Das aufstrebende Scale up Innok Robotics hat kürzlich erfolgreich eine Finanzierungsrunde auf dem Privatinvestoren-Netzwerk Companisto abgeschlossen. Dabei sicherte sich das Unternehmen Kapital in Höhe von 2,17 Millionen Euro. Über 685 Companisten und Co-Investoren beteiligten sich an der Finanzierung und unterstützen damit die Weiterentwicklung von Innok Robotics.
Erfolgreiche Finanzierung: Innok Robotics schließt Finanzierungsrunde über 2,17 Millionen Euro auf Companisto ab.
Starkes Investoreninteresse: Rund 685 Companisten und Co-Investoren beteiligten sich an der Runde.
Kapital für Wachstum: Die neuen Mittel werden genutzt, um Innok Robotics weiter auszubauen und wichtige Wachstumsziele zu erreichen.
Parallel läuft noch bis 31.10.2024 eine 1-2 Millionen Euro Private Co-Investoren Runde, die auf hohe Resonanz stößt und in der ebenfalls nur noch wenige 100T€ Tickets verfügbar sind.
Innok Robotics stellt autonome mobile Roboter (AMR) her, die besonders hohen Nutzen für die Gesellschaft bieten. Diese Roboter navigieren nicht nur selbstständig durch Fabrikhallen, sondern auch unter widrigen Wetterbedingungen und auf unebenem Gelände, was sie äußerst vielseitig macht, unter anderem in der Intralogistik, AgrarTec (zunächst nur Bewässerung), Inspection & Surveillance, Bergbau, Bauwirtschaft, Waste Management, Green Solutions und Forschung & Entwicklung . Sie ermöglichen es unter anderem Unternehmen, Logistik- und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten, sei es durch die Automatisierung von Materialtransporten auf Industriegeländen oder die Optimierung der land- und gartenwirtschaftlichen Bewässerung.
Das Team um Gründer Alwin Heerklotz plant, die neuen Mittel gezielt für die nationale und internationale Expansion sowie den Ausbau der Produktentwicklung einzusetzen. Das Wachstumskapital wird es dem Unternehmen ermöglichen, wichtige Meilensteine zu erreichen und seine führende Marktposition weiter auszubauen.
Neben dem finanziellen Beitrag bringt die Beteiligung der knapp 685 Companisten auch einen enormen Wissens- und Erfahrungsschatz mit sich. Innok Robotics wird künftig von der Expertise und den Netzwerken seiner Investoren profitieren, was ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg wird. “Wir freuen uns über das unerwartet große Interesse an unserem Crowdinvesting auf Companisto und danken dem Companisto-Team für die gute und professionelle Zusammenarbeit. Unseren 685 Companisten danken wir für ihr großartiges Vertrauen in Innok Robotics und setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen in den kommenden Jahren, bis zu einem möglichst erfolgreichen Exit, geplant für 2027 / 2028 ” sagt Alwin Heerklotz, Gründer/CEO/CTO von Innok Robotics, zur erfolgreichen Investmentrunde und der Zusammenarbeit mit Companisto.
Innok Robotics mit Sitz in Regenstauf (nördlich von Regensburg) gehört seit 2012 zu den Technologie- und Marktführern bei hoch innovativen „Autonomen Mobilen Robotern“ (AMRs), die auch Outdoor operieren können und ist hier einer der wenigen Hersteller weltweit. Von der Entwicklung über die Programmierung bis zur Montage bekommt der Kunde bei Innok Robotics alles aus einer Hand. Alleinstellungsmerkmal der Innok Roboter ist, dass diese eben nicht nur indoor in perfekt hergerichteten Hallen operieren, sondern „multiterrain“ fähig sind. Sie fahren indoor auch auf schlechten Böden und ohne bauliche Maßnahmen an den Gebäuden, sowie outdoor auch bei jedem Wetter und über Hindernisse wie Rampen und Bodenschwellen. Kernprodukte sind der autonome Transportroboter INDUROS, der sich vor allem an alle Unternehmen mit Materialtransporten richtet und z.B. Transporte zwischen den Hallen autonomisiert und der Gießroboter RAINOS, der Parkflächen gießen kann und aktuell vor allem auf Friedhöfen bei der autonomen Bewässerung von Gräbern im Einsatz ist.
Innok Roboter helfen, den Personalmangel zu bewältigen, indem sie menschliche Arbeitskraft ergänzen oder ersetzen, auch in gefährlichen Umgebungen. Zu den Kunden zählen erfolgreiche Kleinunternehmen, Mittelständler und große internationale Weltkonzerne wie TotalEnergies, Kubota, Infineon, K+S, Daimler, der Hamburger Hafen, Fraunhofer Institute, Hochschulen, aber auch viele Friedhofsgärtnereien.
Companisto ist das marktführende Privatinvestoren-Netzwerk in der D-A-CH-Region und seit sieben Jahren in Folge ein führender Wagniskapitalgeber für Startup-Investments. Bislang wurden über Companisto rund 244,3 Millionen Euro in über 352 Finanzierungsrunden in Unternehmen in allen Unternehmensphasen investiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf jungen technologiegetriebenen Unternehmen mit Angeboten, die einen nachhaltigen Mehrwert bieten. Seit dem Jahr 2018 hat Companisto sein Netzwerk aus aktuell 158.000 Privatinvestoren durch einen vornehmlich digital organisierten Business Angel Club erweitert. Rund 1.800 Business Angels und vermögende Privatanleger investieren über Companisto mit Investments ab EUR 10.000 in das Eigenkapital der Unternehmen. Der Investmentprozess inklusive der Due Diligence, der Zeichnung und der Beteiligungsverwaltung wurden dabei vollständig digitalisiert. Durch die gemeinsame Stimmrechtsvertretung durch Companisto treten alle Companisten gegenüber den Unternehmen als sehr zuverlässige und schnell reagierende Einheit auf.
Liebe Journalisten, sind noch Fragen offen? Möchten Sie mehr über Companisto wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Bitte schreiben Sie an . Wir melden uns umgehend bei Ihnen.