Einfach und bequem von zu Hause oder überall aus - die Arzttermine-Buchungsplattform bringt Zeitersparnis und vermeidet lange Wartezeiten! Das ursprünglich in den USA etablierte Geschäftsmodell ist seit 2012 auch im deutschsprachigen Raum verfügbar. Doctena ist auch heute in der gesamten D-A-CH-Region sowie darüber hinaus auch global vertreten.
Das fünfköpfige Gründerteam entwickelten die Buchungsplattform für Arzttermine. Im Q2 2012 wurde durch 421 Investoren über Companisto 100.000 Euro eingesammelt. Die damalige Pre-Money Bewertung lag bei 1,5 Mio. Euro. Serien-Entrepreneur Martin Sinner (u.a. Idealo-Gründer) erkannte das Potential von Doxter und beteiligte sich am Unternehmen. In nur 4 Jahren wurde das Unternehmen Doxter zum erfolgreichen Marktführer in Deutschland.
Im Jahr 2016 wurde Doxter anschließend vom luxemburgischen Wettbewerber Doctena übernommen. Die Companisten erhielten nach 4 Jahren eine sechsstellige Auszahlung.

Doxter hat sich vom EXIST-geförderten Startup zum größten Anbieter für die Buchung von Arztterminen entwickelt. Auch in Corona-Zeiten bietet die Plattform einen weiteren sinnvollen Vorteil und unterstützt bei der raschen Terminfindung für COVID-Impfungen oder COVID-Tests unter:
https://de.doctena.de/. Darüber hinaus kann Doctena als Suchmaschine und Plattform für Arztgesuche verwendet werden - freie Termine werden direkt angezeigt sowie eine Übersicht über den Anfahrtsweg via Google-Maps-Verlinkung. Um sicher zu gehen, dass der Arzt/die Ärztin auch von anderen Patienten weiterempfohlen werden würde, gibt es direkt auf der Plattform eine Bewertungsmöglichkeit.