Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

UNYTE - Yoga for everyone | Übersicht



UNYTE – Yoga for everyone! ist das neue, moderne Yoga für alle. UNYTE steht für flexible Öffnungszeiten, hochwertige Studioausstattung in Toplagen und klar verständliche Trainingsprogramme mit hervorragenden Lehrern. Unser Ziel ist es, mit dem besten Angebot und Service bisherige Hürden abzubauen, um so Yoga allen Menschen zugänglich zu machen und zum führenden Yoga-Anbieter zu werden. 

„Yoga ist Workout für Kopf, Körper und Seele.“ (Madonna)

UNYTE – Yoga for everyone!

 

„(...) das ist sehr interessant, man lernt seinen Körper besser kennen, das stärkt die Konzentration.Ich hoffe, dass wir daraus die letzten Prozente für den Titel rausholen.“ (Lukas Podolski über Yoga vor der Fußball-WM 2014) 

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft macht es. Stars machen es. Manager machen es.  Jeder soll es machen können: UNYTE ist das neue Yoga für alle. Mit einem bisher nicht dagewesenen, interdisziplinären Top-Team erfahrener Gründer, Innovations-Experten, Manager, Yoga-, Studio- und Kommunikationsspezialisten bauen wir die führende Yoga-Kette in Deutschland auf.

 

Und das gerade zur rechten Zeit:

Denn heutzutage stürzen die Deutschen im Eiltempo von einer Verpflichtung in die nächste. Unser Kommunikationstempo hat sich rasant beschleunigt. Die durchschnittliche Schlafzeit hat sich dabei um zwei Stunden reduziert. Die Belastungen dieser Entwicklungen für unsere Gesundheit und Psyche sind immens. Stress und Überlastung sind die Folgen. „In den letzten 7 Jahren ist die Zahl der Fehltage (Arbeitsunfähigkeitstage) wegen psychischer Erkrankungen um mehr als 97% gestiegen“, gibt Dr. Ursula von der Leyen als Ministerin im Bundesstressreport 2012 an.

 

Wachstumsmarkt Yoga:

Vor diesem Hintergrund rücken Yoga und Meditation aufgrund ihrer positiven und entschleunigenden Auswirkungen auf Körper und Seele immer mehr in den Fokus der Gesellschaft und sind längst aus ihrem Nischendasein erwacht. 2011 zahlten die Krankenkassen in Deutschland bereits mehr als 100 Mio. Euro für Yoga-Kurse. 

Durch meine Tätigkeit mit der Fußballnationalmannschaft in den letzten acht Jahren ist in der Öffentlichkeit ein ganz anderes Bild von Yoga entstanden. Skeptiker haben gesehen, dass auch 'echte Männer' Yoga machen können.“ (Patrick Broome, Deutschlands bekanntester Yogalehrer und Senior Advisor UNYTE Yogalehrer-Ausbildung).

Ein globaler Trend. Der Umsatz der US-amerikanischen Yoga- & Pilates-Industrie beläuft sich heute bereits auf über 5 Mrd. Euro, mit einem prognostizierten jährlichen Branchen-Wachstum von 5,2% bis 2017. Und der US-Yoga-Boom gilt als positives Wachstumssignal für Deutschland.

(Quellen: Radio Eins, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2012 Harris Interactive Service Bureau „Yoga in America“, http://www.yogajournal.com/press/yoga_in_america?print=1, http://www.statisticbrain.com/yoga-statistics /, IbisWorld Top 10 Fastest Growing Industries April 2012)

 

 US-Yoga-Boom ist positives Wachstumssignal für Deutschland

 

Wachstumsmarkt Deutschland:

Rund 14 Millionen Menschen interessieren sich in Deutschland für Yoga und Meditation. Laut der neuesten Studie des BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland) von 2014 betreiben allerdings nur 3,3% der Deutschen, also 2,6 Millionen Menschen, regelmäßig Yoga.

Das heißt, dass unsere Zielgruppe der Interessierten Non & Rare Users über 11 Millionen potentielle Yoga-Kunden ausmacht!

