Das Startup Hopper Mobility schloss kürzlich erfolgreich die Finanzierungsrunde auf dem Privatinvestoren-Netzwerk Companisto ab und sicherte sich insgesamt rund 1,63 Millionen EUR Kapital. Dabei beteiligten sich circa 310 Companisten und Co-Investoren. Das Startup stellt mit dem HOPPER ein überdachtes E-Bike her, das die Vorteile von Fahrrad und Auto miteinander vereint und gerade im Stadtverkehr eine schnelle, nachhaltige und komfortable Alternative zu gängigen Verkehrsmitteln liefert.
Das von Hopper Mobility entwickelte Kabinen-E-Bike ist speziell auf die Bedürfnisse von Stadtbewohnern zugeschnitten. Durch die Zulassung als Pedelec kann es sowohl auf der Straße als auf Radwegen oder in Parks genutzt werden. Privatpersonen sowie ambulante Pflegedienste, Essens.- oder Medikamenten-Lieferdienste, Handwerker und großflächige Hotels und Resorts profitieren von der Flexibilität dieses Premium-Elektromobils. Dank Dach und selbsttragender Karosserie kommt der HOPPER das ganze Jahr und bei jeder Witterung zum Einsatz. Darüber hinaus sind das patentierte Bremssystem, das Solardach zur Aufladung der Batterie und die Möglichkeit, auf der Stelle zu wenden besondere Merkmale des HOPPER.
Das Team rund um die Gründer von Hopper Mobility, Martin Halama, Philipp Herrmann und Torben Müller-Hansen, erhält mit der erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunde Kapital, welches für die Weiterentwicklung den Vertrieb und die Skalierung der Produktion des Kabinen-E-Bikes genutzt wird. Darüber hinaus konnte das Hopper Mobility Team mit knapp 310 investierten Companisten die Expertise des Netzwerks gewinnen und kann künftig von deren Wissen und Erfahrungen profitieren.
„Überall auf der Welt richten Städte und Kommunen ihre Verkehrs- und Flächennutzungskonzepte neu aus. Sie schaffen mehr Platz für Menschen, die mit dem ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Mit dem HOPPER treffen wir damit einen Zeitgeist: der HOPPER bietet nachhaltige Individualmobilität und schließt die Lücke zwischen Auto und Fahrrad. Das Kapital aus der aktuellen Investmentrunde nutzen wir um dem großen Interesse, das uns entgegenschlägt, gerecht zu werden und den HOPPER schnell und in großer Zahl auf die Straße zu bringen. Vielen Dank an die über 300 Investierenden für das Vertrauen und die Unterstützung .“ sagt Torben Müller-Hansen von Hopper Mobility zur erfolgreichen Investmentrunde und der Zusammenarbeit mit Companisto.
Die 2021 in Augsburg gegründete Hopper Mobility GmbH entwickelt mit dem HOPPER eine innovative Mobilitätslösung für zukunftsfähigen, urbanen Individualverkehr. Positioniert zwischen E-Bike und Auto, überzeugt das Konzept mit minimalen Betriebskosten und CO2 Emissionen. Hopper hat inzwischen 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Firmensitz ist seit Januar 2024 Hamburg.
Companisto ist das marktführende Privatinvestoren-Netzwerk in der D-A-CH-Region und seit sieben Jahren in Folge ein führender Wagniskapitalgeber für Startup-Investments. Bislang wurden über Companisto rund 244,3 Millionen Euro in über 352 Finanzierungsrunden in Unternehmen in allen Unternehmensphasen investiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf jungen technologiegetriebenen Unternehmen mit Angeboten, die einen nachhaltigen Mehrwert bieten. Seit dem Jahr 2018 hat Companisto sein Netzwerk aus aktuell 158.000 Privatinvestoren durch einen vornehmlich digital organisierten Business Angel Club erweitert. Rund 1.800 Business Angels und vermögende Privatanleger investieren über Companisto mit Investments ab EUR 10.000 in das Eigenkapital der Unternehmen. Der Investmentprozess inklusive der Due Diligence, der Zeichnung und der Beteiligungsverwaltung wurden dabei vollständig digitalisiert. Durch die gemeinsame Stimmrechtsvertretung durch Companisto treten alle Companisten gegenüber den Unternehmen als sehr zuverlässige und schnell reagierende Einheit auf.
Liebe Journalisten, sind noch Fragen offen? Möchten Sie mehr über Companisto wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Bitte schreiben Sie an . Wir melden uns umgehend bei Ihnen.