Realrendite
Die Realrendite (auch Nettorendite genannt) beschreibt die tatsächliche Rendite nach Abzug aller Kosten, die ein Investor mit einer Geldanlage erzielt hat. Zur Berechnung der Realrendite nutzt man die Nominalrendite und zieht davon alle mit der Geldanlage verbundenen Kosten ab. Zu den Kosten zählen neben Transaktionsgebühren (bei Aktien) und Ausgabeaufschlägen (auch Agio genannt, bei Fonds) auch Kosten wie Steuern und Inflation.
Ein Beispiel: Ein Investor erwirbt eine Aktie zum Ausgabepreis von 50 Euro je Aktie. Nach einem Jahr liegt der Aktienkurs bei 55 Euro und das Unternehmen hat 2 Euro Dividende ausgeschüttet. Die Transaktionskosten für den Aktienkauf lagen bei 1 Euro pro Aktie. Zudem fallen 25 Prozent Kapitalertragssteuer an und die Inflationsrate liegt bei 5 Prozent pro Jahr. Die Nominalrendite beträgt in diesem Beispiel 7 Euro (5 Euro Kursgewinn + 2 Euro Dividende). Davon muss man Kapitalertragssteuer (1,75 Euro) und Inflation (35 Cent) abziehen. Die Realrendite liegt also bei 4,90 Euro.