Liebe Companisten,
zum Abschluss unseres Crowdfundings wollen wir euch einen zusammenfassenden Rückblick auf das bisher Erreichte bieten.
Für MODINICE ist die Sicherung aller Rechte extrem wichtig - gerade hinsichtlich der beginnenden internationalen Expansion und der Wertermittlung bei einem Exit. In dieser Hinsicht haben wir folgende Ziele erreicht:
Bei einem international agierenden Hersteller sind die organisatorischen Mittel zur Unternehmenssteuerung und Warenwirtschaft eine Herausforderung. Diese müssen gleich am Anfang so eingeführt werden, dass problemloses Wachstum möglich ist. MODINICE hat folgendes eingeführt:
Auch in der Produktion gab es noch abschließende Herausforderungen, welche gemeistert wurden. So gab es bei den Themen Oberflächenfinish, Service-Ability und passiver Lüftung noch einige Punkte, die erfolgreich perfektioniert wurden.
Last not least Profit/Kostenstruktur: Hier ist vom ersten Umsatzmonat der operative Profit erreicht. Maßgabe war, im ersten Schritt die Kostenstruktur so gering zu halten, dass schon die ersten Umsätze genügen, die Fixkosten zu tragen. Aus dieser Ausgangsposition kann nun ohne Risiko das Geschäft entsprechend des vorhandenen Rohertrags hoch skaliert werden. Darauf sind wir besonders stolz.
Kurz gesagt: Bis auf die Verzögerung um ca. 2-3 Monate sind alle Benchmarks erfüllt oder sogar übererfüllt worden.
Zu Beginn der Kampagne haben wir verschiedene Funding-Ziele festgelegt, bei deren Erreichen wir verschiedene Maßnahmen geplant hatten. Erreicht haben wir etwas mehr als das Mindest-Funding-Ziel von 100 TEUR. Die geplanten Maßnahmen bei Erreichen des Mindest-Funding-Ziels haben wir, wie in der folgenden Tabelle abgebildet, bereits umsetzen können.
Investmentstufe 1: 100.000 EUR |
|
Geplante Maßnahmen |
Umgesetzte Maßnahmen |
Einstellung von 1 Vollzeit-Vertriebs-Mitarbeiter sowie Produktentwicklung |
Einstellung von 1 Vollzeit-Vertriebs-Mitarbeiter; Fertigstellung und Launch des Online-Shops; ERP-Software; Weiterentwicklung der Produktverpackung; Anmeldung der Marke MODINICE in den USA, Taiwan und China |
Vertriebsmaßnahmen wie zum Beispiel Messen, Fachveranstaltungen |
Teilnahme auf der CeBIT mit Gewinnung von 20 Resellern; Auszeichnung mit dem Innovationspreis „Best of 2016“ von der Initiative Mittelstand in der Kategorie Hardware |
PR-Maßnahmen |
Redaktionelle Nennung in den wichtigen IT- und Wirtschafts-Medien: CRN, IT-Business, Channel Partner, WEKA.de, FocusMoney; Beilage Technologie in der WirtschaftsWoche |
Marketing-Maßnahmen |
Mit bezahlter Werbung haben wir uns bis jetzt noch zurückgehalten, da wir hier sehr effektiv und strategisch vorgehen wollen. Die redaktionellen Nennungen haben genügt, mehr als die erste Charge zu verkaufen – und um das Produkt erfolgreich im Markt zu verifizieren. Nun wird die zweite Stufe der Markenplatzierung und Werbung gestartet. |
Wir danken euch für euer Vertrauen in MODINICE und wünschen euch und uns einen schönen Abschluss der Kampagne!
Viele Grüße
Euer Team von MODINICE
Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Hinweis
Crowdinvestings bieten große Chancen, sind jedoch Risikoinvestments. Im schlechtesten Fall besteht die Gefahr des Verlustes der gesamten Investition, Crowdinvestings sind daher nicht zur Altersvorsorge geeignet. Eine Nachschusspflicht besteht jedoch nicht. Das Risiko kann minimiert werden, indem man als Investor seinen Investmentbetrag auf mehrere Crowdinvestings verteilt und nicht alles in einem Crowdinvesting investiert. Diese Strategie wird häufig von professionellen Anlegern angewandt, da so das Risiko auf mehrere Investments gestreut wird. So können erfolgreiche Investments andere, weniger erfolgreiche Investments ausgleichen.
Bei den Beteiligungen der Companisten handelt es sich um (partiarische) Nachrangdarlehen. Dies sind unternehmerische Beteiligungen mit eigenkapitalähnlichen Eigenschaften. Im Falle einer Insolvenz oder einer Liquidation des Unternehmens werden die Companisten - genauso wie auch alle übrigen Gesellschafter des Unternehmens - erst nach allen anderen Fremdgläubigern aus der Insolvenzmasse oder Liquidationsmasse bedient. Man wird also in einem etwaigen Insolvenz- oder Liquidationsverfahren so behandelt wie jeder andere Gesellschafter des Unternehmens auch.
Die Informationen über die Unternehmen auf der Companisto-Website werden ausschließlich von den Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die von den Unternehmen gemachten Prognosen sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Crowdinvestings sind daher nur für Investoren geeignet, die das Risiko eines Totalausfalls des investierten Kapitals verkraften können. Die Entscheidung für ein Investment trifft jeder Investor unabhängig und eigenverantwortlich.
Anbieter und Emittent der Vermögensanlagen sind die jeweiligen Unternehmen. Companisto ist weder Anbieter noch Emittent der Vermögensanlage, sondern ist ausschließlich die Internet-Dienstleistungsplattform.