Kernpunkte:
• 1000 Satellites sichert sich 2 Mio. € Eigenkapital durch Series A.2-Finanzierungsrunde mit Companisto und Co-Investoren.
• Expansion: Neue Satellitenbüros in Mannheim, München und Hamburg zur Stärkung der regionalen Infrastruktur und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pendler.
• Nachhaltiger Ansatz: Kürzere Wege und weniger Emissionen durch wohnortnahe, professionelle Büros.
• Erfahrenes Gründerteam: Wurzeln im BASF-Umfeld und unterstützt von branchenerfahrenen Gesellschaftern.
Das New Work-Startup 1000 Satellites hat erfolgreich seine Series A.2-Finanzierungsrunde über das Netzwerk Companisto abgeschlossen. Durch die Beteiligung der Companisto Investoren und Co-Investoren wurde das Eigenkapital des Unternehmens um 2 Millionen Euro gestärkt. Mit dieser Finanzspritze treibt 1000 Satellites die Expansion seines Netzwerks an wohnortnahen Satellitenbüros in den Regionen Mannheim, München und Hamburg weiter voran. Ziel ist es, kurzfristig Profitabilität zu demonstrieren und langfristig ein flächendeckendes Angebot an professionellen Büros zu etablieren, um die regionale Infrastruktur insbesondere für Pendler zu verbessern.
Die Satellitenbüros von 1000 Satellites sind eine zukunftsfähige Ergänzung oder Alternative zur klassischen Bürostruktur. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, hybride Arbeitsmodelle umzusetzen, Teamzusammenhalt zu fördern und Produktivität zu steigern. Mitarbeitende profitieren von kurzen Wegen und inspirierenden Umgebungen, während Unternehmen auf flexible Nutzungskonzepte setzen können, ohne langfristige Mietverpflichtungen einzugehen.
Alle Arbeitsplätze sind ergonomisch ausgestattet und erfüllen höchste Standards beim Informationsschutz, um sicheres und professionelles Arbeiten zu ermöglichen. Darüber hinaus bieten die Satellitenbüros Raum für Austausch, Community und neue Impulse.
1000 Satellites wurde aus der BASF-Innovationsschmiede "Chemovator" gegründet und profitiert von einer engen Verbindung zu BASF. Das Gründerteam bringt mehr jeweils als zehn Jahre Managementerfahrung mit und wird durch branchenerfahrene Gesellschafter wie Prof. Dr. Thomas Glatte, ehemaliger Leiter des globalen Immobilienmanagements der BASF SE, unterstützt. Diese Kombination aus Unternehmergeist, Marktnähe und strategischem Know-how ermöglicht eine gezielte Weiterentwicklung des Unternehmens.
"Die Companisto-Kampagne mit 1000 Satellites hat gezeigt, dass flexible Arbeitsmodelle längst kein Nischenthema mehr sind. Die starke Beteiligung unserer Companisten bestätigt, dass der Wandel der Arbeitswelt aktiv mitgestaltet werden will", sagt Andreas Fakler, Kampagnenleiter der Companisto GmbH.
"Companisto war dabei mehr als eine Plattform. Das Team war ein echter Sparringspartner auf Augenhöhe. Diese starke Investoren-Community wird uns auch in Zukunft zur Seite stehen, während wir den Wandel der Bürowelt gemeinsam vorantreiben", fügt Gregory von Abendroth, Mitgründer und Geschäftsführer von 1000 Satellites, hinzu.
Das Investment der Companisten kommt zum perfekten Zeitpunkt. Der Markt für flexible Bürolösungen wächst rasant, insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Mit dem eingesammelten Kapital kann das Start-up nun das gesamte Unternehmen in die Profitabilität führen.
Während auf Standortebene und in der Region Rhein-Neckar die Profitabilität bereits im Jahr 2024 erreicht wurde, soll dies nun auf das gesamte Unternehmen mit allen drei Regionen ausgeweitet werden. Dabei setzt 1000 Satellites auf operative Exzellenz, Kundennähe und eine tragfähige Skalierung.
1000 Satellites wurde 2021 aus der BASF-Innovationsschmiede "Chemovator" gegründet und bietet professionelle Arbeitsplatzlösungen an wohnortnahen und strategischen Standorten in den Metropolregionen Rhein-Neckar, München und Hamburg. Mit derzeit 13 eigen betriebenen Standorten und einem zusätzlichen Netzwerk an Partnerstandorten stellt das Unternehmen moderne Arbeitsplätze, Exklusivbüros sowie flexible Event- und Meetingräume bereit. Großzügige Community-Bereiche, ergonomische Arbeitsplätze und höchste Standards für Datensicherheit schaffen eine inspirierende und produktive Arbeitsumgebung. Zugleich reduziert das Konzept den Pendelverkehr und unterstützt nachhaltigere Arbeitsplatzmodelle. Weitere Informationen unter: www.1000satellites.com.
Companisto ist mit über 4.000 Business Angels das größte Business-Angel-Netzwerk in der DACH-Region und erster Ansprechpartner für die Finanzierung wachstumsstarker Startups. Mit über 300 Millionen Euro investiertem Kapital durch 175.000 Investor:innen zählt Companisto seit über einem Jahrzehnt zu den aktivsten Wagniskapitalgebern im deutschsprachigen Raum. Dabei zählen unter anderem die AMERIA AG mit insgesamt über 40 Millionen Euro Investmentvolumen durch das Companisto Netzwerk und die DiaMonTech AG in einer durch Companisto geleiteten Anschlussfinanzierung mit Samsung Next über 8 Millionen Euro zu den finanzierten Startups und Wachstumsunternehmen.
Startups profitieren von einem strukturierten, vollständig digitalen Beteiligungsprozess, einem breiten Netzwerk erfahrener Business Angels und direktem Zugang zu Kapital – ganz ohne langwierige Investorensuche. Companisto bildet dabei einen langfristigen Finanzierungspartner, der sowohl für die Frühphasen- als auch für starke Anschlussfinanzierungen mit Angels und internationalen Co-Investoren kompetent zur Seite steht.
Ziel ist es, innovative Unternehmen nachhaltig zu stärken – mit Kapital, Know-how und unternehmerischer Unterstützung.
Mehr erfahren: www.companisto.com
Liebe Journalisten, sind noch Fragen offen? Möchten Sie mehr über Companisto wissen? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Bitte schreiben Sie an . Wir melden uns umgehend bei Ihnen.