Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

SponsoRun | Übersicht



SponsoRun ist weltweit die erste Smartphone-App, die Menschen für ihre sportliche Aktivität mit exklusiven Gutscheinen belohnt. Die Gutscheine werden so durch ihren Belohnungscharakter aufgewertet und die Gutscheinanbieter werden im positiven Umfeld des Sports präsentiert.

SponsoRun (www.sponsorun.com) ist eine Smartphone-Applikation, mit der sich Nutzer durch sportliche Aktivität exklusive Gutscheine von diversen Geschäften, Restaurants und Online-Shops verdienen können. Dadurch motiviert SponsoRun Menschen zu mehr Sport, belohnt sie mit Gutscheinen und bringt Unternehmen neue Kunden. Die SponsoRun-App ist kostenlos für iPhone und Android erhältlich.

Das Konzept lässt sich in den folgenden drei Schritten zusammenfassen:

(1) Der Nutzer wählt einen konkreten Gutschein eines „Sponsors"

(2) Der Nutzer geht laufen oder trainiert im Fitness-Studio

(3) Der Nutzer erhält von seinem Sponsor den Gutschein als Belohnung

Hat ein Nutzer einen Gutschein erhalten, kann er vor dem nächsten Lauf einen neuen Sponsor wählen. Somit hat jeder Nutzer immer wieder eine neue Motivation, um Sport zu treiben. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte im Detail erläutert:

(1) Sponsor auswählen

Bevor der Nutzer sein erstes Training starten kann, muss er sich aus der Gutscheinliste einen Sponsor auswählen. Sponsoren können sowohl lokale Geschäfte (z.B. Gastronomie, Einzelhandel, Dienstleistungen, Unterhaltung, uvm.) als auch Online-Shops sein.

 

Jeder Sponsor bietet dem Sportler einen exklusiven Gutschein als Belohnung für eine vorher festgelegte Leistung an. Der Gutschein kann sowohl ein prozentualer (z.B. 20%) bzw. absoluter (z.B. 20 Euro) Rabatt als auch ein kostenloses Produkt (z.B. kostenloses Getränk zum Essen oder kostenlose Vorspeise) sein. Alle Gutscheine sind für SponsoRun exklusiv erstellt und sind über kein anderes Gutschein-Portal erhältlich.

Um einen Gutschein zu erhalten, muss eine gewisse Anzahl an Sternen erreicht werden. Sterne können entweder durch Joggen oder durch Trainieren im Fitness-Studio verdient werden. Die Anzahl der Sterne, die ein Nutzer für einen Gutschein erreichen muss, hängt vom Wert des Gutscheins ab. Je hochwertiger der Gutschein, desto größer die geforderte Leistung. Für einen Gutschein braucht man in der Regel zwischen 5 und 20 Sterne.

(2) Laufen und Trainieren

Laufen 

Das Tracking der Läufe geschieht via GPS, d.h. der Läufer nimmt sein Smartphone zum Joggen mit. Dadurch wird sichergestellt, dass die Strecke auch tatsächlich gelaufen wird.

Die SponsoRun-App ist eine professionelle Lauf-App, die dem Läufer die wichtigsten Statistiken und Laufdaten, wie gelaufene Strecke, Geschwindigkeit und Pace (min/km) zur Verfügung stellt. In der Laufansicht ist der aktuelle Sponsor immer prominent platziert, sodass dem Läufer ständig bewusst ist, von welchem Unternehmen er gerade „gesponsert" wird. Für jeden gelaufenen Kilometer bekommt der Nutzer einen Stern. Einzelne Gutscheine können demnach bereits mit einem einzigen 5-Kilometer-Lauf erreicht werden.

Um zu verhindern, dass beim Erreichen der Gutscheine gemogelt werden kann, gelten für jeden Lauf folgende Regeln:
                                                                                                                                            

  1. Der Läufer muss schneller als 3 km/h laufen, um langsames Spazierengehen auszuschließen. Jeder Meter, der langsamer gelaufen wurde, wird nicht dem Gutschein angerechnet.
  2. Der Läufer darf nicht schneller als 20 km/h laufen, um Fahrten mit dem Auto oder Fahrrad auszuschließen. Jeder Meter, der schneller gelaufen wurde, wird nicht dem Gutschein angerechnet.

 

Trainieren

Will ein Nutzer im Fitness-Studio trainieren, muss er sich in seinem Fitness-Studio „einchecken" und mindestens 30 Minuten trainieren. In unserer Datenbank ist ein Großteil der Fitness-Studios in Deutschland mit Adressdaten und Koordinaten hinterlegt. Befindet sich ein Nutzer mit seinem Smartphone im Fitness-Studio, wird dies via GPS erkannt und er kann virtuell „einchecken". Sobald der Nutzer länger als 30 Minuten trainiert, bekommt er für dieses Training fünf Sterne gutgeschrieben. Verlässt der Nutzer das Fitness-Studio, bevor 30 Minuten verstrichen sind, wird das Training nicht gewertet. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, in das Fitness-Studio zurückzukehren und das Training fortzusetzen.

Sollte ein Fitness-Studio in der Datenbank fehlen, kann der Nutzer einfach ein neues Fitness-Studio anlegen und wir überprüfen, ob dieses tatsächlich existiert.

Alle iPhone-Nutzer können den Fitness-Studio Check-In bereits ab Ende Februar nutzen. Das Update wurde bereits eingereicht und wir warten lediglich auf die Freigabe durch Apple. Die Android-Nutzer müssen sich noch bis Ende März / Anfang April gedulden.

Companisto
Um das vollständige Profil von SponsoRun zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.