Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

Frauen in der Gründer-Szene | Companisto
Wo sind die deutschen Gründerinnen?
Frauen machen nur einen geringen Anteil der deutschen Gründerszene aus. Nicht mal jedes fünfte Startup wird von einer Frau gegründet. Was verbirgt sich hinter Statistiken wie dieser? Folgen Sie uns auf der Suche nach deutschen Gründerinnen!
Mitarbeiterbeteiligung in Unternehmen | Companisto
Über Sinn und Unsinn der Mitarbeiterbeteiligung in Unternehmen
Der vergangene Sonntag war der Tag der Betrieblichen Mitbestimmung. Haben Sie nicht gewusst? Ich auch nicht, wenn ich nicht zufällig darüber gestolpert wäre. Aber welche Modelle der Mitarbeiterbeteiligung gibt es überhaupt? Und was sind die Vor- und Nachteile? Dazu hier mehr.
Tschüss 2017 | Companisto Blog
Und Tschüss 2017 - Auf zu neuen Ufern!
Zum Ende des Jahres blicken wir noch einmal zurück, auf das, was wir in zwölf Monaten erlebt haben, wen wir getroffen haben und wer uns inspiriert hat. Unser persönlicher Companisto-Rückblick.
10 Eigenschaften erfolgreicher Gründer
Die zehn Eigenschaften erfolgreicher Gründer
Der wichtigste Faktor für den Erfolg eines Startups? Team, Team und nochmal Team, so der Tonus von Wagniskapital-Investoren. Aber was sind tatsächlich Eigenschaften erfolgreicher Gründer? 10 Anhaltspunkte.
Apropos Mauerfall | Companisto Blog
Apropos Mauerfall: Gründungsgeschehen in Ost und West
Heute jährt sich zum 28. Mal der Fall der Berliner Mauer, die Ost- und Westberlin voneinander trennte. Zwei Wirtschaftssysteme, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, prallen aufeinander. Was aber passierte im Bereich Gründung und Unternehmertum seit dem Mauerfall im Jahre 1989?
Maschinen und Arbeit | Companisto Blog
Vormarsch der Maschinen: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Das Digitale Zeitalter verändert die Arbeitswelt auf radikale Weise. In naher Zukunft könnte jeder zweite Job könnte durch Digitalisierung und Automatisierung wegfallen. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft?
Hidden Champions | Companisto Blog
Hidden Champions in Deutschland
Digitalisierung, Millionenumsätze und Venture Capital – an wen denken Sie? Google, Facebook, Amazon? Vielleicht an Ebay oder an Zalando? Dabei gibt es noch viele erfolgreiche deutsche Unternehmen unter dem Radar! Hier kommen die Top 15!
Seniorpreneure Zum Gründen ist man nie zu alt | Companisto Blog
Seniorpreneure: Zum Gründen ist man nie zu alt
Mit Gründern verbinden die meisten noch immer das Bild des Anfangzwanzigers, voller Tatendrang und Club-Mate, der mit seinen hippen Freunden über Businesspläne und Disruption redet. Dass auch ältere Menschen den Weg in die Existenzgründung wagen, wird dabei häufig außer Acht gelassen, dabei sind sie ein wachsender Bestandteil der Gründerszene.
Gruenderszene.de in der Krise
Gruenderszene in der Krise? Die fragwürdigen Methoden von Gruenderszene.de
Am 23. Mai ist ein Artikel auf dem Branchenportal Gruenderszene.de veröffentlicht worden, in dem vertrauliche Unternehmensinterna von Companisto detailliert offengelegt wurden. Wir beziehen Stellung zu den fragwürdigen Methoden.
Wissenschafttrends 2017 | Companisto
Die größten wissenschaftlichen Entwicklungen in 2017
Mit 2017 beginnt auch für die Forschung und Wissenschaft ein neues Jahr. Was wird wohl der größte wissenschaftliche Durchbruch? Ein neuer, bisher unbekannter Planet in unserem Sonnensystem? Ein Computer, der Millionen Mal schneller rechnen kann, als alle konventionellen Computer? Ein Chip im Gehirn, um mit Machinen zu kommunizieren? Wir werfen einen Blick auf die spannendsten Wissenschafttrends des Jahres.
10 Tipps fürs Pitch Deck | Companisto Blog
10 Tipps für ein noch besseres Pitch Deck
Das Pitch Deck ist eine wichtige Chance, Investoren die eigene Geschäftsidee präsentieren zu können. Hier sind zehn Tipps für die Erstellung eines richtig guten Pitch Decks!
Wie kommt man eigentlich auf geniale Startup-Ideen?
VIDEO
Wie kommt man eigentlich auf geniale Startup-Ideen?
Es ist eine Kunst, eine richtig gute Idee zu haben und sie als solche zu erkennen. Auf einem ganz anderen Blatt steht die Fähigkeit, diese Idee in ein Business zu wandeln. Die Methode des Design Thinking verbreitet sich dabei unter den Startups: Sie stellt den Nutzer in den Mittelpunkt. Wir haben beim Berliner Ideenlabor mal nachgefragt, wie sowas funktioniert.

Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.