Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Panono | Übersicht



Mit der Panono Camera – der weltweit ersten 360° x 360°-Wurfkamera - tritt Panono an, um den Multimilliardenmarkt der Fotografie mit disruptiven Innovationen aufzumischen. Bereits vorhandene, weltweite Nachfrage von Vorbestellern, einzigartiges Medieninteresse, eine Crowdfundingkampagne, die Rekorde gebrochen hat, zahlreiche Auszeichnungen und Top-Partner für Produktion und Vertrieb unterstreichen das Potential des Berliner Unternehmens, eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie die der Video-Revolution GoPro zu schreiben. 

Die Panono Camera

 

Panono wurde 2012 auf Basis der simplen Erkenntnis gegründet, dass Fotos unser aller Leben mehr denn je prägen, jedoch der grundsätzliche Aufbau von Fotoapparaten und damit die Fotografie an sich sich bis heute kaum von der Bauform der ersten Kompaktkameras unterscheidet. 

Nikon F aus dem Jahr 1959 (Photo © by Jeff Dean)

 

Vergleicht man die abgebildete Nikon aus dem Jahr 1959 mit modernen Kameras, erscheint es fast unvorstellbar, dass inzwischen 55 Jahre vergangen sind, gerade wenn man sich überlegt, welche enormen Veränderungen in dieser Zeit in anderen Branchen und Technologien stattgefunden haben. Praktisch alle Entwicklungen im Bereich der Fotografie der letzten 100 Jahre basieren jedoch auf der gleichen Nutzungssituation: der Fotograf steht hinter der Kamera und schaut durch Sucher oder Display auf eine möglichst statische Szene vor der Kamera, die er dann mit einem Knopfdruck ablichtet. Dass sich die heutige Generation jedoch nicht an dieses althergebrachte Paradigma hält, beweist sowohl der Trend der Selfies, als auch innovative und lange von der klassischen Industrie verspottete Produkte, wie der Mega-Hit im Videobereich, die Action-Cam von GoPro.

Panono tritt als Unternehmen an, den Paradigmenwechsel in der Fotografie mit innovativen Entwicklungen „Made in Germany“ entscheidend mitzugestalten. Und bereits die erste Entwicklung - die mehrfach preisgekrönte Panono Camera -  hat das Potential zu einem echten „Game-Changer“:

Einmal in die Luft geworfen, macht die Panono Camera mit ihren 36 integrierten Kameras am höchsten Punkt ein 360° x 360°- Bild. Die Kamera ermöglicht dem Nutzer damit ein komplettes Abbild eines Moments auf einfachste Weise festzuhalten. Jedes Bild mit der Panono Camera ist ein vollständiges und interaktives Panorama, 360°x360°. Alles wird in jeder Richtung mit einer super hohen Auflösung von 108 Megapixeln (Mp) fotografiert. 

 

 

Die im Vergleich mit Konkurrenzprodukten dreimal höhere Auflösung gewährleistet stechend scharfe Aufnahmen. Das Design der Panono Camera ist durch internationale Design-Patente geschützt.

Unsere Kunden honorieren unsere Ingenieursleistung:

Insgesamt sind schon ca. 3.000 Vorbestellungen im Wert von 1,3 Mio Euro der Panono Camera eingegangen. Jeden Monat kommen weitere Vorbestellungen im Wert von 45.000 Euro dazu, ohne dass bisher nennenswerte Werbung geschaltet wurde.

Glaubt man der Presse, scheint Panono dem Ziel, die Zukunft der Fotografie nachhaltig zu beeinflussen, bereits zum Greifen nah zu sein:

So berichten hunderte Medien auf der ganzen Welt anhaltend begeistert in schon heute über 500 Artikeln über die Panono Camera. Die US-Technologieelite Wired, Mashable und Engadget haben dabei genauso über uns berichtet wie Massenmedien, wie das ZDF, der Spiegel oder die BBC.

Seid dabei, wenn wir im Frühjahr 2015 mit dem weltweiten Roll-Out der Panono Camera nicht nur Kundenaugen strahlen lassen, sondern zeitgleich mit dem lukrativen Geschäftsmodell unserem Geschäftsziel, die Zukunft der Fotografie entscheiden mitzugestalten, ein großes Stück näher kommen.

 

* * *

Companisto
Um das vollständige Profil von Panono zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.