Doch warum betreiben nur so wenige Yoga-Interessierte auch tatsächlich Yoga? Die Gründe haben wir empirisch in mehreren Marktforschungsmaßnahmen und Studien ermittelt. Die Auswertung unserer eigenen Marktforschungsumfragen hat ergeben:

 

  • 52% der Befragten haben bisher keine direkte Verbindung zum Yoga. Es fehlt ihnen eine schlüssige, barrierefreie Hinführung.
  • 39% der Befragten ist das aktuelle Angebot zu teuer (unsere Wettbewerbsanalyse hat ergeben, dass in Deutschland der auf Monatspreis umgerechnete Durchschnittspreis
    bei ca. 80 – 100 Euro liegt).
  • 30% ist das vorhandene Angebot zu „esoterisch“.
  • 25% der Befragten sagen, sie fühlten sich einfach nicht wohl, die Atmosphäre sei nicht offen und einladend genug.
  • 15% finden schlicht kein Studio in ihrer Nähe.

 

(Quellen: TNS Infratest 2009, n = 1000, Deutschland; ab 14 Jahre; 20.165 Befragte; Ifak Institut, Media Markt Analysen; 05.03.2007-29.07.2007; 01.09.2007-27.07.2008, Spiegel – Gefährlicher Kopfstand 14/12, Umfrage Unyte 29.09.2014 unter 561 Teilnehmern).

Wir wollen diese Barrieren überwinden und das bestehende Marktpotential nutzen! 

 

Unser Konzept UNYTE – Yoga for everyone!:

Was fehlt ist, vereinfacht gesagt, ein zeitgemäßes Angebot, welches auf die Bedürfnisse einer breiteren Kundschaft eingeht und die bisherigen Eintrittsbarrieren reduziert. 

 

UNYTE hat die Lösung

 

Unser Ziel ist es, im ersten Schritt die führende Yoga-Marke in Deutschland zu entwickeln, um dann zur führenden Yoga-Studiokette zu werden, indem wir bis 2020 mindestens 20 Yoga-Studios in Deutschland mit insgesamt ca. 40.000 Mitgliedern betreiben und mit leichtem Zeitversatz auch die Internationalisierung vorantreiben.

Um den Erfolg zu garantieren, wurde von Anfang an nichts dem Zufall überlassen, sondern in die Hände von Experten gegeben. So war auch die Idee zu UNYTE kein Geistesblitz, sondern das Ergebnis eines 6-monatigen, systematischen Ideation-Prozesses des Innovations-Unternehmens Venture Idea. Dieses hatte die Aufgabe, eine Yoga-Studiokette zu entwickeln, welche das Thema Yoga mit innovativen Ansätzen in die breite Masse trägt (Yoga for everyone!) und auf diese Weise das riesige Marktpotenzial optimal nutzt. 

UNYTE wertschätzt und nutzt die Wurzeln des Yoga, übersetzen diese jedoch in die moderne, urbane Lebens- und Arbeitswelt. Durch den Aufbau der ersten Studio-Kette, die auch in Aspekten wie Marketing, Design, Zugänglichkeit, Preisgestaltung und der wirtschaftlichen Struktur im Hintergrund das Beste aller Bereiche vereint, vereinfachen wir den Zugang zu Yoga und das mit viel Liebe fürs Detail. Im Ergebnis sind wir damit Vorreiter eines neuen, professionellen Yoga-Marktes.

In einem Satz:  Mit uns wird Yoga einfach und leicht zugänglich – für die breite Mitte der Gesellschaft.

Und das mit einem Gründungsteam, das über 100 Jahre Praxiserfahrung im Aufbau und Betrieb von Yoga-Kursen, Fitness-Studios, Retail-Konzepten, Kommunikations- und Community-Netzwerken sowie etablierten Geschäftsmodellen aufweist.

Studio 1:

Dabei beginnt alles mit unserem “Studio 1” in Berlin, unserem Leuchturm-Studio in spannender Lage mit einem vorgelagerten Community Space im Empfangsbereich, der einlädt, die Welt des Yoga erst einmal kennenzulernen. Hier erzählen wir unsere Geschichte, bieten einen Ort der Inspiration, der Begegnung, der Bildung und des Austauschs und lassen unser in 3 Jahren entwickeltes UNYTE-Konzept Wirklichkeit werden.

 

Companisto
Um das vollständige Profil von UNYTE - Yoga for everyone zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.