Nominalrendite
Die Nominalrendite (auch Bruttorendite genannt) bezeichnet den Bruttoerlös, den ein Investor mit einer Geldanlage erzielt. Die Nominalrendite wird dazu genutzt, um die Wertentwicklung einer Geldanlage, vor allen bei Aktien, zu berechnen. Dazu betrachtet man, wie hoch der Kursgewinn der Aktie in über einen bestimmten Zeitraum war. Ebenfalls in die Berechnung miteinbezogen werden Dividendenausschüttungen, da sie die Rendite des Investors erhöhen.
Ein Beispiel: Ein Investor erwirbt eine Aktie zum Ausgabepreis von 50 Euro je Aktie. Nach einem Jahr liegt der Aktienkurs bei 55 Euro und das Unternehmen hat eine Dividende von 2 Euro ausgeschüttet. Demnach liegt die Nominalrendite für den Investor bei 7 Euro (5 Euro Kursgewinn + 2 Euro Dividende).