Expertentalk | Kann Digitalisierung die Medizintechnik revolutionieren?
Medizinprodukte effizienter, sicherer und ethischer entwickeln – mit digitalen Patientenzwillingen
Dr. Simon Sonntag
Freitag, 11 Juli 2025
14:00 - 15:00 CEST
Begrenzte Plätze: 1 / 25
Können klinische Studien digitalisiert werden oder sind Tests an Tieren und Menschen auch heute noch unabdingbar?
Diskutieren Sie im kommenden Expertentalk mit Dr. Simon Sonntag, CEO und Mitgründer von Virtonomy, wie virtuelle Patientenzwillinge die Entwicklung und Zulassung von Medizinprodukten disruptiv neu gestalten.
Erleben Sie, wie Virtonomy mithilfe von Simulationstechnologie, künstlicher Intelligenz und echten klinischen Daten eine digitale Testumgebung schafft, die neue Maßstäbe bei Effizienz, Ethik und Regulatorik setzt und dabei nicht nur Zeit und Kosten spart, sondern auch Patientensicherheit erhöht.
Das erwartet Sie im Expertentalk
Dr. Simon Sonntag ist promovierter Medizintechniker und CEO sowie Mitgründer von Virtonomy. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der computergestützten Simulation zur Entwicklung und Zulassung von Medizinprodukten. Nach seinem Mathematikstudium an der TU München promovierte er an der RWTH Aachen im Bereich Medizintechnik. Seit 2019 leitet er Virtonomy, ein Unternehmen, das auf virtuelle klinische Studien mittels digitaler Patientenmodelle spezialisiert ist. Darüber hinaus engagiert er sich in regulatorischen Gremien wie der ISO und der European Society for Artificial Organs, ist Vorsitzender der Notified Body Task Force der Avicenna Alliance und als Gastdozent an der TU München tätig.
Online-Event
Bitte wählen Sie aus, wie Sie sich für das Event anmelden möchten:
Angemeldete Teilnehmer