Liebe Companisten,
zunächst möchte ich euch im Namen des gesamten Schnuff & Co Teams ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014 wünschen! Mögen eure Investments auf fruchtbarem Boden landen… Wir für unseren Teil machen unsere Hausaufgaben und sind weiter auf Kurs.
In unserem Update stellen wir euch kurz die wichtigsten News zusammen:
Gleich zu Beginn des neuen Jahres können wir uns über Wachstum freuen. So ist es uns in den vergangenen 30 Tagen gelungen, die Anmeldequote erneut signifikant zu steigern. Dabei haben wir unser Sourcing stark ausgebaut und neue, effektive Methoden und Quellen identifiziert, um die Tiersitterakquise bundesweit rasch voranzutreiben.
Mit einem Plus von 50 % haben wir unsere Erwartungen damit deutlich übertroffen - so darf es weitergehen!
Die Weihnachtszeit ist überstanden und der Jahreswechsel vollzogen. Da die letzten Tage des Jahres oft Urlaub bedeuten, ist diese Zeit für uns natürlich besonders spannend. Sämtliche Betreuungen, die über Schnuff & Co abgewickelt wurden, sind hervorragend verlaufen und wir freuen uns über 100 % Kundenzufriedenheit. Damit beweisen wir immer wieder aufs Neue, dass wir hochqualifizierte Tiersitter beschäftigen und einen exzellenten Kundenservice bieten. Darauf ruhen wir uns aber keinesfalls aus - im Rahmen unseres Qualitätsmanagements optimieren wir den Qualifizierungsprozess, den unsere Tiersitter durchlaufen, weiter akribisch und erhöhen die Zahl unserer Hausbesuche, damit wir auch z.B. unser Maskottchen Heinrich (rechts zu sehen) in guten Händen wissen.
Um unseren Service noch nutzerfreundlicher zu gestalten, arbeitet unsere IT derzeit mit Hochdruck an einigen Optimierungen, die wir in den kommenden Wochen fertigstellen wollen.
Dazu gehört unter anderem ein umfassendes Datenbank-Update, um langfristig sowohl eine hohe Geschwindigkeit als auch die Stabilität der Seite zu gewährleisten. Darüber hinaus erweitern wir unsere Suchoptionen umfänglich um mehrere Funktionen, damit Tierhalter zukünftig noch schneller den für sie optimalen Tiersitter finden können.
Herzliche Grüße und einen guten Start in die Woche
Denis
Hinweis
Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen bieten große Chancen, sind jedoch Risikoinvestments. Im schlechtesten Fall besteht die Gefahr des Verlustes der gesamten Investition, daher sind Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen nicht zur Altersvorsorge geeignet. Eine Nachschusspflicht besteht jedoch nicht. Eine Minimierung des Risikos kann vorgenommen werden, indem der Investor seinen Investmentbetrag in Startups und Wachstumsunternehmen diversifiziert und nicht den gesamten Investmentbetrag in ein Startup oder Wachstumsunternehmen investiert. Diese Strategie wird häufig von professionellen Anlegern angewandt, da so das Risiko auf mehrere Investments gestreut wird. So können erfolgreiche Investments andere, weniger erfolgreiche Investments ausgleichen.
Bei den Beteiligungen der Investoren über Companisto handelt es sich um (partiarische) Nachrangdarlehen. Dies sind unternehmerische Beteiligungen mit eigenkapitalähnlichen Eigenschaften. Im Falle einer Insolvenz oder einer Liquidation des Unternehmens werden die Investoren (Companisten) - genauso wie auch alle übrigen Gesellschafter des Unternehmens - erst nach allen anderen Fremdgläubigern aus der Insolvenzmasse oder Liquidationsmasse bedient. Man wird also in einem etwaigen Insolvenz- oder Liquidationsverfahren so behandelt wie jeder andere Gesellschafter des Unternehmens auch.
Die Informationen über die Unternehmen auf der Companisto-Website werden ausschließlich von den Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die von den Unternehmen gemachten Prognosen sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen sind daher nur für Investoren geeignet, die das Risiko eines Totalausfalls des investierten Kapitals verkraften können. Die Entscheidung für ein Investment trifft jeder Investor unabhängig und eigenverantwortlich.
Anbieter und Emittent der Vermögensanlagen sind die jeweiligen Unternehmen. Companisto ist weder Anbieter noch Emittent der Vermögensanlage, sondern ist ausschließlich die Internet-Dienstleistungsplattform.