Weitere Startups
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Zapitano | Übersicht



Rund 50% aller Fernsehzuschauer surfen parallel im Internet. Als führende Social-TV-Community greift ZAPITANO diesen „Second-Screen-Trend“ auf und bietet Zuschauern die Plattform, um sich vor, während und nach der Sendung mit anderen auszutauschen, zu kommentieren und zu bewerten.

Zuschauer an die Macht! Denn die TV-Zuschauer sind die wahren TV-Experten. ZAPITANO (www.zapitano.de) ist die Plattform, um zusammen mit anderen das laufende Programm zu kommentieren sowie Sendungen und Stars zu bewerten. Aus passiven Zuschauern werden aktive Zapitanos – Zuschauer mit Meinung und Macht!

TV-Megatrend „Second Screen“: Durch die starke Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs sind immer mehr Menschen online, während sie fernsehen. Experten sprechen von einem Megatrend und Game-Changer in der Fernsehlandschaft. Belegt wird dies auch durch eine Vielzahl von Studien, wie beispielweise Why the Second Screen Is Now Ready For Primetime von BI Intelligence (02/2013).  

Nachdem das Fernsehen 80 Jahre lang in eine Richtung ausgestrahlt hat, erhalten Zuschauer jetzt mit ZAPITANO die Möglichkeit, ihren Fernsehabend nicht nur als Konsumenten, sondern als aktive Teilnehmer zu erleben, also gleichsam zurückzustrahlen. Jede Meinung zählt, immer mit dem Ziel, das Fernsehen besser zu machen.

Bild: Fernsehen als sozialer Event mit einem Second Screen

Wie funktioniert das? Der Zuschauer verfolgt das Programm weiterhin mit seinem Fernseher. Parallel erhält er mit ZAPITANO über das Notebook, Smartphone oder Tablet seinen persönlichen TV-Buddy. Er sieht auf einen Blick, was im Fernsehen los ist, kann sich über Sendungen und Stars unterhalten und abstimmen, seine Freunde zum gemeinsamen Fernsehabend einladen und vieles mehr. Fernsehen wird wieder zu einem sozialen Event, zu einem permanenten digitalen Public Viewing.

Im Dezember 2012 hat Apple die ZAPITANO-iPhone-App mit dem heißbegehrten Titel „Best App of 2012“ ausgezeichnet. Fast zeitgleich erhielt ZAPITANO von der Deutschen IPTV-Vereinigung den IPTV Award für das „Kreativste Nutzungsszenario“. Bereits im September 2012 hat ZAPITANO den Interactive TV-Award im Rahmen des NetStart-Awards gewonnen.

ZAPITANO wurde 2011 von Jens Hegenberger, Dr. Marc Mogalle sowie Gunnar Gläser gegründet und erhielt Anfang 2012 eine Finanzierung in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Lead-Investor ist die Kölner Media Ventures GmbH, die Beteiligungsgesellschaft des Medienunternehmers Dirk Ströer (www.mediaventures.de). Auch der ehemalige kabel eins- und Sat.1-Geschäftsführer Guido Bolten ist über seine Firma BoBrands (www.bobrands.com) an ZAPITANO beteiligt. Zudem wird ZAPITANO durch das Programm „ProFIT“ der Investitionsbank Berlin (IBB) gefördert (www.ibb.de/profit).

Im Juni 2013 beteiligten sich mit der Berliner German Startups Group (www.german-startups.com), die Gründer von Trivago (www.monkfish-equity.com), HR Alpha Venture Partners und einem Privatinvestor weitere renommierte Partner an der Social TV-Plattform ZAPITANO.

Die aktuelle Finanzierungsrunde sehen wir durch ein Crowdinvesting auf Companisto ideal ergänzt. So sehen wir in den Companisten nicht nur Investoren, sondern auch starke Multiplikatoren und Feedbackgeber, um die ZAPITANO-Plattform laufend zu verbessern. Zudem steigert die Publicity um die Crowdinvesting-Kampagne weiter unseren Bekanntheitsgrad.

Companisto
Um das vollständige Profil von Zapitano zu sehen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie sich ein.
Jetzt registrieren
Schon registriert?   

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.