Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

EBS Technologies | Übersicht



Innovative deutsche Medizintechnik: Mit dem NEXT WAVE™-System hat EBS ein einzigartiges Neuro-Stimulationsverfahren für die Behandlung von neurologisch bedingten Sehstörungen entwickelt. Das Verfahren kann in vielen Fällen die Auswirkungen dieser Störungen therapieren und vielen Betroffenen einen Teil ihres Sehvermögens zurückgeben.

Neuartiges Therapieverfahren: kann Sehkraft bei neurologisch bedingten Gesichtsfeldausfällen verbessern

 

Bisher gingen Experten davon aus, dass einmal verlorenes Sehvermögen nicht wiederhergestellt werden kann. Die intensive Erforschung des Gehirns hat jedoch ergeben, dass Sehstörungen nicht nur auf einen Defekt des Auges an sich zurückzuführen sind, sondern oftmals die Folge neurologischer Schäden im Sehsystem sind. Zum Beispiel kommt es bei Schlaganfällen häufig zu einer Schädigung neuronaler Netzwerke. Diese Netzwerke sind für die Übertragung von Signalen vom Auge in das visuelle Verarbeitungszentrum des Gehirns elementar. Als Folge kann es zu einem Gesichtsfeldverlust kommen (siehe Animation), für den es bisher nur sehr eingeschränkte Rehabilitationsmöglichkeiten gibt. Das EBS NEXT WAVE™-System hat das Potential, diese beschädigten neuronalen Netzwerke zu reparieren und so in vielen Fällen einen Teil der Sehfunktion dauerhaft zurückzugewinnen.

 

 

Das Unternehmen hat im Jahr 2014 bereits die ersten knapp 100.000€ Umsatz erzielen können und befindet sich heute in einer sehr guten Ausgangsposition, um breiter in den Markt einzutreten: Das EBS NEXT WAVE™-System konnte seit seiner CE-Zertifizierung im Jahr 2013 innerhalb der medizinischen Fachwelt kontinuierlich an Vertrauen gewinnen, erste Patienten – die meisten davon im Rahmen von Studien -  wurden bereits im Sommer des letzten Jahres mithilfe der nicht-invasiven und daher risikoarmen Methode erfolgreich therapiert.

 Erreichte Meilensteine

 

Die deutsche EBS Technologies GmbH hat für den weltweit dynamisch wachsenden Medizintechnikmarkt mit NEXT WAVE™ ein einzigartiges, in der EU und den USA patentiertes Therapieverfahren mit nachgewiesener Wirksamkeit für neurologisch bedingte Sehstörungen entwickelt, verursacht durch z.B. Glaukom (Grüner Star), Augeninfarkt, Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma. EBS Technologies adressiert allein in Deutschland 375.000 mögliche Patienten, in Europa 2,3 Millionen und in den USA 1,5 Millionen, deren Zahl alters- und stressbedingt derzeit zunimmt und voraussichtlich weiter signifikant ansteigen wird. Die Folgen von Gesichtsfeldausfällen bedeuten für betroffene Personen oftmals einschneidende Veränderungen im Leben wie z.B. den Verlust der Unabhängigkeit im Alltag.

Das Therapieverfahren ist hoch-innovativ und kann in vielen Fällen die Auswirkungen dieser spezifischen Sehstörungen direkt therapieren. Durch die Schädigung außer Funktion geratener Neuronen können oftmals durch das NEXT WAVE™-Stimulationsverfahren reaktiviert und neue Neuronen-Verbindungen im Gehirn geschaffen werden.

Die Wirksamkeit des EBS NEXT WAVE™-Therapieverfahrens wurde in klinischen Studien nachgewiesen und ist bereits in Deutschland und Europa CE-zertifiziert. Des Weiteren wurde das System bis zu dem jetzigen Zeitpunkt zur Behandlung von mehr als 1100 Patienten eingesetzt, die meisten davon im Rahmen von Studien, und befindet sich seit Anfang 2014 im kommerziellen Einsatz.

 

Finanzierungsverlauf EBS

EBS Technologies konnte von seinen Investoren, dem High-Tech Gründerfonds, der ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg) und Earlybird, einem der renommiertesten deutschen Wagniskapitalgeber, bis zu diesem Zeitpunkt 8 Millionen Euro einnehmen. Mit der 2014 begonnenen Kommerzialisierungsphase planen die bestehenden Investoren, das Unternehmen bis zur Erreichung der Gewinnschwelle Mitte 2016 zu finanzieren.

Die letzte Kapitaleinlage erfolgte im Q4 2014, dem Unternehmen wurden 1 Mio € zugeführt. Zur selben Bewertung können nun auch Companisten in EBS investieren. Zusätzlich von Companisto eingeworbene Mittel werden direkt für die beschleunigte Wertentwicklung des Unternehmens verwendet. 

 Erklärvideo zum EBS NEXT WAVE™-System

Companisto
Um das vollständige Profil von EBS Technologies zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.