Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

SongFor | Übersicht



Wir geben unseren Nutzern eine einfache Möglichkeit, den Soundtrack ihres Lebens zu erstellen und ihn mit der Welt zu teilen. Ein Song, eine Emotion und eine Verknüpfung. Den emotionalen Traffic vermarkten wir an Werbetreibende und stellen unser Tool B2B-Partnern zur Verfügung.

Dein Song + Deine Emotion

Abbildung 1: "Bad" von "Micheal Jackson" ist Maria Wedigs Lieblingssong für Tanzen

Wir alle verbinden mit einzelnen Musiktiteln Emotionen und Erinnerungen. Manche Songs bringen uns in Partylaune, andere erinnern uns an traurige Momente, lassen uns melancholisch werden oder motivieren uns. Ein jeder hat beispielsweise Songs, die er gerne hört, wenn er im Urlaub mit dem Auto durch die Landschaft fährt oder die einen an die eigene Abifahrt erinnern.

SongFor (www.SongFor.com) ist eine Plattform, auf der wir unsere Erlebnisse und Emotionen mit Musiktiteln verknüpfen und teilen können. SongFor erlaubt uns, den Soundtrack unseres Lebens zu erstellen und zu teilen.

Auf SongFor können Nutzer Songs einzelnen Themen oder Emotionen zuordnen. Beispielsweise könnte man den Song „'54, '74, '90, 2010“ von „Sportfreunde Stiller“ dem Thema „Fußball“ zuordnen:

Song: "'54, '74, '90, 2010" von "Sportfreunde Stiller"

Andere Nutzer verknüpfen ihrerseits wieder andere Songs mit demselben Thema (z.B. „Waka Waka“ von „Shakira“). SongFor erstellt daraus dann Charts zu den verschiedenen Themen. So entstehen dann beispielsweise Charts der besten Fußball-Songs.

Diese Themen-Charts können dann direkt auf der SongFor-Website von Nutzern als Playlist abgespielt werden. Wer zum Beispiel wieder das Gänsehautfeeling der WM 2006 erleben möchte, der könnte die Fußball-Playlist abspielen.

Die Verknüpfungen der Songs und Themen und die Playlists können von den Nutzern dann in den sozialen Netzwerken geteilt und Freunde dazu eingeladen werden, die Listen zu vervollständigen. So entstehen Playlists zu immer mehr Themen und Emotionen.

Und so einfach geht’s:

  1. Song auswählen, Emotion ergänzen: Song auswählen, Emotion eingeben, speichern, fertig!
  2. Teilen: Wer will, kann seine Eingabe auf Facebook oder Twitter teilen und so Freunde zum Mitmachen einladen.
  3. Song und Playlists kaufen: Songs und Playlists, an die man sich besonders gerne erinnert, kann man direkt auf SongFor als Download kaufen.

Abbildung 2: Hauptfunktion von SongFor

Und so funktioniert SongFor technisch

Um unseren Nutzern eine Vielzahl von Musiktiteln bereitstellen zu können, nutzen wir Content-Partnerschaften. Dies ermöglicht unseren Nutzern, live auf über 18 Millionen Songs zuzugreifen und somit immer den passenden Song zu ihrer Emotion zu finden.

Automatische Vorschläge bei der Eingabe der Emotionen helfen unseren Nutzern dabei, ihre Lieblingssongs besser zu verbinden. Wenn ein Nutzer einen Song oder eine Emotion eingibt, schlägt unser Vorschlagssystem automatisch passende Emotionen oder einen passenden Song vor.

Die Verknüpfung zu den sozialen Netzwerken ermöglicht dann unseren Nutzern, ihre Emotion zu teilen und somit neue Nutzer für SongFor zu gewinnen.

Companisto
Um das vollständige Profil von SongFor zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.