More Startups
This investment carries considerable risks and may lead to a loss of the entire assets invested. Projected returns cannot be guaranteed and may be lower than expected.

Meine-Spielzeugkiste 2 | Overview



Meine-Spielzeugkiste is the multi-award-winning German market leader in toy rental. By means of our innovative and highly attractive business concept, we are changing the toy market. After a very successful Companisto campaign at the beginning of the year, we are proud to present our progress.

Kinder sind für Eltern das größte Glück. Unsere Mission ist es, dass Kinder mit Freude und Abwechslung ausgiebig spielen und dies nicht an mangelnder Zeit, beschränktem Familienbudget oder zu wenig Platz in der Wohnung scheitern darf.

Dazu haben wir mit Meine-Spielzeugkiste erfolgreich ein Miet-Abo-Modell aufgebaut. Wir bieten Eltern die Möglichkeit, hochwertige Spielzeuge bekannter Marken für ihre Kinder aus unserem Angebot bequem im Internet auszuwählen, so lange zu nutzen wie ihr Kind Freude daran hat und sie dann im Tausch gegen neue Spielzeuge einfach wieder an uns zurückzuschicken.

Mit mehr als 500 Familien als Kunden haben wir nicht nur unsere Planungen bei Weitem übertroffen, sondern auch bewiesen, dass das Geschäftsmodell dank großer Kundenloyalität, wiederkehrenden Erlösen, optimierten Einkaufspreisen und effizienter Logistik nicht nur den Kleinen Spass macht, sondern auch unseren Investoren!

Deutliche Verbesserung wichtiger Kennzahlen

Von Januar bis September 2013 konnten wir Kundenbasis und Umsatz vervielfachen, haben große Spielwarenhersteller als Partner gewonnen sowie dank des Aufbaus einer eigenen Logistik alle wirtschaftlichen Kennzahlen signifikant verbessern können.

Abbildung 1: Entwicklung unserer wichtigsten Kennzahlen  Januar - September 2013

Großes Medienecho

Unser innovatives Geschäftsmodell hat uns viel Aufmerksamkeit gebracht und auflagenstarke Medien und TV-Sender haben ausführlich über uns berichtet:

Abbildung 2: Auszug der Medien, die über uns berichtet haben

Preise und Auszeichnungen

Meine-Spielzeugkiste konnte sich auch im Wettbewerb mit anderen Startups durchsetzen. Bei der Venture Lounge in Berlin gewannen wir vor einer hochkarätig besetzen Jury den ersten Preis und 10.000 Euro Marketing-Budget.

Mitte des Jahres wurden wir vom Branchenmagazin Internet-Handel zum Internet Startup 2012 gekürt.

Abbildung 3: Das Team des Internet Startup 2012

Prominente Investoren und Gesellschafter

Unsere gute Entwicklung hat auch professionele Investoren überzeugt. Im Oktober beteiligte sich die Venture Capital-Gesellschaft „German Startups Group“ (www.german-startups.com) an Meine-Spielzeugkiste. Der Berliner Investor ist an über 20 Startups mit verschiedenen Geschäftsmodellen, z.B. auch der Wummelkiste, aber auch E-Commerce Größen wie Fab.com beteiligt und kann somit die wirtschaftliche Entwicklung und Perspektive von uns besonders gut beurteilen.

Darüber hinaus unterstützt uns Paulus Neef, vielen bekannt als Gründer des internationalen Internetunternehmen Pixelpark und Business Angel (unter anderem Mr. Spex, Sponsorpay, Moema und viele mehr). Paulus ist einer der bekanntesten Internetunternehmer Deutschlands und Visionär mit dem Blick auf zukunftsfähige Technologien und nachhaltige Geschäftsmodelle und hilft uns im erfolgreichen Aufbau des Unternehmens und öffnet uns mit seinem beeindruckenden Kontaktnetzwerk so manche Tür, die einem „normalen“ Startup sonst verschlossen bleibt.

Abbildung 4: Unsere neuen Gesellschafter Christoph Gerlinger (German Startups Group) und Paulus Neef

SEHR ERFOLGREICHES CROWDINVESTING IM JANUAR 2013

Wie vielen Companisten sicher noch im Gedächtnis ist, haben wir im Januar ein erstes Crowdinvesting auf Companisto durchgeführt. Damals wurden alle unsere Erwartungen um Längen übertroffen. In Rekordzeit von nur 11 Tagen konnten wir 100.000 Euro, das damalige Maximum, von 370 Companisten einsammeln.

Zusätzlich zum Startkapital habt Ihr - die Companisten -uns wirkliche Mehrwerte beschert: wir erhielten wertvolle Produktideen, aus denen beispielsweise unsere neuen Themenkisten entstanden sind, Anregungen und Expertenbeistand für unsere Marketingstrategie, sowie wertvolle Kontakte zu Redaktionen großer und kleiner Medien.

WARUM WIR UNS ERNEUT FÜR CROWDINVESTING ENTSCHIEDEN HABEN

Crowdinvesting ist für Meine-Spielzeugkiste eine Erfolgsgeschichte. Wir sind überzeugt, dass Meine-Spielzeugkiste besonders gut geeignet ist, ein Unternehmen „von der Crowd für die Crowd“ zu sein.

