Liebe Companisten,
wir von ameria haben einen neuen Großkunden gewinnen können! Diesmal kommt er aus der Automobilindustrie und gehört zu den angesehensten Autobauern weltweit. Wir weiten damit die Bandbreite der Branchen für Virtual Promoter aus und sind sehr stolz darauf, unser Produkt in unterschiedlichen Einsatzgebieten erfolgreich platzieren zu können. Aus Vertraulichkeitsgründen können wir zu diesem Projekt leider keine weiteren Details preisgeben – außer, dass es außerhalb Europas zum Einsatz kommen wird. Unserem Ziel, der zügigen Internationalisierung unseres innovativen Produktes, kommen wir somit wieder ein Stück näher.
Am 14. Mai 2016 können Sie sich selbst ein Bild von unseren aktuellen Erfolgen machen. Bei unserem Tag der offenen Tür begrüßen wir alle Interessierten und stellen Virtual Promoter an unserem Standort in Heidelberg-Neuenheim vor. Wir, die „amerianer“, öffnen unsere Türen von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Unsere Gäste können dann mit Virtual Promoter interagieren, unsere Produkte erleben und unterschiedliche Applikationen testen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, dann nutzen Sie diese Gelegenheit, um exklusive Einblicke zu bekommen. Wir freuen uns auf viele Gäste und darauf, mit Ihnen auf unseren Erfolg bei einem Sektempfang anzustoßen!
Beste Grüße
Ihr ameria-Team
Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Hinweis
Crowdinvestings bieten große Chancen, sind jedoch Risikoinvestments. Im schlechtesten Fall besteht die Gefahr des Verlustes der gesamten Investition, Crowdinvestings sind daher nicht zur Altersvorsorge geeignet. Eine Nachschusspflicht besteht jedoch nicht. Das Risiko kann minimiert werden, indem man als Investor seinen Investmentbetrag auf mehrere Crowdinvestings verteilt und nicht alles in einem Crowdinvesting investiert. Diese Strategie wird häufig von professionellen Anlegern angewandt, da so das Risiko auf mehrere Investments gestreut wird. So können erfolgreiche Investments andere, weniger erfolgreiche Investments ausgleichen.
Bei den Beteiligungen der Companisten handelt es sich um (partiarische) Nachrangdarlehen. Dies sind unternehmerische Beteiligungen mit eigenkapitalähnlichen Eigenschaften. Im Falle einer Insolvenz oder einer Liquidation des Unternehmens werden die Companisten - genauso wie auch alle übrigen Gesellschafter des Unternehmens - erst nach allen anderen Fremdgläubigern aus der Insolvenzmasse oder Liquidationsmasse bedient. Man wird also in einem etwaigen Insolvenz- oder Liquidationsverfahren so behandelt wie jeder andere Gesellschafter des Unternehmens auch.
Die Informationen über die Unternehmen auf der Companisto-Website werden ausschließlich von den Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die von den Unternehmen gemachten Prognosen sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Crowdinvestings sind daher nur für Investoren geeignet, die das Risiko eines Totalausfalls des investierten Kapitals verkraften können. Die Entscheidung für ein Investment trifft jeder Investor unabhängig und eigenverantwortlich.
Anbieter und Emittent der Vermögensanlagen sind die jeweiligen Unternehmen. Companisto ist weder Anbieter noch Emittent der Vermögensanlage, sondern ist ausschließlich die Internet-Dienstleistungsplattform.