Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Returbo | Übersicht

Pitchvideo


RETURBO ist der führende Spezialist für den E-Commerce-Zweitmarkt, ist profitabel und wird 2015 voraussichtlich mehr als 6 Mio. EUR Umsatzerlöse erzielen. Wir verkaufen Retouren und andere Zweitmarkt-Produkte gewinnbringend über mehr als 30 Online-Absatzkanäle und bieten Konsumenten damit Markenartikel zu unschlagbar günstigen Preisen.

Investment-Highlights

 

RETURBO wurde im Jahr 2010 gegründet und ist der führende Spezialist für den E-Commerce-Zweitmarkt. Damit adressiert RETURBO mehrere Mega-Trends im E-Commerce und macht sowohl Konsumenten als auch Online-Händler und Hersteller glücklich: Konsumenten erhalten Zugang zu tausenden Markenprodukten zum absoluten Bestpreis über mehr als 30 Absatzkanäle (zum Beispiel eBay, Amazon, Billiger.de). Außerdem bieten wir Händlern und Herstellern einen effizienten Weg um Zweitmarkt-Artikel wie Retouren, End-of-Lifetime-Artikel und Sonderposten zu vermarkten.

Durch substantielle Investments in die RETURBO-Plattform (Logistik-Center, IT-System, Team-Entwicklung) hat das Unternehmen nunmehr die Profitabilität erreicht. Daher ist diese Wachstumsfinanzierung mit einem vergleichsweise geringeren Risiko gekennzeichnet als bei Startups ohne erprobtes Geschäftsmodell und Proof-of-Concept. Ebenfalls ist RETURBO im Gegensatz zu vielen Startups bereits in der Lage, mit Fremdkapitalgebern zu arbeiten.

Zu den Gesellschaftern und aktuellen Investoren gehören Personen und Unternehmen mit strategischem Mehrwert (z.B. Kundenzugänge durch Portfoliosynergien) wie Martin Sinner (Gründer von idealo.com, aktuell Online-CEO in der Media/Saturn-Gruppe), die German Startups Group (beteiligt an zahlreichen E-Commerce-Unternehmen wie Juniqe.com, Katzenland.de, Hundeland.de oder Amorelie (Exit)), die Investitionsbank Berlin (IBB) und der Harbert Venture Loan Fonds.

Zur Erhöhung der Markenbekanntheit und Intensivierung des Dialogs mit den Konsumenten wurde bewusst entschieden, die weitere Wachstumsfinanzierung nach Erreichung des Break-Evens teilweise durch die Crowd zu realisieren.

Die Mittelverwendung in der Wachstumsphase in einem Satz: Das erfolgreiche Modell soll durch Intensivierung von Vertrieb & Marketing sowie Ausbau der IT, insbesondere im Bereich des Customer Relationship Managements (CRM) skaliert werden. Dabei können wir auf den bisherigen Investitionen in die Plattform aufbauen, so ist unser Logistik-Center heute gerade mal mit 20% der Kapazität ausgelastet - wir benötigen also vergleichsweise wenig Kapital, um die Umsätze und den Ertrag weiter substanziell steigern zu können.

Einer der wichtigsten Punkte und damit auch Grund für die Wahl eines Crowdfundings ist, dass RETURBO als Unternehmen bei der Außendarstellung in der Vergangenheit eher zurückhaltend war. Das war eine bewusste strategische Entscheidung, um diesen extrem lukrativen Markt zunächst selbst zu besetzen und durch die Entwicklung unserer innovativen RETURBO-Plattform sowie den Aufbau von Kooperationen Eintrittsbarrieren für potentielle Wettbewerber zu schaffen und unsere Position so verteidigen und ausbauen zu können. Mit dieser Kampagne, dem Relaunch der eigenen Webseite und weiteren PR-Maßnahmen tritt RETURBO nun erstmals bewusst aus dem Schatten. Durch die Expansion soll der Markt weiter erschlossen und Eintrittsbarrieren für Wettbewerber geschaffen werden.

Companisto
Um das vollständige Profil von Returbo zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.