Berlin, 12.08.2022
Die Adaptive Balancing Power GmbH, ein führendes Technologieunternehmen, das Ultraschnellladestationen für E-Autos, -Busse und -LKWs unabhänigig von leistungsstarken Netzanschlüssen ermöglicht, erhielt innerhalb von nur 2 Wochen Kapital in Höhe von über 2,85 Mio EUR durch das Privatinvestoren-Netzwerk Companisto. 600.000 EUR stammen dabei aus einem Co-Investment durch die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, kurz BMH. Dabei beteiligten sich über 400 Anleger und Anlegerinnen an dem eMobility Startup. Das frische Kapital soll unter anderem dazu genutzt werden, den Vertrieb und das Marketing weiter auszubauen.
Adaptive Balancing Power ermöglicht mit der entwickelten und mehrfach patentierten AMPERAGE Ladestation das Ultraschnellladen von Elektrofahrzeugen. Unabhängig von leistungsstarken Netzanschlüssen wird durch die Ladestation bereits mit einem üblichen 63 Ampere Starkstrom-Anschluss die Ladezeit auf wenige Minuten verkürzt. Das Technologie-Startup geht so auf die positive Entwicklung der E-Mobilität ein und wirkt den Herausforderungen beim Ausbau der Schnellladeinfrastruktur entgegen.
Das eMobility Startup Adaptive Balancing Power absolvierte mit der kürzlich abgeschlossenen Runde bereits die zweite Finanzierungsrunde über das Privatinvestoren-Netzwerk Companisto. Die erste Runde fand ihren erfolgreichen Abschluss im Jahr 2021. Über das erhaltene Kapital hinaus, konnte das Startup mit den Companisten auch weitere Experten für die Entwicklung des Startups dazugewinnen. So zählen zu den Companisten, neben vieler anderer relevanter Branchen, auch Investoren und Investorinnen aus der Elektro- und Mobilitätsbranche.
Dr. H. Schaede-Bodenschatz, Gründer und Geschäftsführer der Adaptive Balancing Power GmbH, berichtet positiv über die erfolgreiche Finanzierungsrunde auf Companisto: „Wir befinden uns in einem Markthochlauf für E-Mobilität und unsere Speicher- und Ladelösungen sind wesentliche Schlüsseltechnologien für eine zügige Mobilitätswende. Die neuen Mittel, die Adaptive Balancing Power durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Companisto nutzen können, setzen wir für die weitere Beschleunigung der Markterschließung ein.“
Companisto ist mit über 4.000 Business Angels das größte Business-Angel-Netzwerk in der DACH-Region und erster Ansprechpartner für die Finanzierung wachstumsstarker Startups. Mit über 300 Millionen Euro investiertem Kapital durch 175.000 Investor:innen zählt Companisto seit über einem Jahrzehnt zu den aktivsten Wagniskapitalgebern im deutschsprachigen Raum. Dabei zählen unter anderem die AMERIA AG mit insgesamt über 40 Millionen Euro Investmentvolumen durch das Companisto Netzwerk und die DiaMonTech AG in einer durch Companisto geleiteten Anschlussfinanzierung mit Samsung Next über 8 Millionen Euro zu den finanzierten Startups und Wachstumsunternehmen.
Startups profitieren von einem strukturierten, vollständig digitalen Beteiligungsprozess, einem breiten Netzwerk erfahrener Business Angels und direktem Zugang zu Kapital – ganz ohne langwierige Investorensuche. Companisto bildet dabei einen langfristigen Finanzierungspartner, der sowohl für die Frühphasen- als auch für starke Anschlussfinanzierungen mit Angels und internationalen Co-Investoren kompetent zur Seite steht.
Ziel ist es, innovative Unternehmen nachhaltig zu stärken – mit Kapital, Know-how und unternehmerischer Unterstützung.
Mehr erfahren: www.companisto.com
Liebe Journalisten, sind noch Fragen offen? Möchten Sie mehr über Companisto wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Bitte schreiben Sie an . Wir melden uns umgehend bei Ihnen.