Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Medipee | Übersicht

Medipee automatisiert und digitalisiert die Urinanalyse im eigenen Heim – bequem, einfach und hygienisch
Pitchvideo


Medipee ist ein Startup im Bereich der Medizintechnik, das die Gesundheitsvorsorge revolutioniert und direkt ins eigene Heim holt. Viele wichtige medizinische Informationen wie bspw. der Zuckerwert, Blut im Urin oder Nitrit (ein Abbauprodukt von Bakterien) lassen sich aus dem menschlichem Urin ablesen. Mit dem von Medipee entwickelten Gerät stehen diese Informationen automatisch, hygienisch und einfach zur Verfügung.

Medipee - Key Investment Facts

 

Medipee entwickelt ein System zur automatisierten Urinanalyse. Die Urinanalyse ist ein wesentlicher Baustein der Gesundheitsvorsorge und enthält viele medizinische Informationen.

Mit Urinanalysen sind unter anderem Analysen für Blut, Keton, Glucose, pH, Krebs, Schwangerschaft und Drogen möglich. Menschen mit bestimmten Krankheiten wie z.B. Nierenkranke oder Diabetiker (Typ 2) müssen sogar regelmäßig Tests durchführen.

Obwohl die meisten Menschen zwar gerne wissen möchten, ob sie „gesund“ sind, machen nur wenige regelmäßige Analysen, weil sie oft unangenehm und zeitaufwändig sind. Medipee bietet eine einfache und automatische Methode, um Urin – quasi nebenbei – zu analysieren.

 

Medipee - App

 

Hierfür hängt der Nutzer ein von Medipee entwickeltes Gerät an die Außenseite der Toilette. Nur ein minimaler Teil des Gerätes befindet sich im WC. Per Bluetooth wird das Gerät mit dem Smartphone verbunden und ist dann startklar. Sobald das Gerät Urinfluss detektiert, erfolgt die automatische Messung innerhalb weniger Sekunden.

Das Gerät misst automatisch die Werte des Urins, überträgt die Werte dann an das Smartphone und entsorgt den Teststreifen ebenfalls automatisch, sodass der Nutzer sich um nichts kümmern muss. Nach mindestens 30 Testvorgängen kann man die Patrone ohne in Kontakt mit Urin zu treten wechseln.

Eine B2B (Geschäftskunden)-Variante, die in Arztpraxen, Pflegeheimen und Krankenhäusern eingesetzt werden kann, ist ebenfalls geplant. Der Business Angel Frank Willems, der u.a. beim Exit der Adhesys Medical beteiligt war, unterstützt Medipee im operativen Geschäft.

Mit dem Investment der Companisten wird die Geräte- und App-Entwicklung der B2C (Endkunden)-Variante finanziert sowie die Markteinführung für Anfang 2019 vorangetrieben.

Companisto
Um das vollständige Profil von Medipee zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.