Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Sawade | Übersicht

Pitchvideo


Der Name Sawade steht seit 1880 für hochwertige Pralinen, Trüffel und Schokoladenspezialitäten aus Berlin. Wir haben das traditionsreiche Unternehmen 2013 übernommen, komplett neu aufgestellt und wollen es nun zu einer der führenden Manufakturen Deutschlands ausbauen. Zusammen mit der Crowd wollen wir weiteres Kapital für dieses Wachstum von Sawade einsammeln.

Investment Key Facts

 

Das Sawade Venture Loan

Als erstes Unternehmen sucht die Schokoladenmanufaktur Sawade per Venture Loan Wachstumskapital über Companisto. Aufgrund unserer konstanten Umsätze und unseres Wachstumspotentials qualifizieren wir uns für einen Venture Loan und können Investoren einen sehr attraktiven Zins anbieten. Wir bieten eine überdurchschnittliche Rendite von 8% p.a. bei einer Laufzeit von 4 Jahren. Sawade genießt qualitativ einen exzellenten Ruf. Die Marke ist mit ihrem neuen Look für die Zukunft gut aufgestellt.

Wir möchten uns deutlich schneller und zielgerichteter voranbewegen als wir es rein aus eigener Kraft könnten. Für den Venture Loan bieten wir bei einer attraktiven Laufzeit von 4 Jahren eine überdurchschnittliche Rendite. Die Zinsen werden halbjährig ausgeschüttet und nach Ablauf des Darlehens wird die gesamte Investitionssumme zurückgezahlt.

 

Sawade Venure Loan-Konditionen

 

Sawade hat über 130 Jahre Erfahrung in der Schokoladenbranche – zwei Jahrhundertwechsel mit Höhen und Tiefen. Doch eines bleibt konstant: die hohe und stabile Nachfrage nach Pralinen und Schokolade. Unser Markt ist von Schwankungen kaum betroffen. Auch in jüngster Zeit von 2005 bis 2015 ist die Nachfrage im Süßwarenmarkt nach Schokolade leicht steigend.

 



 

Über die Manufaktur Sawade

Sawade ist die älteste noch produzierende Pralinenmanufaktur aus Berlin. Eine echte Berliner Marke. Sawade wurde 1880 „Unter den Linden“ in Berlin gegründet. Damals waren Pralinen geschätzte Köstlichkeiten nur für die „oberen Zehntausend“. Sawade war königlicher Hoflieferant am Preußischen Hof. Bis in die 1990er Jahre stand der Name in ganz Deutschland für hochwertige Pralinen, sehr gute Qualität und versierte Herstellung. Dann setzte zunehmend der Billig-Preis-Trend ein, die Marke geriet in Vergessenheit … „Geiz wurde geil.“

 

Grußkarte von Sawade aus dem Jahr 1929

 

Sawade hat diesem Trend zum Trotz immer an seinen wichtigsten Werten festgehalten: höchste Qualität bei allen Zutaten und Produkten. So steht die Marke auch heute noch für hochwertige Pralinen und Trüffel, zu 100% in Berlin hergestellten, traditionellen Schokoladenspezialitäten. Gleichzeitig wurden in dieser Phase aber Vertrieb, Markenpflege und effiziente Betriebsführung vernachlässigt. Trotz hervorragender Produkte und einem intakten Markenkern geriet Sawade in die Insolvenz.

 

Insolvenz als Gründungschance

Als Melanie und Benno Hübel Sawade im November 2013 aus der Insolvenz übernahmen, fanden sie eine Prinzessin im Dornröschenschlaf vor. Benno Hübel, gelernter Koch und Betriebswirt, erkannte die herausragende Qualität der Produkte wie auch die Schwachstellen in der Führung des Unternehmens. Die 50 Mitarbeiter waren hoch motiviert und von ihren Produkten überzeugt. Aufgeben kam nicht in Frage! Doch Marke und Kommunikation mussten neu aufgebaut werden. Hier kam die Stärke der Grafik-Designerin Melanie Hübel ins Spiel. Sawade galt Kennern als „bekannter Geheimtipp“. Stammkunden und Fachleute wussten, welche Qualität sich hinter dem Namen verbirgt. Neue Kunden und ein jüngeres Publikum wurden aber kaum erschlossen. In den alten Schachteln aus den 70er bis 90er Jahren waren Qualität und Genuss kaum zu erahnen. Auch der große Markt der Touristen wurde wenig angesprochen. Insgesamt war klar: Sawade hat ein enormes Potenzial.

 

Große, runde Sawade-Pasteten

 

Was haben wir seit der Übernahme (11/2013) erreicht?

  • Umsatzanstieg um rund 30% im ersten vollen Geschäftsjahr nach der Übernahme (2014/2015) von 3,1 auf 4,0 Mio. Euro
  • Einführung der neuen, eleganten und hochwertigen Verpackungslinie
  • Listung von Sawade durch über 90 zusätzliche Fachhändler mit mehr als 100 Standorten in Deutschland
  • Durchführung von 2 Sawade Fachmessen in Berlin
  • Erste Exporterfolge nach China, Japan und Belgien
  • Ausbau des Werkverkaufes zu einer zusätzlichen Vertriebssäule
  • Abschluss von 10 Verträgen mit Premium-Hotels (u.a. Kempinski Hotel Adlon), die Gästen Sawade Pralinen als Geschenk auf die Zimmer legen
  • Einführung einer Corporate Identity und eines neuen Brandings
  • Aufbau eines Vertriebsteams mit 4 Mitarbeitern
  • Einführung eines Warenwirtschafssystems
  • Launch der Version 1.0 des Sawade Online-Shops und der Webseite
  • Beginn der Ausbildung eigener Fachkräfte mit den ersten beiden Auszubildende im Unternehmen
  • Optimierung des Qualitätsmanagements durch eine Qualitätsmanagementbeauftragte 

 

Links: Alter Auftritt mit Nougat-Schachtel, Werbeblättchen, Verkaufstüte und Marzipanhase
Rechts: neuer Auftritt mit diversen-Schachtel, Garantieschein, Katalog und Marzipanhase

Companisto
Um das vollständige Profil von Sawade zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.