Liquidität

Liquidität

In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet Liquidität die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Privatperson. Liquidität beschreibt zudem die Fähigkeit, ein Wirtschaftsgut am Markt schnell gegen ein Zahlunsmittel tauschen zu können. Wenn rechtzeitig kein Tauschpartner gefunden wird, verfügt das Unternehmen oder die Privatperson nicht über ausreichende Zahlungsmittel. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Illiquidität.

Ein Unternehmen kann beispielsweise über Vermögenswerte wie Immobilien, Maschinen und Waren verfügen, die einen nennenswerten Geldgegenwert aufweisen. Doch wenn es keine Bargeldbestände hat und nicht in der Lage ist, die Immobilien, Maschinen und Waren auf dem Markt gegen Geld einzutauschen, ist das Unternehmen illiquide. Es kann in der Folge seine laufenden Verbindlichkeiten nicht bedienen und ist somit zahlungsunfähig (insolvent).

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.