Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

nichtraucher.de | Übersicht



nichtraucher.de ist mit mehr als 70.000 Mitgliedern das größte deutschsprachige Internetportal zum Thema Rauchentwöhnung. Zusammen mit dem Company Builder Covus, der u.a. mit ProSiebenSat.1 Firmen gründet, machen wir nichtraucher.de zum ersten digitalen Marktplatz für Rauchentwöhnung im deutschsprachigen Internet.

Geschafft! Jetzt bin ich endlich Nichtraucher!“ Für jeden Nichtraucher ist das ein Satz, auf den er stolz ist – und das zu Recht. Auch für das Jahr 2014 haben sich wieder viele Deutsche dieses Ziel gesetzt. Doch was erleichtert ihnen den Weg aus der Sucht? Gibt es DIE ultimative Methode weg von der Zigarette? Nichtraucher zu werden, ist ein langer Prozess, bei dem jeder für sich herausfinden muss, welche Methode für ihn die richtige ist. Doch ganz gleich, für welchen Weg man sich entscheidet, grundlegend ist die Motivation, der absolute Wille, sein Ziel zu erreichen. Genau hier hilft nichtraucher.de.

 Vorschau auf die neue Homepage von nichtraucher.de

Eigendynamische Entwicklung zum größten deutschen Nichtraucherportal


nichtraucher.de ist bereits heute das größte deutschsprachige Internetportal zum Thema Rauchentwöhnung, das in Zusammenarbeit mit Experten wie Prof. Dr. med. Christian Bergmann von der Charité Berlin, einer der größten Universitätskliniken Europas, entstanden ist. Die Mitglieder profitieren dabei insbesondere von der sehr aktiven Community. Gemeinsam meistern unsere Mitglieder alle kleinen und großen Hürden auf dem Weg der Rauchentwöhnung und füllen nichtraucher.de mit Leben. Das Portal steht ihnen dabei mit einem vielfältigen Angebot zur Seite: Interaktive Rauchertests, individuelle Entwöhnungspläne, Support durch Fachleute und viele weitere Tools begleiten die Mitglieder vom ersten Tag bis lange nach der letzten Zigarette.

Und der Erfolg spricht für sich: nichtraucher.de hat es bereits in der Vergangenheit geschafft, quasi als „Selbstläufer“ ohne unterstützende Werbemaßnahmen oder gezielte Suchmaschinenoptimierung mit mehr als 70.000 registrierten Mitgliedern und über 1,8 Mio. Posts im Forum zur größten Nichtraucher-Community in Deutschland heranzuwachsen.

Grundlegend für diese positive Entwicklung ist die generische Domain nichtraucher.de. Beschreibende Domains haben den Vorteil, dass sie von den Suchmaschinen besser bewertet werden, wodurch eine höhere Platzierung bei Google & Co. erzielt wird. So konnte nichtraucher.de allein durch gute Suchmaschinenplatzierung und die Aktivität seiner Mitglieder zu heutiger Größe heranwachsen.

Die eigendynamische Entwicklung hin zur mitgliederstärksten Nichtraucher-Community hat die große Nachfrage in diesem Segment bewiesen. Es ist an der Zeit, dieses Potenzial auch wirtschaftlich zu nutzen und nichtraucher.de zu einem dauerhaft gewinnbringenden Unternehmen aufzubauen. Aus diesem Grund führt die Covus Health GmbH nichtraucher.de nun auf das nächste Level und arbeitet zielgerichtet an dem kontinuierlichen Ausbau der Community. 

Covus – Spezialist für den Aufbau und Verkauf von Lead-Generierungsportalen

nichtraucher.de ist als Teil der Covus-Unternehmensgruppe optimal aufgestellt: Covus ist ein international tätiger Company Builder, der unter anderem browsergames.de, das größte Browsergames-Portal Deutschlands, aufgebaut und an die ProSiebenSat.1 Media AG veräußert hat. Mit OnlineVersicherung.de konnte im September 2013 bereits ein Unternehmen aus der Covus-Unternehmensgruppe durch ein Crowdfunding von Companisto erfolgreich an den Start gebracht werden. 

Mit nichtraucher.de möchten wir an diesen Erfolg anknüpfen und Deutschlands größtes Lead-Generierungsportal für Rauchentwöhnung und Gesundheit aufbauen. „Lead-Generierungsportal“ bedeutet, dass wir durch die Vermittlung von potentiellen Nichtrauchern an Partner aus der Gesundheitsbranche Geld verdienen. Wir vermitteln also Personen, die Nichtraucher werden wollen an Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen rund um das Thema Rauchentwöhnung anbieten und erhalten dafür eine Vermittlungsprovision. Covus hat im Aufbau von Lead-Generierungsportalen sehr viel Erfahrung. Bekannte Beispiele sind browsergames.de, pro.de und gutscheincodes.de. Mehrere solcher Unternehmen wurden bereits zum Exit geführt.


