6 Minuten Lesezeit
Genprogrammierer und Silver Girl Power - Leben im Jahr 2030
Internationales
Stichwort Megatrends - Der demografische Wandel, die Globalisierung und der Klimawandel, dynamische Innovationen und neue Technologien werden die nächsten 15 Jahre unseres Lebens prägen. Dazu wirbeln Sharing Economy und eine zunehmende Ressourcen-Knappheit bekannte Abläufe durcheinander. Wie könnte man sich 2030 vorstellen?
8 Minuten Lesezeit
10 Entrepreneure, die vor ihrem Erfolg so richtig scheiterten
Allgemeines
Nur die Harten kommen in den Garten. Wirklich. Wenn man sich einmal die großen Persönlichkeiten der Investoren- und Gründerwelt anschaut, lässt sich definitiv sagen: ganz oben sind die mit dem starken Durchhaltevermögen. Unter den 10 erfolgreich Gescheiterten finden sich wirklich überraschende Namen.
1 Minute Lesezeit
Die heißesten Startups der Berliner Unis
News | Events
Wir waren unterwegs auf dem B!Gründet Demoday 2016 - Das Netzwerk der Berliner Universitäten präsentiert die 28 besten Startups dieses Jahres! Schaut rein und lernt Evergreen Food und die Chlorella Alge, den AngioTrainer oder SiODs Print-LEDs kennen!
9 Minuten Lesezeit
Finanzierungsformen für Gründer
Basiswissen
Die Suche nach der Finanzierung seines eigenen Unternehmens ist eine wichtige, wenn auch strapazierende Aufgabe. Als Gründer möchte man seine Idee und Geschäftsmodell sofort umsetzen, benötigt dafür aber Startkapital. Es gibt viele unterschiedliche Finanzierungsformen für Startups, die man als Existenzgründer im Blick haben muss.
7 Minuten Lesezeit
Vom Leben einer Dame, die immer die Erste war
Pionier-Serie
Sie war die erste Person, die in zwei Kategorien einen Nobelpreis erhielt. Sie war die erste Frau, die an der Pariser Sorbonne lehren durfte. Sie war diejenige, die das Polonium und das Radium entdeckte. Marie Curie und das Los, die Erste zu sein.
5 Minuten Lesezeit
Kann man Atommüll zu Batterien recyceln?
Schon gehört?
Deutsche sind in der Welt bekannt für ihre Vorliebe für das Recyceln von Müll. Doch wie sieht es da mit Atommüll aus? Lässt sich auch aus diesem Müll etwas Nützliches machen? Wir riskieren einen Blick in die Atomforschung und schauen, was Diamanten damit zu tun haben.
9 Minuten Lesezeit
Daten als Motor für die Mobilität 4.0
Marktüberblick
Mobilität verändert sich durch digitale Angebote grundlegend. Mit fortschreitender Digitalisierung steigt auch das Datenaufkommen. Dadurch entstehen neue Geschäftsmodelle in einem Wachstumsmarkt, wie der Markteintritt eines großen Technologiekonzerns aus dem Silicon Valley verdeutlicht.