Berlin, 16.11.2022
Das Berliner Unternehmen Companisto feiert sein 10-jähriges Bestehen. Das marktführende unternehmerische Privatinvestoren-Netzwerk in der D-A-CH-Region wurde im Jahr 2012 von David Rhotert und Tamo Zwinge mit der Vision gegründet, viele Menschen an Innovationen zu beteiligen.
Seit der Gründung entwickelte sich nicht nur das Unternehmen stetig weiter, sondern mit ihm auch die Startup-Branche. Companisto digitalisierte den Investment-Prozess und ermöglichte mit der Privatinvestoren-Plattform erstmals in Deutschland vielen Menschen die Beteiligung an Startups.
“Was uns antreibt ist der Gedanke, dass die Mitte der Gesellschaft der wahre Innovationstreiber sein kann. Unser Antrieb ist und bleibt die Utopie der Innovationsgesellschaft. Eine Gesellschaft, in der viele Menschen Unternehmertum nutzbar machen, um den Herausforderungen unserer Zeit mit innovativen Lösungen zu begegnen – gemeinsam!“ sagt Gründer und CEO David Rhotert zu der Vision, die die beiden Companisto-Gründer auch heute noch teilen.
Mit dem Eigenkapital-Modell, dass Companisto 2018 trotz schwieriger politischer Rahmenbedinungen einführte, gelang den Gründern der nächste Schritt zum Erreichen der Firmenvision. Mit dem Modell ist das Investieren in echte GmbH-Anteile möglich, was bis dahin einer kleinen Gesellschaftsgruppe im professionellen Anlagebereich vorbehalten war.
Die Einführung der Eigenkapital-Beteiligungen auf Companisto legte den Grundstein für den digital organisierten Companisto Angel Club, über den professionalisierte Anleger ab 10.000 EUR in das Eigenkapital der Unternehmen investieren können. Damit gelang es Companisto, Klein- und Großanleger gemeinsam an Innvoationen teilhaben zu lassen.
„Die Companisten, so nennen wir die Privatanleger und Anlegerinnern auf Companisto, können sich über die Plattform miteinander vernetzen und in den Austausch gehen. Zudem können Sie den Startups über monetäre Investments hinaus mit ihrer eigenen Expertise zur Verfügung stehen. Das Netzwerk wurde gut angenommen und bietet inzwischen neben dem regen Austausch einen weiteren Anreiz für Gründer-Teams.“ ergänzt Gründer und CEO Tamo Zwinge zum gemeinsamen Wirken von Klein- und Großanlegern auf Companisto.
Companisto öffnete Startup-Investments für eine breite Gesellschaftsschicht. Die regulatorischen Hürden waren hoch und führten fast dazu, dass es Kleinanlegern nicht möglich gewesen wäre, derartige Investments zu tätigen.
Die Vision der beiden Gründer, die viele Menschen aus der Startup-Branche, aber auch der Gesellschaft mit den beiden teilen, wäre mit dem in 2015 zum Beschluss gestellten Kleinanlegerschutzgesetz nicht mehr umsetzbar gewesen. Tamo Zwinge und David Rhotert arbeiteten eine Vorlage aus, die zu einer Änderung des Gesetzes führte und das Investieren für Kleinanleger weiterhin möglich machte.
In dem Dokumentarfilm „Die Companisto Story – Zwei Gründer denken Wirtschaft neu“ greifen der Regisseur Eicke Bettinga und der Produzent Mike Dehghan den Weg und die Vision von Companisto und seinen beiden Gründern auf, die zum Umschwung einer ganzen Branche geführt haben. Dafür führten sie zahlreiche Interviews mit Gründer:innen, Companisten, Business Angel und Branchenexpert:innen sowie Gespräche mit den beiden Companisto Gründern David Rhotert und Tamo Zwinge.
Weitere Informationen: 10 Jahre Companisto, Dokumentarfilm „Die Comanisto Story – Zwei Gründer denken Wirtschaft neu“
Companisto ist mit über 4.000 Business Angels das größte Business-Angel-Netzwerk in der DACH-Region und erster Ansprechpartner für die Finanzierung wachstumsstarker Startups. Mit über 300 Millionen Euro investiertem Kapital durch 175.000 Investor:innen zählt Companisto seit über einem Jahrzehnt zu den aktivsten Wagniskapitalgebern im deutschsprachigen Raum. Dabei zählen unter anderem die AMERIA AG mit insgesamt über 40 Millionen Euro Investmentvolumen durch das Companisto Netzwerk und die DiaMonTech AG in einer durch Companisto geleiteten Anschlussfinanzierung mit Samsung Next über 8 Millionen Euro zu den finanzierten Startups und Wachstumsunternehmen.
Startups profitieren von einem strukturierten, vollständig digitalen Beteiligungsprozess, einem breiten Netzwerk erfahrener Business Angels und direktem Zugang zu Kapital – ganz ohne langwierige Investorensuche. Companisto bildet dabei einen langfristigen Finanzierungspartner, der sowohl für die Frühphasen- als auch für starke Anschlussfinanzierungen mit Angels und internationalen Co-Investoren kompetent zur Seite steht.
Ziel ist es, innovative Unternehmen nachhaltig zu stärken – mit Kapital, Know-how und unternehmerischer Unterstützung.
Mehr erfahren: www.companisto.com
Liebe Journalisten, sind noch Fragen offen? Möchten Sie mehr über Companisto wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Bitte schreiben Sie an . Wir melden uns umgehend bei Ihnen.