Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Diversicon | Übersicht

Diversicon schafft Arbeitsplätze für Menschen mit Autismus und vermittelt so dringend benötigte Fachkräfte an Unternehmen.


Unternehmen suchen Fachkräfte, Autisten haben besondere Talente und Potenziale, dennoch sind etwa 85% arbeitslos. Diversicon schafft den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt und sorgt für eine dauerhafte Beschäftigung. Für seinen Ansatz zur Beschäftigung von Autisten im IT-Bereich erhielt Geschäftsführer Dirk Müller-Remus den Deutschen Gründerpreis 2015. Diese langjährigen Erfahrungen mit auticon wollen wir nun auf weitere Branchen übertragen.

Liebe Companisten,

gerne möchten wir Ihnen unser Pitch Deck zur Verfügung stellen, um eine Übersicht über das Geschäftsmodell von Diversicon zu geben und unsere Strategie und das Potential aufzuzeigen. Klicken Sie einfach auf die Grafik unten, um das Pitch Deck zu öffnen.

Alle Informationen über uns, unser Team und Diversicon finden Sie wie gewohnt in unserem Unternehmensprofil.

 Ihr Team von Diversicon

 Zum Pitch Deck von Diversicon

Klicken Sie einfach auf die Grafik, um das Pitch Deck zu öffnen.

 

Das Diversicon Impact Loan

Als erstes Social Business sucht Diversicon per Impact Loan Kapital über Companisto. Als Social Business hat es sich Diversicon zur Aufgabe gemacht, ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Problem zu lösen und das als profitabel geführtes Unternehmen. Anders als bei klassischen Privatunternehmen, liegt der Fokus nicht nur auf Gewinnmaximierung, sondern auch auf dem nachhaltigen Einfluss, dem Impact auf unsere Gesellschaft.

 

Das Problem:

Auf der einen Seite haben viele Menschen mit Autismus außergewöhnliche Fähigkeiten und überragen selbst anerkannte Experten mit erstaunlichen Kenntnissen in ihren Spezialgebieten wie bspw. Mathematik, Astrophysik oder Künstliche Intelligenz, ohne es jemals studiert zu haben. Sie erkennen Muster in für sie unbekannten Produkten und Prozessen und verknüpfen diese schnell zu innovativen Ansätzen für Weiterentwicklungen. Fehler fallen ihnen sofort auf, ohne dass sie sich mit der Suche anstrengen müssen.

Diese Stärken sind für viele Unternehmen extrem wertvoll und sorgen für messbare Mehrwerte in Unternehmen. Nicht umsonst geht man davon aus, dass rund 30% aller Entwickler im Silicon Valley Autisten sind. Auf der anderen Seite tun sie sich extrem schwer mit sozialen Kontakten, verabscheuen Small Talk und ecken immer wieder an mit ihrer hundertprozentigen Ehrlichkeit. Diese vermeintlichen Schwächen fallen in Bewerbungsgesprächen sofort auf und führen dazu, dass trotz ihrer Stärken 85% in Deutschland arbeitslos sind. Durch den Einsatz geschulter Job Coaches, die im Hintergrund agieren, können diese Schwächen allerdings weitgehend kompensiert werden.

Deutschlandweit suchen Unternehmen händeringend nach Fachpersonal, insbesondere in technischen Berufen. Trotz ihrer herausragenden Fachkompetenz fallen Autisten im klassischen Bewerbungsprozess dieser Unternehmen trotzdem sehr häufig durch. Somit bleiben viele Autisten fast immer ohne Arbeit, während gleichzeitig tausende Stellen Deutschlandweit weiter unbesetzt bleiben. Eine Situation, bei der es am Ende nur Verlierer gibt: Die vielen Menschen mit Autismus, die unzähligen Unternehmen, die weiter ohne besetzte Stellen bleiben und den deutschen Staat, den das jährlich Millionen kostet.

Hier setzen wir mit Diversicon an: Als Spezialist für die Personalentwicklung und Integration von hochqualifizierten Menschen im Autismus-Spektrum in den ersten Arbeitsmarkt. Wir vermitteln, coachen und fördern qualifizierte Fachkräfte mit Autismus. Dafür erhalten wir Zuschüsse vom Staat (von denen auch die Unternehmen profitieren können) und Einnahmen von den Unternehmen. Langfristig profitieren so am Ende alle.

Damit vereint Diversicon wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Wertschöpfung.

Wir starten dabei nicht bei null, sondern bauen auf unserer jahrelangen Erfahrung mit der auticon GmbH auf. Dirk Müller Remus hat gemeinsam  mit seinem Geschäftsführerkollegen Kurt Schöffer die auticon GmbH in den letzten sechs Jahren zu einer international anerkannten IT-Beratung von Menschen mit Autismus mitaufgebaut. Für ein Drittel der DAX-Unternehmen wurden mit den IT-Beratern, die allesamt Autisten sind, viele erfolgreiche Projekte umgesetzt.

Inzwischen hat auticon mehr als 100 Mitarbeiter in mehreren europäischen Ländern. Wir möchten an diesen Erfolg anknüpfen und mit Diversicon weitere Branchen und Berufsfelder erschließen: Der Zugang zum Arbeitsmarkt und die Beschäftigungsförderung von Menschen mit Autismus sind unsere Mission.

Mit dem Impact Loan für Diversicon bieten wir Ihnen eine Rendite von 8% p.a. bei einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Zinsen werden halbjährig ausgeschüttet und nach Ablauf des Darlehens wird die gesamte Investitionssumme zurückgezahlt.

 

Impact Loan Konditionen

 

Key Investment Facts

Companisto
Um das vollständige Profil von Diversicon zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.