5 Minuten Lesezeit
Wie investiere ich richtig (amerikanisch)?
Internationales
Die amerikanische Gesellschaft hat ein Bildungsproblem. Und das Sparen hat ein Attraktivitätsproblem. Wenn also das Sparen unattraktiv ist und die Menschen nicht zu mündigen Investoren ausgebildet werden - ja dann hat auch die amerikanische Wirtschaft ein Problem. Dagegen wirkt das Programm "Investor Education 2020". Die amerikanische Antwort auf die Frage "Wie investiere ich richtig?"
5 Minuten Lesezeit
Die Companisto Family bei PwC
News | Events
Gestern ist das Companisto Family Programm in die erste Runde gestartet. Zusammen mit PwC erörterten wir Exit-Möglichkeiten und den Weg dorthin, vernetzten uns und tauschten Visitenkarten. Kooperationen und Kollaborationen wurden diskutiert. Ein Überblick und wichtige Tips für den Exit.
4 Minuten Lesezeit
Die Zeit ist reif für Eigenkapital-Beteiligungen!
Kommentar
Eigenkapital ist bei einem Investment in Startups für professionelle Investoren das Mittel der Wahl. Sowohl Business Angels als auch Venture-Capital-Geber setzen bei Finanzierungen auf diese Form der Unternehmensbeteiligung, denn sie hat Vorteile sowohl für Investoren als auch für Startups. Daher sind sich alle Beteiligten der Branche einig und plädieren für Investitionen in echte GmbH-Anteile.
08 Minuten 17 Sekunden
Hinter den Kulissen bei TradeMachines
Hinter den Kulissen
Um die TradeMachines-Woche abzuschließen, waren Svenja und ich diese Woche bei Heico und seinem Team im Büro in der Gneisenaustraße zu Besuch, haben uns das Büro zeigen lassen und mit einigen Mitarbeitern gesprochen. Wagt mit uns den Blick hinter die Kulissen!
1 Minute Lesezeit
Das Kapital des Staates
Interview
Mariana Mazzucato ist Professorin für Wirtschaft und Innovation an der Universität von Sussex. Sie berät Staatschefs, zum Beispiel von Brasilien und ist Beraterin der NASA wenn es um die Privatisierung von Weltraumreisen geht. Wir haben sie getroffen und über den Staat als Entrepreneur gesprochen, den eigentlichen Erfinder des iPhones.
4 Minuten Lesezeit
Crowdinvesting eröffnet Wege in eine neue Anlageklasse
Basiswissen
Vor ein paar Monaten wurde Companisto vier Jahre alt. Alt genug, um zu wissen, was wir tun, jung genug um Kursänderungen zu wagen und mutig zu sein. Noch immer glauben wir an das Investieren in Startups durch die Crowd. Hier sind die Gründe, warum.
8 Minuten Lesezeit
„Gründer wollen heute Spuren im Sand hinterlassen“
Interview
Ralph Suikat ist digitaler Pionier. Der Karlsruher Unternehmer gründete sein erstes Softwareunternehmen schon, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. Heute nutzt er seine Erfahrungen und sein Netzwerk und unterstützt als Companist junge Unternehmer mit Kapital und Know-how.
6 Minuten Lesezeit
Companistos Jahresrückblick 2018 & Ausblick 2019
Allgemeines
Das Jahr 2019 steht vor der Tür. Daher sei uns an dieser Stelle ein Jahresrückblick erlaubt. Was passierte in der Startup-Szene, was waren die Trends 2018? Und wie lief das Jahr für uns bei Companisto? Dazu wagen wir auch einen Blick in die Zukunft ins Jahr 2019. Was werden die prägenden Technologietrends sein?