Sind Sie gelangweilt von Aktien, Festgeldkonten, Immobilien und Goldbarren? Wollen mal etwas Neues ausprobieren, über den Tellerrand hinausschauen?
Kein Problem. Hier kommen 5 richtig skurrile Möglichkeiten, Kapital anzulegen.
Viele von uns hängen noch ein bisschen dem Urlaub nach und müssen sich langsam an die tiefhängenden Berliner Regenwolken gewöhnen. Aber hier die gute Nachricht: Es gibt ein paar richtig spannende Crowdfunding-Projekte in diesem Monat.
Wie ist es eigentlich, in Köln zu gründen? Welche Startups gibt es im Rheinland überhaupt? Und was darf man sich unter dem Pirate Summit vorstellen?
Diesmal ging es für uns raus aus der Berliner Luft und für zwei Tage mitten rein in die Startupszene des Rheinlands.
Just ging die Internationale Funkausstellung (IFA) 2016 zu Ende. Wer es nicht geschafft hat, selbst dabei zu sein, begleitet uns hier einen Tag lang inmitten von neuartigen Waschmaschinen, Drohnen, OLED-TVs, Robotern und einer riesigen Menge an Erfindern und Technik-Liebhabern.
Zeit ist Geld, sagt eine Binsenweisheit. Umso mehr Gedanken sollte man sich also um die Zeit machen, die neben dem Job, den Alltagsaufgaben, der Nahrungsaufnahme und Familie oder Freunden noch bleibt. Hier sind sechs Vorschläge für Hobbies, die das Gehirn ganz nebenbei trainieren.
Gründer und ihr Startup - das ist wie eine Beziehung. Man wacht morgens damit auf, geht mit dem Gedanken an das eigene Business schlafen. Reflektiert, überdenkt, rechnet nach. Spricht man mit denen, die stolpern oder scheitern, dann erzählen sie von den schwersten Stunden ihres Lebens. Das Geschäftsmodell zu ändern nagt an der Substanz. Und ist doch manchmal die beste Lösung.
Die Anfänge des Crowdfunding - also der Finanzierung von Projekten durch eine Menschenmenge - sind nicht so leicht festzustellen. Handelte es sich bei der Kirchenkollekte im Mittelalter schon um Crowdfunding? Oder ist die New Yorker Freiheitsstatue das erste crowdfinanzierte Projekt? Ein Blick in die Vergangenheit eröffnet den Ausblick in die Zukunft - Eine Zukunft ohne Limits.
Das Temperament des jeweiligen Menschen ist entscheidend für die Art der Investment-Strategie. Für jeden einzelnen von uns gibt es zugeschnittene und passende Finanzprodukte. Im ersten Schritt kommt daher der Temperamente-Test: Welcher Typ von Investor sind Sie?
Er gilt als einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Geschäftsmänner des 20. Jahrhunderts: Warren Buffett. Der mittlerweile 85-Jährige begann seine Karriere in den späten 50er Jahren. Dennoch sind seine Theorien und Tipps bis heute gültig und werden oft von erfahrenen Investmentmanagern hinzugezogen.
Was wäre wenn..? Kann tatsächlich sowas wie das deutsche Insolvenzrecht digitalisiert werden? Gibt es vielleicht bald Online-Gerichte? Eine kleine Rundreise in einen Bereich, der vor allem Strukturen und Verwaltung revolutioniert - und den Verbrauchern dabei viel lästige Bürokratie-Arbeit erspart.
Vom Online-Game bis zum knallharten Einstellungsworkout:
Wie findet man die richtigen Mitarbeiter? Diese Frage umtreibt Gründer wie Human Ressources-Verantwortliche oder Unternehmensführer. Mit einer Reihe von Interviews mit den Startup-Recruitern der Hitfox Group, Einhorn, MINGLabs, Sofatutor, Outfittery und Servicepartner One sind wir dem Thema in Kooperation mit der Berlin Valley etwas näher gekommen.
Nein, hier geht's jetzt nicht darum, dem kleinen Vincent einen Limonadestand zu bauen. Wohl aber darum, wie man die Kinder in ihrer Neugier unterstützt. Alexandra Samuel ist promovierte Internetforscherin aus Harvard und selbst seit 12 Jahren Mutter. Sie beantwortet die Frage: Wie vermittle ich meinem Kind das Entrepreneur-Mindset?
Laden Sie kostenlos unser Ebook herunter, welches Venture Capital als Anlageklasse vorstellt und wie Sie ihr erstes Investment in ein Startup durchführen können.
Vielen Dank. Bitte bestätigen Sie noch Ihre E-Mail-Adresse, um das Ebook zu erhalten. Wir haben Ihnen hierzu einen Bestätigungslink per E-Mail zugeschickt.
Vielen Dank - wir senden Ihnen das Ebook in wenigen Minuten per E-Mail zu.
Über Companisto wurden bereits 79.129.456 € in über 156 Unternehmen investiert. Wenn Sie Updates zu neuen Finanzierungsrunden erhalten möchten, melden Sie sich kostenlos auf Companisto an.
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland: 0800 - 100 267 0