Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

fotovio | Übersicht



fotovio macht Geschenke persönlicher und Werbung emotionaler. Das Startup ist bereits in 6 Ländern vertreten und hat internationale B2B-Referenzkunden wie die Deutsche Post, Müller oder Tesco.

Verschenke Emotionen mit fotovio

 

Jeder freut sich über Geschenke. Ob Groß oder Klein: Am beliebtesten ist aber immer noch das Präsent, das man in der Hand halten kann. Umso größer wird die Freude, wenn noch eine weitere Überraschung auf den Beschenkten wartet: Eine persönliche Videobotschaft.

Wie das geht? Mit den fotovio QR-Code-Produkten. QR steht für "Quick Response": scannt man mit seinem Smartphone und einer Barcode-App einen Barcode, werden in diesem Code hinterlegte Inhalte aufgerufen. Das Prinzip ist einfach: Ein individueller QR-Code ist mit einem Video verknüpft, das online abgerufen wird. Scant doch mal mit eurem Smartphone den QR-Code links von diesem Text und schaut, was passiert! In der gesamten Übersicht findet ihr QR-Codes mit exklusiven Inhalten.

 

fotovio QR Codes werden mit Videos oder Fotos verknüpft


Das Besondere daran: fotovio erstellt die QR-Codes in den unterschiedlichsten Designs, die kinderleicht auf Grußkarten, Werbemittel oder Geschenkartikel angebracht werden können.

 

Internationale Kunden: fotovio verkauft bereits in 6 Ländern

 

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Das haben auch bereits große internationale Unternehmen wie die Deutsche Post, der Drogeriemarkt Müller oder die weltweit drittgrößte Handelskette Tesco erkannt, die schon heute unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen. Denn das Geschäftsmodell von fotovio basiert neben dem direkten Verkauf an Endkunden (B2C) vor allem auch auf einer starken B2B-Ausrichtung mit dem Fokus auf große Unternehmen.

Die fotovio GmbH hat nach Einführung der Memory Sticker im Oktober 2013 bereits über 400 stationäre Filialen beliefert. Schon jetzt ist fotovio mit seinen Produkten in 6 Ländern vertreten. Dazu gehören Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Kanada und Brasilien.

Allein im Monat November 2013 konnte fotovio einen Umsatz von über 27.000 Euro mit den Memory Stickern generieren und somit einen Deckungsbeitrag (Gewinn nach Abzug der Kosten) von über 19.000 Euro erwirtschaften.

 

Renommierte Business Angels investierten 100.000,00 Euro in fotovio

 

 

Unser internationales Konzept und die fotovio-Technologie haben auch namhafte Business Angels überzeugt, die im Jahr 2013 insgesamt einen Betrag von 100.000,00 Euro investiert haben. Neben dem finanziellen Engagement unterstützen uns unsere Business Angels in strategischen und operativen Fragestellungen.

 

Komplexe Technik. Simple Umsetzung.

 

Als Technologie-Startup fotovio haben wir eine eigene App für iOS und Android entwickelt, mit der aufgenommene Videos einfach und schnell auf unseren Servern abgelegt werden können. Das Hinterlegen eines „QR-Code-Videos“ ist mit dieser App kinderleicht. Die fotovio-App ist in 4 Sprachen erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Das Scannen der QR-Codes und das Abspielen der Videos sind dann natürlich mit jedem gängigen Programm möglich. Als Beschenkter braucht man also keine spezielle fotovio-Software, um sein Video abspielen zu können.

Das Wichtigste für alle fotovio-Produkte ist der auf dem Produkt aufgebrachte einzigartige QR-Code. Dieser lässt sich bequem auf Artikel aufkleben (Memory Sticker), aufdrucken (z.B. Video-Grußkarte oder -Briefmarke) oder klassisch in Printwerbung integrieren. Geschäftskunden können die fotovio-QR-Codes auch rein in digitaler Form kaufen und nutzen.

