Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

Mit Lean Startup zum Unicorn | Companisto Blog
Mit Lean Startup zum Unicorn – Was steckt in der agilen Startup-Methode?
Design Thinking, Scrum, Lean Canvas: Alternative Ansätze zur Innovations-, Produkt- oder Softwareentwicklung erfreuen sich seit einigen Jahren in der Unternehmenswelt immer größerer Beliebtheit. Was steckt hinter dem Innovationsansatz, wie schlank („lean“) ist er wirklich und worauf sollte geachtet werden?
Richtig Pokern | Companisto Blog
Richtig Pokern oder die Methodik der optimierten Wette
Nikolas Samios blickt auf über 15 Jahre Erfahrung im Venture-Capital-Bereich zurück. Mit über 200 Transaktionen von Unternehmen – vom Firesale bis zum Börsengang – hat er mehr als genügend Erfahrung, um mit uns tief in die Materie „Venture Capital“ einzusteigen. Was macht einen guten Investor aus? Was ist eine "optimierte Wette"? Nikolas verrät es uns im Interview.
Bundesverband Crowdfunding stärkt Crowd | Companisto Blog
Bundesverband Crowdfunding stärkt Crowd und beschließt neue Reporting-Guidelines
Die im Bundesverband Crowdfunding vereinten Plattformen haben jetzt gemeinsame Standards im Reporting beschlossen. Damit soll der Crowd noch mehr der Rücken gestärkt werden. Was die neuen Reportings beinhalten müssen, haben wir im Beitrag zusammengefasst.
Die StartupCrunchtime 2017 | Companisto Blog
Im Team mehr erreichen: Die StartupCrunchtime 2017
Am vergangenen Samstag durften wir 30 Gründer und Gründerinnen zu ALBA Berlin in die Mercedes-Benz-Arena einladen: Zum vierten Mal traf sich Business und Basketball zur StartupCrunchtime. Wir blicken zurück auf ein tolles Event mit 30 großartigen Gründerinnen und Gründern!
Wagniskapital für eine neue Gründerzeit
Wagniskapital für eine neue Gründerzeit
Es ist immer noch das gleiche Thema: Den Gründern in Deutschland fehlt das Wagniskapital. Was tun gegen Bürokratie und für ein gründungsfreundliches Klima? Die Friedrich-Naumann-Stiftung ludt am Montag gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) zur Diskussion um die deutsche Wagniskapital-Landschaft ein. Ein Einblick.
An der Belastungsgrenze | Companisto Blog
Christian Schultz: "Wir sind an unsere Belastungsgrenzen gestoßen"
Das Tech-Startup EN3 entwickelt innovative zur Erzeugung von Strom aus Rest- und Abwärme. Am Freitag, den 17.02.2017 muss Geschäftsführer und Investor Dr. Christian Schultz Insolvenz für das CleanTech-Startup anmelden. Wir haben mit ihm über die Hintergründe gesprochen.
Datenschutz bei Startups | Companisto Blog
Datenschutz bei Startups: Je früher desto besser
Kemal und Christian sind zwei Datenschutzexperten von Webersohn & Scholtz, die Startups im trüben Wasser der Datenschutzgründe navigieren. Den richtigen Weg zwischen Gesetzen und Vorschriften zu finden, ist gar nicht so leicht. Hier geben die beiden Tipps für Startups, auf was man achten sollte.
Wissenschafttrends 2017 | Companisto
Die größten wissenschaftlichen Entwicklungen in 2017
Mit 2017 beginnt auch für die Forschung und Wissenschaft ein neues Jahr. Was wird wohl der größte wissenschaftliche Durchbruch? Ein neuer, bisher unbekannter Planet in unserem Sonnensystem? Ein Computer, der Millionen Mal schneller rechnen kann, als alle konventionellen Computer? Ein Chip im Gehirn, um mit Machinen zu kommunizieren? Wir werfen einen Blick auf die spannendsten Wissenschafttrends des Jahres.
Crowdinvesting auf dem Prüfstand | Companisto
Crowdinvesting auf dem Prüfstand – Mythos und Meinung
Momentan wird in den Medien wieder viel diskutiert. Hat Crowdinvesting Zukunft? Ist Crowdinvesting ein Hindernis für Anschlussfinanzierungen? Wir stellen uns den Fragen!
Steuern zum Staunen | Companisto Blog
Steuern zum Staunen – Die kuriosesten Steuern der Welt
Weltweit erheben Staaten Steuern auf Produkte, Dienstleistungen und manchmal sogar Lebensumstände - wie die Jungfern-Steuer im 18. Jahrhundert: Ledige Frauen zwischen 20 und 40 mussten Abgaben zahlen um die Förderung des Nachwuchses zu finanzieren. Mehr zur Spatzen-Steuer, Fast-Food-Steuer und Co. im Artikel.
Die Schülerfirma hat mich bestärkt | Companisto Blog
Die Schülerfirma hat mich bestärkt, Mut zur eigenen Idee zu haben
Riccardo Swiderski ist Marketing-Leiter bei den BerlinBees, einer der Schülerfirmen, die gerade auf Companisto eine Crowdfundingrunde machen. Die Schüler verkaufen viele verschiedene Produkte aus Honig, die vier Bienenvölker produzieren. Unser PR-Fachmann André hat mit ihm über Bienen und Unternehmertum gesprochen.
Das Silicon Valley unter Trump | Companisto Blog
Das Silicon Valley unter Trump: Make Startups great again?
Es ist so weit: In drei Tagen wird Trump offiziell Präsident der USA und Europa bangt um den amerikanischen Absatzmarkt. Wird der neue erste Mann der Vereinigten Staaten die (Tech-) Welt wirklich so sehr verändern? Welche Auswirkungen haben die nächsten vier Jahre auf die europäischen Wirtschaftsmärkte?

Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.