Berlin, 07.12.2022
Das Green-Tech-Startup Solarnative erhielt kürzlich die Zusage für knapp fünf Millionen Euro frisches Kapital über das Privatinvestoren-Netzwerk Companisto. Neben den rund 1.400 Companisten, die sich an der Finanzierungsrunde beteiligten, erhielt Solarnative 3,3 Mio. EUR Kapital durch Co-Investoren. Zu den Co-Investoren zählten Business Angels, der CEO und Gründer von Solarnative Julian Mattheis, sowie der Companisto Business Angel Club, der sich mit 1,8 Mio. EUR an der Investmentrunde beteiligte.
Dass Solarnative mit seiner Technologie eine Lösung für gesellschaftlich relevante Probleme bietet, zeigt nicht nur die Investorenstärke, sondern auch das Volumen von knapp 5 Millionen Euro, das die Anleger und Anlegerinnen investierten. Solarnative ist der Anbieter einer Energiegesamtlösung, deren Herzstück ein innovativer Mikro-Wechselrichter ist. Mit der Lösung von Solarnative soll jedes Wohnhaus in ein Sonnenkraftwerk verwandelt werden.
Das Frankfurter Startup begegnet mit seiner nachhaltigen Energiegesamtlösung sowohl der sprunghaften Steigerung an Strombedarf von Privathaushalten als auch den aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen am Markt. Mit seiner revolutionären Hochfrequenz-Resonanztechnologie macht Solarnative sämtliche verfügbare Dachflächen optimal nutzbar und kann eine Steigerung des Energieertrags von Photovoltaikanlagen von bis zu zehn Prozent erreichen.
Mit seiner nachhaltigen Technologie überzeugte Solarnative den Companisto Business Angel Club sowie rund 1.400 Companisten des Investment Clubs, die in das Unternehmen investierten. Neben dem frischen Kapital gewinnt das Green-Tech-Startup ein starkes Privatinvestoren-Netzwerk, das das Unternehmen bei seinem geplanten Markteintritt mit seiner diversen Expertise unterstützt.
Die starke Finanzierungsrunde von Solarnative zeigt auf, wie relevant die Kernthematik für die Investorinnen und Investoren ist. Mit der aktuellen erfolgreichen Investmentrunde auf Companisto schloss das Startup bereits die zweite Finanzierungsrunde über die Privatinvestoren-Plattform ab. Bereits im Jahr 2021 erhielt Solarnative ein Investment in Millionenhöhe über Companisto.
Julian Mattheis, Gründer und CEO von Solarnative berichtet über die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde und die bestehende Zusammenarbeit mit Companisto: „Von der positiven Resonanz in unserer zweiten Finanzierungsrunde sind wir absolut überwältigt! Wer hätte gedacht, dass die Investitionsrunde frühzeitig beendet werden muss, weil das Interesse an unserem Start-up den angemeldeten Finanzierungsbedarf weit übersteigt?“.
„Mit der bereits zweiten überaus erfolgreichen Finanzierungsrunde in Solarnative zeigen unsere Privatinvestoren, dass sie dem Management vertrauen und ihren Beitrag leisten wollen, um den Markteintritt in 2023 mit den notwendigen Mitteln abzusichern. Neben einer überdurchschnittlichen Renditeerwartung steht dabei offenkundig auch der sehr hohe Produktnutzen im Fokus der Investitionsentscheidung.“ ergänzt Christoph Schweizer, Leiter der Investment Abteilung von Companisto.
Über Solarnative
Solarnative möchte mit seinem Smart Energy Home rund um den in eigens entwickelten, innovativen Mikro-Wechselrichter – den Power Stick – den Photovoltaik-Markt revolutionieren: Das modulare Plug & Play-System sogt für maximalen Ertrag und größtmögliche Sicherheit bei gleichbleibenden Kosten verglichen mit Standard-PV-Anlagen. Das 2019 gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell 11 Mitarbeiter an zwei Standorten. In Hofheim am Taunus entsteht derzeit die eigene Fertigung, in der bereits im kommenden Jahr 200.000 Power Sticks gebaut werden sollen.
Companisto ist mit über 4.000 Business Angels das größte Business-Angel-Netzwerk in der DACH-Region und erster Ansprechpartner für die Finanzierung wachstumsstarker Startups. Mit über 300 Millionen Euro investiertem Kapital durch 175.000 Investor:innen zählt Companisto seit über einem Jahrzehnt zu den aktivsten Wagniskapitalgebern im deutschsprachigen Raum. Dabei zählen unter anderem die AMERIA AG mit insgesamt über 40 Millionen Euro Investmentvolumen durch das Companisto Netzwerk und die DiaMonTech AG in einer durch Companisto geleiteten Anschlussfinanzierung mit Samsung Next über 8 Millionen Euro zu den finanzierten Startups und Wachstumsunternehmen.
Startups profitieren von einem strukturierten, vollständig digitalen Beteiligungsprozess, einem breiten Netzwerk erfahrener Business Angels und direktem Zugang zu Kapital – ganz ohne langwierige Investorensuche. Companisto bildet dabei einen langfristigen Finanzierungspartner, der sowohl für die Frühphasen- als auch für starke Anschlussfinanzierungen mit Angels und internationalen Co-Investoren kompetent zur Seite steht.
Ziel ist es, innovative Unternehmen nachhaltig zu stärken – mit Kapital, Know-how und unternehmerischer Unterstützung.
Mehr erfahren: www.companisto.com
Liebe Journalisten, sind noch Fragen offen? Möchten Sie mehr über Companisto wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Bitte schreiben Sie an . Wir melden uns umgehend bei Ihnen.