 

Beispiele für Anwendungen


Wird nun der Code mit Hilfe eines Smartphones gescannt, gelangt der User auf seine individualisierte, persönliche Webseite. Dort kann er nun seine Videobotschaft ansehen. Der digitale Inhalt kann auch nachträglich jederzeit geändert werden – so kann z.B. ein digitaler Adventskalender mit einem fotovio-QR-Code umgesetzt werden.

 

Made in Germany. International Erfolgreich.

 

Privat sehr liebevoll. Im Business unaufhaltsam.

 

Nicht nur bei Privatleuten ist das Geschenk als freundliche Geste fest etabliert, insbesondere Unternehmen nutzen Werbegeschenke als Marketingwerkzeug und Kundenbindungsmaßnahme. Daher teilt sich unser Geschäftsmodell in zwei Bereiche auf:

Werbemittel (B2B) und Geschenkartikel (B2C)

 

Werbemittel

 

Der Werbemarkt: Milliardenschwer. Und fotovio: Mittendrin.

Die Möglichkeit, aufmerksamkeitsstarke Werbemittel mit einer persönlichen Nachricht zu kombinieren, ist eine technische Innovation. In einem riesigen Markt. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach neuen Vermarktungsmöglichkeiten für ihre Produkte.

So kann beispielsweise der Süßwarenhersteller Ferrero unsere Memory Sticker als Handelsmarketing-Tool einsetzen. Hierfür wird ein fotovio-Memory Sticker in jede Ferrero-Box gelegt. Die Kunden von Ferrero können sich so über einen kostenlosen fotovio-Memory Sticker  freuen. Für den Geschäftskunden – z.B. Ferrero - werden die Verpackung und das Design des Memory Stickers mit dem Corporate Design des Unternehmens versehen. In diesem Fall wird der fotovio-QR-Code beispielsweise passend zur Corporate Identity des Unternehmens wie ein Kussmund designet.

 

Guten Freunden gibt man ein fotovio Küsschen mit persönlicher Videobotschaft

 

Die Beschenkten erhalten beim Ansehen des persönlichen Videos eine kurze Werbebotschaft des Unternehmens eingeblendet, wodurch die Marke emotional aufgeladen wird. Eine Social Media-Integration oder Verlinkung auf einen mobilen Online Shop sind zusätzlich möglich. fotovio profitiert beim B2B-Geschäftszweig neben dem Verkauf der QR-Codes insbesondere auch von Werbeerlösen. Die Unternehmen können Werbebanner oder Pre-Roll-Videos für die eigenen Memory Sticker schalten. Fotovio erhält dabei pro View zwischen 3 – 7 Cent. Das Preismodell wird im Kapitel Geschäftsmodell näher erläutert.


Geschenkartikel mit persönlicher Videobotschaft

 

Der Geschenkartikelmarkt ist enorm groß und lässt sich in schier unendlich viele Teilmärkte untergliedern. Das Clevere an unserem Produkt: Ob auf Postkarten, Hochzeitseinladungen, Gutscheinen oder auf nahezu jedem anderen Geschenkartikel: Der fotovio-Memory Sticker lässt sich überall befestigen. Ganz einfach. Inklusive Überraschung.

Wenn der Memory Sticker auf dem Geschenk aufgebracht ist, kann dieser mit der kostenlosen fotovio-App gescannt werden. Jetzt kann ein eigenes Video mit dem Smartphone aufgenommen und anschließend hochgeladen werden. Fertig ist das persönliche Geschenk. Der Empfänger des Geschenks kann seine persönliche Widmung durch erneutes Scannen mit einer beliebigen QR-Code-App jederzeit und überall aufrufen. Auch ohne Smartphone kann man sich das Video anschauen. Auf jedem Memory Sticker ist eine individuelle fotovio-URL aufgedruckt. Diese kann ganz einfach vom PC aufgerufen werden.

 

Memory Sticker-Produktvideo

Companisto
Um das vollständige Profil von fotovio zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.