Liebe Companisten,
in den zwei Wochen nach unserem Auftritt in der TV-Show “Die Höhle der Löwen“ (mehr dazu auch hier) hat sich nicht nur bei uns viel getan. Auch VOX hat sich nach dem tollen Erfolg der Show (bis zu 2 Millionen Zuschauer) dazu entschieden, am 14.10. eine weitere Folge auszustrahlen, in der auch wir nochmals zu sehen sein werden.
Eine kleine Vorschau findet ihr hier: http://www.vox.de/epg/format/artikel/sendung/146635/tv/diehoehlederloewen/die-hoehle-der-loewen-folge-9
Die beiden Löwen Frank Thelen und Jochen Schweizer besuchten uns in Berlin und wurden dabei von einem Fernsehteam von VOX begleitet, um die Früchte der frischen Zusammenarbeit auch den Zuschauern von „Die Höhle der Löwen“ nicht vorzuenthalten.
Frank und Jochen stellten sich dem gesamten Team vor, um sich in entspannter Atmosphäre gegenseitig besser kennenzulernen. Gemeinsam wurde geplaudert, gegessen, aber auch weiter am Produkt gearbeitet, sodass am Ende des Tages nicht nur neue Kontakte, sondern auch weitere Ergebnisse der Partnerschaft stehen würden.
Vor allem für das Team abseits der Geschäftsführung war es eine tolle Gelegenheit, nicht nur beim Dreh dabei zu sein, sondern auch Jochen Schweizer und Frank Thelen nun auch persönlich zu begegnen.
Seid also gespannt, wie wir uns mit den „Löwen“ an Bord schlagen und schaltet am Dienstag, den 14.10.14, um 20:15 Uhr noch einmal ein.
Herzliche Grüße
Euer Team von Meine Spielzeugkiste
Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Hinweis
Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen bieten große Chancen, sind jedoch Risikoinvestments. Im schlechtesten Fall besteht die Gefahr des Verlustes der gesamten Investition, daher sind Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen nicht zur Altersvorsorge geeignet. Eine Nachschusspflicht besteht jedoch nicht. Eine Minimierung des Risikos kann vorgenommen werden, indem der Investor seinen Investmentbetrag in Startups und Wachstumsunternehmen diversifiziert und nicht den gesamten Investmentbetrag in ein Startup oder Wachstumsunternehmen investiert. Diese Strategie wird häufig von professionellen Anlegern angewandt, da so das Risiko auf mehrere Investments gestreut wird. So können erfolgreiche Investments andere, weniger erfolgreiche Investments ausgleichen.
Bei den Beteiligungen der Investoren über Companisto handelt es sich um (partiarische) Nachrangdarlehen. Dies sind unternehmerische Beteiligungen mit eigenkapitalähnlichen Eigenschaften. Im Falle einer Insolvenz oder einer Liquidation des Unternehmens werden die Investoren (Companisten) - genauso wie auch alle übrigen Gesellschafter des Unternehmens - erst nach allen anderen Fremdgläubigern aus der Insolvenzmasse oder Liquidationsmasse bedient. Man wird also in einem etwaigen Insolvenz- oder Liquidationsverfahren so behandelt wie jeder andere Gesellschafter des Unternehmens auch.
Die Informationen über die Unternehmen auf der Companisto-Website werden ausschließlich von den Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die von den Unternehmen gemachten Prognosen sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen sind daher nur für Investoren geeignet, die das Risiko eines Totalausfalls des investierten Kapitals verkraften können. Die Entscheidung für ein Investment trifft jeder Investor unabhängig und eigenverantwortlich.
Anbieter und Emittent der Vermögensanlagen sind die jeweiligen Unternehmen. Companisto ist weder Anbieter noch Emittent der Vermögensanlage, sondern ist ausschließlich die Internet-Dienstleistungsplattform.