Das aufstrebende Startup Adaptive Balancing Power hat kürzlich erfolgreich eine Finanzierungsrunde auf dem Privatinvestoren-Netzwerk Companisto abgeschlossen. Dabei sicherte sich das Unternehmen Kapital in Höhe von rund 960.000 Euro. Über 314 Companisten und Co-Investoren beteiligten sich an der Finanzierung und unterstützen damit die Weiterentwicklung von Adaptive Balancing Power, welches einen hohen gesellschaftlichen und ökologischen Nutzen bietet.
Erfolgreiche Finanzierung: Adaptive Balancing Power schließt Finanzierungsrunde über rund 960.000 Euro auf Companisto ab.
Starkes Investoreninteresse: Rund 314 Companisten und Co-Investoren beteiligten sich an der Runde.
Kapital für Wachstum: Die neuen Mittel werden genutzt, um Adaptive Balancing Power weiter auszubauen und wichtige Wachstumsziele zu erreichen.
Adaptive Balancing Power stellt innovative Energiespeicherlösungen her, die besonders hohen Nutzen für die Gesellschaft und Umwelt bieten. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht die flexible Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. Die neuen Mittel werden gezielt für den Ausbau des technischen Vertriebs, Stärkung der Supply-Chain und die Weiterentwicklung der kinetischen Hochleistungs-Pufferspeicher eingesetzt, um Ladeinfrastruktur, Microgrids und die Rekuperation in Bahnsystemen noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Neben dem finanziellen Beitrag bringt die Beteiligung der 314 Companisten auch einen enormen Wissens- und Erfahrungsschatz mit sich. Adaptive Balancing Power wird künftig von der Expertise und den Netzwerken seiner Investoren profitieren, was ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg sein könnte. "Die erfolgreiche Finanzierungsrunde ist ein Beleg für die Relevanz unserer innovativen Technologie Made in Germany und Ansporn für uns, den Roll-out der Hochleistungsspeicher in Deutschland und in Europa weiter voranzutreiben" sagt Dr. Hendrik Schaede-Bodenschatz, Mitgründer und Geschäftsführer von Adaptive Balancing Power zur erfolgreichen Investmentrunde und der Zusammenarbeit mit Companisto.
Die Adaptive Balancing Power GmbH mit Hauptsitz in Pfungstadt ist ein führender Entwickler und Hersteller nachhaltiger Hochleistungs-Stromspeicher für den öffentlichen Personentransport auf der Schiene, für das ultra-schnelle Nachladen von Elektrofahrzeugen, den elektrifizierten Hafen- und Betriebshofverkehr sowie für die Performance-Verbesserung von gewerblichen und industriellen Stromnetzen. Die hocheffizienten Schwungmassespeicher arbeiten mit mechanischer, nicht chemischer Energie und stellen für 30 Sekunden bis 15 Minuten hohe elektrische Leistung zur Verfügung (Booster) oder puffern diese als Zwischenspeicher ab. Durch eine mögliche Integration erneuerbarer Energiequellen können zudem Energiekosten deutlich reduziert werden. Adaptive Balancing Power wurde bereits mehrfach für seine zukunftsweisende Technologie ausgezeichnet, zuletzt 2024 mit dem Hessischen Staatspreis für Energie. Das Unternehmen wurde 2016 in Darmstadt gegründet. Geschäftsführer ist Dr. Hendrik Schaede-Bodenschatz.
Companisto ist mit über 4.000 Business Angels das größte Business-Angel-Netzwerk in der DACH-Region und erster Ansprechpartner für die Finanzierung wachstumsstarker Startups. Mit über 300 Millionen Euro investiertem Kapital durch 175.000 Investor:innen zählt Companisto seit über einem Jahrzehnt zu den aktivsten Wagniskapitalgebern im deutschsprachigen Raum. Dabei zählen unter anderem die AMERIA AG mit insgesamt über 40 Millionen Euro Investmentvolumen durch das Companisto Netzwerk und die DiaMonTech AG in einer durch Companisto geleiteten Anschlussfinanzierung mit Samsung Next über 8 Millionen Euro zu den finanzierten Startups und Wachstumsunternehmen.
Startups profitieren von einem strukturierten, vollständig digitalen Beteiligungsprozess, einem breiten Netzwerk erfahrener Business Angels und direktem Zugang zu Kapital – ganz ohne langwierige Investorensuche. Companisto bildet dabei einen langfristigen Finanzierungspartner, der sowohl für die Frühphasen- als auch für starke Anschlussfinanzierungen mit Angels und internationalen Co-Investoren kompetent zur Seite steht.
Ziel ist es, innovative Unternehmen nachhaltig zu stärken – mit Kapital, Know-how und unternehmerischer Unterstützung.
Mehr erfahren: www.companisto.com
Liebe Journalisten, sind noch Fragen offen? Möchten Sie mehr über Companisto wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Bitte schreiben Sie an . Wir melden uns umgehend bei Ihnen.