Der Eingangsbereich von Covus im Herzen von Berlin

Wie die gesamte Gesundheitsindustrie unterliegt auch die Branche rund um die Rauchentwöhnung einem jahrzehntelangen stetigen Wachstum. Dadurch hat sich ein riesiger Markt entwickelt, auf dem international operierende Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten. Auf der Seite der Nachfrager stehen nach dem aktuellen Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung allein in Deutschland fast 9 Millionen Menschen, die den Wunsch haben, Nichtraucher zu werden. Diese Zielgruppe gibt über 14 Milliarden Euro für Tabakprodukte aus. Diese 14 Milliarden Euro stehen nach dem Verzicht auf Zigaretten für Rauchentwöhnungsprodukte zur Verfügung. Daraus ergibt sich ein enormes Leadpotential (also Vermittlungspotential), das nichtraucher.de zielgerichtet nutzen wird.   

Darum werden wir nichtraucher.de zum ersten digitalen Marktplatz für Rauchentwöhnung in Deutschland aufbauen. Auf dem Portal werden ausgewählte, geprüfte und nachweislich erfolgsversprechende Angebote gebündelt und den Nutzern mit ausführlichen Informationen präsentiert. Hierbei arbeiten wir mit Experten zusammen. Verbunden mit einem echten Nutzerfeedback erhalten die Mitglieder genau die Informationen, nach denen sie auf nichtraucher.de suchen.

Aufgrund der bereits bestehenden sehr großen Community und der Zusammenarbeit mit angesehenen Experten konnte die Covus-Gruppe bereits über 30 Kooperationsverträge mit Unternehmen aus der Branche schließen, darunter auch mit „Allen Carr“, dem weltweit größten Anbieter von Nichtraucher-Seminaren. 

Exit-Potential an ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche


Wir wollen mit nichtraucher.de jedoch nicht nur ein sinnvolles Portal für Nichtraucher aufbauen, sondern einen Investment-Case schaffen, der sich für unsere Gesellschafter und die Companisten lohnt. Wir streben daher mittelfristig einen Exit an ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche an.

Das Exit-Potential von nichtraucher.de liegt in seiner Attraktivität für die gesamte Gesundheitsindustrie und wird daher auch von Beginn an ein zentraler Teil der Strategie sein: Die Digitalisierung der Gesundheitsbranche stellt alle Wettbewerber vor neue Herausforderungen. Daher suchen immer mehr internationale Großkonzerne nach einem Zugang zum Internetgeschäft, welches bisher von kleineren Playern besetzt wird. Die Großkonzerne aus der Gesundheitsbranche sind zwar oft milliardenschwer, haben jedoch wenig Erfahrungen und Kompetenzen im Aufbau von Internetportalen. Für einen Gesundheitskonzern ist es einfacher und sinnvoller, ein bestehendes, gut funktionierendes Portal zu kaufen, als selbst das Risiko und den Aufwand einzugehen, ein eigenes Portal aufzubauen.

nichtraucher.de bietet diesen Unternehmen die Möglichkeit, die Eintrittsbarrieren zu minimieren und einen direkten Kommunikationskanal zu ihrer Zielgruppe zu schaffen. Die große und gleichzeitig zielgruppengenaue Community stellt ein wichtiges Asset dar, das nichtraucher.de zu einem ernstzunehmenden Exit-Kandidaten macht. Wir haben uns deshalb vorgenommen, nichtraucher.de durch gezielte und frühzeitige Ansprache strategischer Partner zum Wohle der Companisten und der übrigen Gesellschafter zielstrebig zum Exit zu führen. 

Crossmediale Positionierung von nichtraucher.de

Die Nichtraucher.de-App 

Hierfür ist es wichtig, dass wir uns von Anfang an auch crossmedial aufstellen. Die mobile Nutzung des Internets ist inzwischen in unseren Alltag integriert. Insbesondere Community-basierte Angebote legen einen starken Fokus auf mobile Lösungen, bieten sie doch neben der ständigen Erreichbarkeit des Users auch gänzlich neue Möglichkeiten. Daher ist die Mobile-Strategie auch für nichtraucher.de ein zentrales Thema, da über mobile Lösungen neben einem klaren Mehrwert für den User auch das Angebot für unsere Kooperationspartner erweitert werden kann.

So wird es in Kürze auch die nichtraucher.de-App geben. Die nichtraucher.de-App ist ständiger Motivator und die mobile Verbindung zur Community. Sie informiert den User darüber, wie viele Tage er schon rauchfrei ist und welche wichtigen Meilensteine er erreicht hat, zeigt an, wie viel Geld er gespart und wie viel Lebenszeit er gewonnen hat. Zudem bietet sie auch eine HELP-Funktion: Gerade in den ersten Tagen der Entwöhnung durchlebt der zukünftige Nichtraucher immer wieder Situationen, in denen es sehr schwer fällt, auf den Glimmstängel zu verzichten. In diesen Momenten benötigt er Unterstützung, um nicht der Macht der Gewohnheit zu erliegen. Die HELP-Funktion der nichtraucher.de-App sendet in diesen Situationen einen Hilferuf an die Kontakte des Mitglieds, die die Möglichkeit erhalten, ihm aktiv zur Seite zu stehen. Mittelfristig werden wir über die App auch das Angebot für unsere Kooperationspartner erweitern und beispielsweise standortbezogene Dienste anbieten können.

Companisto
Um das vollständige Profil von nichtraucher.de zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.