Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

Die StartupCrunchtime 2017 | Companisto Blog
Im Team mehr erreichen: Die StartupCrunchtime 2017
Am vergangenen Samstag durften wir 30 Gründer und Gründerinnen zu ALBA Berlin in die Mercedes-Benz-Arena einladen: Zum vierten Mal traf sich Business und Basketball zur StartupCrunchtime. Wir blicken zurück auf ein tolles Event mit 30 großartigen Gründerinnen und Gründern!
Wagniskapital für eine neue Gründerzeit
Wagniskapital für eine neue Gründerzeit
Es ist immer noch das gleiche Thema: Den Gründern in Deutschland fehlt das Wagniskapital. Was tun gegen Bürokratie und für ein gründungsfreundliches Klima? Die Friedrich-Naumann-Stiftung ludt am Montag gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) zur Diskussion um die deutsche Wagniskapital-Landschaft ein. Ein Einblick.
Die Companisto Family bei PwC | Companisto Blog
Die Companisto Family bei PwC
Gestern ist das Companisto Family Programm in die erste Runde gestartet. Zusammen mit PwC erörterten wir Exit-Möglichkeiten und den Weg dorthin, vernetzten uns und tauschten Visitenkarten. Kooperationen und Kollaborationen wurden diskutiert. Ein Überblick und wichtige Tips für den Exit.
Die Lange Nacht der Startups
VIDEO
Die Startupnight 2016 – Zwischen Glamour und Ideenreichtum!
Wir haben uns in den Trubel der Langen Nacht der Startups 2016 gestürzt. Gründerteams pitchen ihre neuesten Ideen: den ersten digitalen Spiegel, Online-Bestattungen, LED-Shirts und eine App gegen das Reizdarmsyndrom. Die Telekom veranstaltet eine Smart-Fashion-Show, und wir entführen euch in eine pulsierende und magische Atmosphäre!
Die lange Nacht der Startups 2016 | Companisto Blog
Die lange Nacht der Startups geht in die 4. Runde
Es ist die wichtigste Startup-Veranstaltung Europas: Die lange Nacht der Startups. Hier mischen sie alle mit: Die Deutsche Telekom, Microsoft, VW, die Lufthansa, die Deutsche Bank, die IHK, die israelische Botschaft, Companisto und die Investitionsbank Berlin. Wir verlosen Freikarten!
Brexit - die Chance für deutsche Startups? | Companisto Blog
Brexit - die Chance für deutsche Startups?
Die Börse strauchelt gewaltig, die Buchmacher und Banker sind verunsichert, die Brexit-Nachrichten überholen einander. Was als nächstes passiert, ist den Menschen dort und auch in den anderen Teilen der EU unklar. Ob die Briten mit dem Brexit einen Fehler begangen haben und die gesamte Londoner Startupszene nun nach Berlin zieht?
Die Zukunft des Geldes | Companisto Blog
Wired Money - Die Zukunft des Geldes
62% der Deutschen zahlen noch bar. Und der Rest? Wir zahlen mit EC- und Visakarte, überweisen oder - wedeln einmal mit dem Smartphone. Kredite kann man jetzt auch über Plattformen von Privatpersonen bekommen (Peer-to-Peer-Lending) und online investieren. Was da in Zukunft noch kommen mag, wurde auf der Wired Money Konferenz in Berlin besprochen. Ein Einblick.
Companisto im Bundesverband Crowdfunding | Companisto Blog
Bundesverband Crowdfunding – Jetzt wird es noch politischer!
Seit letzter Woche hat er die Arbeit aufgenommen: der Bundesverband für Crowdfunding e.V. 22 Mitglieder aus den unterschiedlichen Crowdfunding-Plattformen sind bereits dabei. Tamo Zwinge, einer unserer beiden Gründer, ist Vorstandsmitglied. Ich habe mal nachgefragt, was wir uns erhoffen dürfen und woran der Verband gerade arbeitet.
Booming Berlin | Companisto Blog
Das ist Booming Berlin
Eine neue Studie des IFSE bringt neue Zahlen zum Berlin-Hype in Sachen Startups heraus. Wird wirklich alle 20 Minuten ein Startup gegründet? Wann werden die Startups mehr Mitarbeiter beschäftigen als alle Großunternehmen in der Hauptstadt? Und wie wird man künftig Erfolg definieren? Ein exklusiver Mitschnitt einer interessanten Diskussion mit fünf Spezialisten.
Vom Skatebord zum Hoverboard | Companisto Blog
Vom Skateboard zum Hoverboard
Der Tagesspiegel ludt am Dienstag zu einer höchst spannenden Diskussion ein. "Worauf surfen wir als nächstes?" lautete die Frage, die Lisa Lang, Sara Vogl und Prof. Reto Wettach mit dem Moderator Hendrik Lehmann diskutierten. Wo Fashiontech, Virtual Reality und Interaction Design aufeinander treffen, redet man plötzlich über tragbare Computer, Sensoren an der Händen und der echten Realität.
Die heissesten Startups der Berliner Unis | Companisto Blog
VIDEO
Die heißesten Startups der Berliner Unis
Wir waren unterwegs auf dem B!Gründet Demoday 2016 - Das Netzwerk der Berliner Universitäten präsentiert die 28 besten Startups dieses Jahres! Schaut rein und lernt Evergreen Food und die Chlorella Alge, den AngioTrainer oder SiODs Print-LEDs kennen!
Europas Crowdfunding-Zentrum eröffnet im März | Companisto Blog
Europas Crowdfunding-Zentrum in Amsterdam eröffnet am 30. März 2016
Crowdfunding nur ein Trend? Gar ein alter Hut? Von wegen! Crowdfinanzierung als Alternative, Wagniskapital zu sammeln, wird immer beliebter. Wir sind mittlerweile sogar Deutschlands aktivster privater Wagniskapitalgeber, gemessen an den veröffentlichten Finanzierungsrunden! Was im europäischen Zentrum für Crowdfinanzierung passiert und warum wir das brauchen, lest ihr wie immer im Artikel.

Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.