Liebe Companisten,
wir hoffen, ihr habt einen schönen Sommer und genießt das traumhafte Wetter. Wer in den Hochwassergebieten wohnt, dem drücken wir die Daumen, dass alles glimpflich ausgeht und schnell wieder der Normalzustand einkehren wird. Hier kommt wie gewohnt unser Website Update für euch.
Stellvertretend für das gesamte Team reiste Maximilian am 22.05. nach Hamburg zur renommierten Venture Lounge, um unser Produkt und das Geschäftsmodell von namhaften Investoren durchleuchten zu lassen. Nur acht Startups aus ganz Deutschland werden zu diesem exklusiven Event eingeladen. Die Venture Lounge wird von der Corporate Finance Beratung CatCap, sowie den Venture Capital-Gesellschaften Shortcut Ventures und Neuhaus Partners ausgerichtet. Dieses Mal fand sie in den Räumen von Taylor Wessing statt.
Im 8-minütigen Pitch über den Dächern Hamburgs konnte sich Maximilian gegen die Konkurrenz durchsetzen und erreichte den ersten Platz. Die Jury war davon überzeugt, dass movinary mit der zurzeit in Entwicklung befindlichen Mobile App genau den Nerv der Zeit getroffen hat und über eine absolut innovative Technologie verfügt. Der Preis für die Arbeit ist ein PR-Workshop und Unterstützung in der Pressearbeit.
Wir freuen uns natürlich sehr, dass neben der Crowd auch institutionelle Kapitalgeber von der Idee von movinary überzeugt sind und geben weiterhin Vollgas.
Bereits kurz nach Abschluss unserer Finanzierungsrunde bei Companisto fragte Für-Gründer.de im November an, ob wir nicht Lust hätten, ein kleines Interview zu geben. Nun, ein gutes halbes Jahr später, ist es an der Zeit, einen Blick zurück zu werfen und die Zeit nach Companisto in einem zweiten Interview Revue passieren zu lassen.
Viel Spaß mit dem Interview: http://www.fuer-gruender.de/blog/2013/06/gruenderstorys-bert-szilagyi-movinary/
Wer noch nicht über Facebook und unseren Newsletter von unserer Umfrage erfahren hat, der fühle sich hiermit herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Wir wollen uns natürlich stetig verbessern und sind auf Feedback und Kritik angewiesen. Bitte füllt die Umfrage aus und schickt sie auch euren Freunden und Verwandten.
Hier geht's zu Umfrage: https://app.lamapoll.de/movinary/
Bis zum nächsten Mal.
Viele Grüße,
das movinary Team
Hinweis
Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen bieten große Chancen, sind jedoch Risikoinvestments. Im schlechtesten Fall besteht die Gefahr des Verlustes der gesamten Investition, daher sind Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen nicht zur Altersvorsorge geeignet. Eine Nachschusspflicht besteht jedoch nicht. Eine Minimierung des Risikos kann vorgenommen werden, indem der Investor seinen Investmentbetrag in Startups und Wachstumsunternehmen diversifiziert und nicht den gesamten Investmentbetrag in ein Startup oder Wachstumsunternehmen investiert. Diese Strategie wird häufig von professionellen Anlegern angewandt, da so das Risiko auf mehrere Investments gestreut wird. So können erfolgreiche Investments andere, weniger erfolgreiche Investments ausgleichen.
Bei den Beteiligungen der Investoren über Companisto handelt es sich um (partiarische) Nachrangdarlehen. Dies sind unternehmerische Beteiligungen mit eigenkapitalähnlichen Eigenschaften. Im Falle einer Insolvenz oder einer Liquidation des Unternehmens werden die Investoren (Companisten) - genauso wie auch alle übrigen Gesellschafter des Unternehmens - erst nach allen anderen Fremdgläubigern aus der Insolvenzmasse oder Liquidationsmasse bedient. Man wird also in einem etwaigen Insolvenz- oder Liquidationsverfahren so behandelt wie jeder andere Gesellschafter des Unternehmens auch.
Die Informationen über die Unternehmen auf der Companisto-Website werden ausschließlich von den Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die von den Unternehmen gemachten Prognosen sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen sind daher nur für Investoren geeignet, die das Risiko eines Totalausfalls des investierten Kapitals verkraften können. Die Entscheidung für ein Investment trifft jeder Investor unabhängig und eigenverantwortlich.
Anbieter und Emittent der Vermögensanlagen sind die jeweiligen Unternehmen. Companisto ist weder Anbieter noch Emittent der Vermögensanlage, sondern ist ausschließlich die Internet-Dienstleistungsplattform.