Expertentalk | Grüner Wasserstoff für Energieautarkie
Wie modulare H₂-Lösungen Elektromobilität und netzunabhängige Energieversorgung effizienter machen
Christoph Fiala, Volker Förtsch, Herbert Clemens
Donnerstag, 14 August 2025
17:00 - 18:00 CEST
Begrenzte Plätze: 13 / 25
Wie kann Elektromobilität noch smarter, erschwinglicher und umweltfreundlicher werden?
Diskutieren Sie mit Christoph Fiala, Volker Förtsch und Herbert Clemens von H₂ Power ’n’ Heat, wie innovative Wasserstofftechnologie zur Schlüsselressource für die Mobilität von morgen wird. Die modularen H₂ Power Box-Systeme – kompakte, mobile Wasserstoffgeneratoren – liefern Antworten auf zentrale Herausforderungen wie Reichweite, Effizienz und Energieversorgung.
Erfahren Sie, wie Unternehmen diese Technologie flexibel einsetzen können: zur emissionsfreien Stromversorgung auf Baustellen, bei Outdoor-Events, im Katastrophenschutz oder als Plug and Play-Range-Extender für E-Fahrzeuge.
Das erwartet Sie im Expertentalk
Christoph Fiala ist Gründer und Geschäftsführer von H2 Power n Heat. Der studierte Ingenieur für Konstruktion und erneuerbare Energien bringt über 20 Jahre Erfahrung in der internationalen Automobilindustrie mit – insbesondere in der Entwicklung energieeffizienter Systeme. In leitenden B2B-Projekten mit nahezu allen namhaften OEMs hat er über 30 Patente eingereicht. Seine Schwerpunkte: Produktentwicklung, Industrialisierung und die optimale Nutzung von Energie in komplexen Systemen.
Volker Förtsch ist Co-Founder und CTO von H2 Power n Heat. Als Maschinenbauingenieur mit Fokus auf Konstruktionstechnik und Maschinenberechnung vereint er langjährige Erfahrung aus Automobilindustrie und Energietechnik. Sein Fokus liegt auf mechanischem Design, Industrialisierung und der Entwicklung wasserstoffbasierter Systeme.
Herbert Clemens ist Mitgründer von H2 Power n Heat und verantwortet Business Development und Vertrieb. Der Diplom-Ingenieur für Maschinenbau war u. a. für BMW, IAV und diverse Energie-Startups tätig. Seit über 40 Jahren treibt er technologische Innovationen und alternative Antriebslösungen voran – von der Motorenentwicklung bis zur Vermarktung dezentraler Energiesysteme.
Online-Event
Bitte wählen Sie aus, wie Sie sich für das Event anmelden möchten:
Angemeldete Teilnehmer