Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

copaltec | Übersicht

Copaltec erreicht mit wärmeleitfähigem Gießharz die Kühlung von Elektronikgeräten – für eine höhere Leistungsfähigkeit und längere Lebensdauer.
Pitchvideo


In allen Elektrogeräten werden Bauteile verbaut, die beim Betrieb Wärme erzeugen. Zum Schutz vor Überhitzung und externen Einflüssen müssen die Bauteile mit einem speziellen Material ummantelt werden. Dieses Material nennt man Gießharz. Copaltec produziert und verkauft Gießharze, die besonders effizient in der Wärmeableitung sind und die Leistungsdauer und Reichweite z.B. von Elektromotoren steigern. Mit den effizientesten Gießharzen im Markt erwirtschaftet copaltec im Jahr 2016 bereits einen Jahresumsatz von 240.000 EUR, zu den Kunden gehört u.a. das DAX-30-Unternehmen Siemens AG. Das Team von copaltec hat es sich zum Ziel gesetzt, in wenigen Jahren zum „Hidden Champion“ im Markt für Elektrogießharze aufzusteigen. Der Business Angel des Jahres 2016, Dr. Tobias Engelhardt, hat in copaltec investiert.

Key Investment Facts

 

Der heutige Alltag ist nicht mehr ohne elektrische Geräte vorstellbar. Von der LED Beleuchtung im Garten über den Akkubohrer bis zu Parksensoren im Auto – alle diese Geräte sind mit empfindlicher Elektronik ausgestattet. Zum Schutz der sensiblen Bauelemente vor externen Einflüssen und Überhitzen entwickelt und produziert  copaltec spezielle Kunststoffe für Hochleistungselektronik.

Diese so genannten Gießharze basieren auf zwei flüssigen Komponenten. In einer geheimen Rezeptur stellen wir diese in unseren Fertigungsanlagen her. Durch einen chemischen Prozess wird das Gießharz dann beim Kunden zu einem Kunststoff mit besonderen Eigenschaften. Diese nutzten unsere Industriekunden zur Verarbeitung und dem dauerhaften Schutz von hochsensiblen Elektronik-Bauteilen. Objektive Messungen zeigen, dass copaltec-Produkte Wärme besser und effizienter nach außen leiten als im Markt vorhandene Lösungen. Denn durch industrielle Tests haben wir die theoretischen Werte zur Wärmeleitfähigkeit unseres Materials bestätigt.

 

Manueller Verguss

Manueller Verguss im Technikum von copaltec

 

Durch die zunehmende Digitalisierung steigen die Anforderungen an die elektronischen Bauelemente und somit auch an die eingesetzten Gießharze. Beim Betrieb von Elektrogeräten entsteht zunehmend mehr Wärme. Damit die Geräte dennoch auf höchster Leistung arbeiten können, muss die Wärme nach außen abgeleitet werden, da diese sonst die Leistung bremst.

Am Beispiel eines Elektromotors führt das Eingießen der Kupferwicklungen mit unserem wärmeleitfähigen Gießharz zu einer Betriebstemperaturreduzierung von über 30°C und somit einer Leistungssteigerung von über 20%.

 

Anwendung Elektromotor

 

Wir waren bereits vor der Entwicklung des ersten wärmeleitfähigen Produktes von dem enormen Potential überzeugt. Im Rahmen des EXIST Gründerstipendiums (ausgegeben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) haben wir den Grundstein für den heutigen Innovationsvorsprung der copaltec gelegt und haben bei unseren Gießharzen mehr als 3 Jahre Entwicklungsvorsprung im Vergleich zum Wettbewerb. Der Copaltec-Gründer und studierter Chemieingenieur, Andreas Hartwig hat insgesamt 5 Jahre an der Forschung und Entwicklung der Produkt-Rezeptur gearbeitet. Stefanie Lauer, ebenfalls Copaltec-Gründerin und studierte Medienwirtschafterin hat das Unternehmen gemeinsam mit ihm grundlegend aufgebaut.

Für 2017 befindet sich das Unternehmen bereits auf Wachstumskurs und hat den Umsatz im ersten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. Zusammen hat sich das perfekt ergänzende Gründerpaar bereits in 2016 einen Jahresumsatz von 240.000 € erwirtschaftet und ist schon heute in der Lage bis zu 10 Tonnen pro Woche in den eigenen Fertigungshallen zu produzieren.

Unsere Produkte werden in unterschiedlichen Branchen eingesetzt, wie der Elektro-Mobilität, Beleuchtungsindustrie und Akkutechnologie. Aktuell beliefern wir über 50 internationale Geschäftskunden. Hierzu zählen auch DAX 30-Unternehmen wie die Siemens AG. Zudem investiert seit 2014 der Business Angel des Jahres (2016) Dr. Tobias Engelhard mit seiner Beteiligungsgesellschaft in die copaltec GmbH.

Companisto
Um das vollständige Profil von copaltec zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.