Expertentalk | Erfolgsmodelle für die Energiezukunft
Wie skalierbare Finanzierungslösungen Handwerksbetriebe stärken

Caspar Bayer, Christian Zellmer, Jannick Schröder

Thursday, 22 May 2025
17:00 - 18:00 CEST

Limited number of seats: 1 / 50

About the event

Wie lassen sich Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen auch ohne Eigenkapital realisieren? Und welche Rolle spielen digitale Finanzierungsmodelle dabei, um die Energiewende in Städten und Gemeinden voranzutreiben?

Im Expertentalk geben die Gründer von Golfstrom – Caspar Bayer, Christian Zellmer und Jannick Schröder – spannende Einblicke in die Welt digitaler Finanzierungen für Solartechnologien. Erfahren Sie, wie mithilfe flexibler Mietkaufmodelle selbst komplexe Projekte schnell, unkompliziert und lokal umgesetzt werden können – ganz ohne Eigenkapital. Zudem zeigen die Experten von Golfstrom, warum ihr cashflow-starkes und skalierbares Geschäftsmodell der Schlüssel für eine nachhaltige, dezentrale Energiewende ist.

Im Expertentalk erfahren Sie:
Energiewende per Klick: Wie Solaranlagen ohne Banktermine realisiert werden
Partnerschaft statt Papierkrieg: Wie regionale Handwerksbetriebe profitieren
Vom Angebot bis zur Auszahlung: Einblick in die Golfstrom-Plattform
Wachstumsstrategie im Fokus: Wie Golfstrom mit einem vertikal skalierbaren und cashflow-starken Geschäftsmodell die Energiewende beschleunigt.

Melden Sie sich jetzt an – und erfahren Sie aus erster Hand, wie Golfstrom die Finanzierung von Solartechnologien neu denkt. Entdecken Sie die Chancen für Kommunen, Handwerksbetriebe und die Energiewirtschaft!


Speaker:


Caspar Bayer ist Nachhaltigkeitsingenieur und hat langjährige Industrieerfahrung in der Erneuerbaren-Energien-Branche. Seit 2011 engagiert er sich für die Energiewende, u. a. bei der DESERTEC-Initiative. Bei Golfstrom Energy verantwortet er Geschäftsmodellierung und Risikomanagement und schafft mit wirtschaftlicher Präzision die Grundlage für skalierbares Wachstum.

Christian Zellmer ist Volkswirt mit Handwerkshintergrund und hat über zehn Jahre Erfahrung in der Energiebranche. Sein erstes Solarprojekt realisierte er mit 16 – ein Antrieb, der bis heute seine praxisnahen Lösungen für Fachhandwerk und Endkunden prägt. Er verantwortet den Vertrieb und steht Installateuren als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite.

Jannick Schröder ist Betriebswirt und hat seine Karriere bei EY und PwC begonnen, bevor er 2017 in die Start-up-Welt wechselte. Von Ende 2019 bis 2021 war er als Venture Developer bei Rocket Internet tätig, wo er innerhalb der Helpling-Gruppe ein neues Start-up aufbaute und es durch skalierbare Prozesse in fünf Länder expandierte. Zuletzt leitete er bei ENPAL die Markterschließung im Bereich Wärmepumpen. Seit 2024 bringt er diese Erfahrung bei Golfstrom Energy in die Entwicklung innovativer Finanzierungsmodelle für Fachbetriebe ein.

  • Location

  • Location

    Online

Please select how you would like to register for the event:

Registered participants

Please note

The acquisition of the offered securities and investments is associated with considerable risks and can lead to the complete loss of the invested assets. The expected yield is not guaranteed and may be lower. Whether it is a security or an asset investment can be seen in the description of the investment opportunity.
×
View in Companisto App
Open