Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

Starten in Amsterdam | Companisto Blog
Starten in Amsterdam
Die niederländische Hauptstadt mit mehr Fahrrädern als Einwohnern (etwa 881.000 Fahrräder auf 799.442 Einwohner), 4 Drehorgeln und 178 vertretenen Nationalitäten hat auch Startup-technisch einiges auf dem Kasten. Wir schauen mal mit Rockstart und Booking.com in die Szene.
Star-Investoren für Startups | Companisto Blog
Geballte Promi-Power für Startups
Sie sind reich, talentiert und vor allem berühmt: Sportler, Schauspieler und Musiker investieren seit den frühen 2000ern vermehrt in Startups. Warum Lewandowski, Madonna, Leonardo DiCaprio oder Will Smith das tun und wer in punkto Investitionen den richtigen Riecher und damit die Nase vorn hat, habe ich hier mal recherchiert.
Die Top 3 wachsenden Startup-Ökosysteme der Welt | Companisto Blog
VIDEO
Die nächsten Top 3 Startup-Ökosysteme der Welt
Heute geht es wieder einmal über den Tellerrand hinaus. Der Aufstieg der Startups verändert ganze Städte. Aber welche Gegenden sind drauf und dran, dem Silicon Valley Konkurrenz zu machen?
Wie investiere ich richtig (amerikanisch)? | Companisto Blog
Wie investiere ich richtig (amerikanisch)?
Die amerikanische Gesellschaft hat ein Bildungsproblem. Und das Sparen hat ein Attraktivitätsproblem. Wenn also das Sparen unattraktiv ist und die Menschen nicht zu mündigen Investoren ausgebildet werden - ja dann hat auch die amerikanische Wirtschaft ein Problem. Dagegen wirkt das Programm "Investor Education 2020". Die amerikanische Antwort auf die Frage "Wie investiere ich richtig?"
Die Herrschaft der Maschinen
VIDEO
Die Herrschaft der Maschinen
Thema Künstliche Intelligenz: Es ist DAS Thema unserer Zeit. Smarte Apps, Stimmerkennung, Datenspeicherung. Und mittendrin die Möglichkeit einer künstlich hergestellten Intelligenz. Wie nah sind wir dran an der Maschinen-Herrschaft? Kann es Künstliche Intelligenz geben? Und ist Platz für zwei Spezies auf dieser Erde?
Tager ud - Kopenhagen startet durch! | Companisto Blog
Tager ud - Kopenhagen startet durch!
Die Region Kopenhagen / Malmö wächst und gedeiht: Copenhagen for the win (#CPHFTW) – eine Plattform für alle Kopenhagener Startupper fasst es zusammen: 3845 Gehirne brüten in bereits 430 Tech-Startups, dort trank man entspannte 1265 Kaffee seit Anbeginn der CPHFTW-Zeitrechnung und 86 weitere Startups befinden sich gerade in der Gründung. Auf Stippvisite.
Wie Google, Amazon, Facebook und Apple die Weltmärkte beherrschen | Companisto Blog
Wie Google, Amazon, Facebook und Apple die Weltmärkte beherrschen
Die Fantastischen Vier - Jeder will sein wie sie, bewundert sie, fürchtet sie - die Fantastischen Vier wachsen so stark wie nie ein Unternehmen zuvor. Auch die klassische Unternehmensgründung hat sich so enorm verändert, dass man gar nicht mehr genau weiß, was Google eigentlich alles macht. Diese vier Unternehmen sind Platzhirsche, die ganz anders agieren als wir es bisher kannten. Warum und wieso.
Genprogrammierer und Silver Girl Power - Leben im Jahr 2030 | Companisto Blog
Genprogrammierer und Silver Girl Power - Leben im Jahr 2030
Stichwort Megatrends - Der demografische Wandel, die Globalisierung und der Klimawandel, dynamische Innovationen und neue Technologien werden die nächsten 15 Jahre unseres Lebens prägen. Dazu wirbeln Sharing Economy und eine zunehmende Ressourcen-Knappheit bekannte Abläufe durcheinander. Wie könnte man sich 2030 vorstellen?
Nächster Halt: Internationalisierung | Companisto Blog
Nächster Halt: Internationalisierung - ein komplexes Ziel für Startups
Es gibt so ein paar Standart-Meilensteine, die Startups erreichen wollen: Prozessdefinierung und -optimierung in den ersten sechs Monaten, der Produkt-Launch, Profitabilität nach ein bis eineinhalb Jahren bis zum break-even, konstant hohes Wachstum, bestenfalls über 150% jährlich, steigende Kundenzahlen und Bekanntheit. Die Expandierung über die Ländergrenzen hinaus ist zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein Thema - für die einen früher, für die anderen später. Dazu braucht es allerdings mehr als eine mehrsprachige Website. Best Practises und Erfahrungen von EyeEM, MONOQI und 99designs.
Die Londoner Gründerszene | Companisto Blog
Very british - Die Londoner Gründerszene
Interessiert an Austausch mit anderen Startups, Anregungen, Investorengesprächen und ein bisschen nass-kalte Londonluft? Dann gibt es hier einmal einen Überblick und einen Vorschlag, wie man den Tag in der Stadt mit den roten Telefonzellen und florierender FInTech-Szene verbringen könnte.
Europas Gründerszene | Companisto Blog
Europas Gründerszene
Es schwingt, knapp über den Köpfen der Beteiligten, wie so oft das Damoklesschwert: der Vergleich mit den USA. Wirtschaft, Politik, Gesellschaft: Was eine ordentliche Demokratie sein will, schaut stets zum „Vater“ derer hin - Amerika. In der Presse wird dieser Tage immer wieder die Neuordnung von Google diskutiert- durch die neue Holding namens Alphabet wird die Frage wieder aufgeworfen: Warum ist Google so erfolgreich und hat ein derartiges Monopol? Vor allem aber – warum kommt Google nicht aus Europa, nicht aus Deutschland?

Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.