Durch unsere Companisten haben wir in der Vergangenheit unglaublich starke Unterstützung erfahren. Companisten haben uns wertvolles Feedback gegeben, dabei geholfen das Produkt und Angebot immer weiter zu optimieren, sind zu Kunden geworden, helfen uns als Multiplikatoren, bringen ihre Netzwerken ein und steigern die Bekanntheit von MeineSpielzeugkiste immer weiter. Wir haben uns deshalb bewusst noch einmal für diese Finanzierungsform entschieden, denn ein erneutes Crowdinvesting ergänzt optimal unsere bereits abgeschlossene Venture Capital Runde mit der German Startups Group und dem bekannten Internet-Investor Paulus Neef.

Mit Eurer Hilfe haben wir aus unserer Idee ein Unternehmen geformt. Nun wollen wir mit Euch gemeinsam den nächsten Schritt machen und die Spielzeugmiete in Deutschland etablieren.

 

 

 

WAS HAT SICH SEIT DEM LETZTEN CROWDFUNDING GETAN?


1. Positive Geschäftsentwicklung und mehr Kunden als geplant

Im Januar 2013 hatten wir noch 139 zahlende Kunden, inzwischen sind es deutlich über 500! Damit haben wir unsere Jahresziele bereits im August übertroffen. Das war ein großer Moment für uns und der Beweis, dass wir mit unserem Angebot den Nerv der Zeit getroffen haben und wirtschaftlich erfolgreich skalieren können. Das Kundenwachstum hält weiter an und wir erwarten noch einmal deutliche Zuwächse an Neukunden im klassischerweise starken Weihnachtsgeschäft, sodass wir davon ausgehen, unser ursprüngliches Jahresziel für 2013 um 74% zu übertreffen.

Abbildung 5: Kundenentwicklung 2013

Parallel konnten wir Qualität und Breite unseres Sortiments stetig verbessern, was sich direkt in sinkenden Kündigungsraten bemerkbar gemacht hat. Im September haben wir eine Quote von 7% erreicht, also eine deutliche Verbesserung zum Jahresanfang, als diese noch über 10% lag. Zum Vergleich: der bekannte Streamingdienst und Filmverleih Netflix aus den USA ist bereits über 15 Jahre am Markt und hat eine Kündigungsrate von 4 - 4,5%.

Durch die stetige Ausweitung des Sortiments sowie die deutliche Verbesserung des Kundenservices sowie die schnellen Lieferzeiten werden wir bis zum Jahresende unseren Zielwert von 6% erreichen. Dies bedeutet, dass wir unsere Kunden noch länger halten werden können, was sich direkt in einer erhöhten Profitabilität widerspiegelt.

Abbildung 6: Monatliche Kündigungsrate 2013

Wir fördern den Dialog mit unseren Kunden systematisch, denn so können wir konsequent überprüfen, welche Produkte bei unserer Zielgruppe besonders gut ankommen und welche weniger, wo wir Prozesse verbessern können, oder das Marketing optimieren. Viele Feedbacks sind aber auch „einfach nur schön“ und motivieren uns jeden Tag, die Extra-Meile zu gehen, aber seht selbst:

Abbildung 7: Kundenfeedback von unseren begeisterten Kunden

2. Kooperationen mit den Marktführern

Direkt nach der Finanzierung im Januar diesen Jahres sind wir in die Erweiterung unseres Spielwarensortiments eingestiegen und haben Kooperationsgespräche mit den großen Marken aufgenommen. Nachdem wir bis Anfang des Jahres bereits mit Ravensburger, Selecta und Simba-Dickie kooperierten, konnten wir in den letzten Monaten auch den bekannten Holzspielwarenhersteller haba, Playmobil und sogar Marktführer Mattel von den Vorteilen der Zusammenarbeit mit uns überzeugen. Dies ist besonders bemerkenswert, weil die vorgenannten sechs Hersteller rund 1/3 des deutschen Spielzeugmarktes in unserer Zielgruppe ausmachen.

3. Eigene Logistik und hohe Kundenzufriedenheit

Das starke Wachstum im ersten und zweiten Quartal war zwar eine echte Herausforderung, wir haben jedoch dank neu strukturierter Prozesse und dem Insourcing der Logistik nicht nur dem Andrang standgehalten, sondern zugleich substanzielle Verbesserungen in allen Abläufen erreicht.

Da wir alle Kernprozesse nun selbst in der Hand haben, konnten wir nicht nur deutliche Kosteneinsparungen in Versand und Handling realisieren, sondern zugleich unsere Kundenzufriedenheit merklich erhöhen. Mittlerweile versenden wir bereits ca. 90% aller Bestellungen innerhalb der ersten 24 Stunden. In dieser Disziplin können wir uns sogar mit Logistik-Champion Amazon messen!

Abbildung 8: Verbesserung der Lieferzeit durch eigene Logistik

Companisto
To see the full profile of Meine-Spielzeugkiste 2 , please register or log in.
Register now
Already registered?   

Please note

The acquisition of the offered securities and investments is associated with considerable risks and can lead to the complete loss of the invested assets. The expected yield is not guaranteed and may be lower. Whether it is a security or an asset investment can be seen in the description of the investment opportunity.
Contact Us
If you have any questions about investing on Companisto, please contact our service team:


Toll-free phone number for investors calling from Germany:
0800 - 100 267 0

Companisto investors hotline:
+49(0)30 - 346 491 493

We are available Monday through Friday between 9 a.m. – 6 p.m.