Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

Apropos Mauerfall | Companisto Blog
Apropos Mauerfall: Gründungsgeschehen in Ost und West
Heute jährt sich zum 28. Mal der Fall der Berliner Mauer, die Ost- und Westberlin voneinander trennte. Zwei Wirtschaftssysteme, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, prallen aufeinander. Was aber passierte im Bereich Gründung und Unternehmertum seit dem Mauerfall im Jahre 1989?
Christoph Jentzsch DAO | Companisto Blog
Der Mann, der die erste Firma ohne menschliche Mitarbeiter schuf
Christoph Jentzsch interessiert sich für Macht und wie sich diese auf möglichst viele Schultern verteilen lässt. Deshalb gründete er die weltweit erste Dezentrale Autonome Organisation (DAO) – ein Unternehmen, das nur aus Computercode besteht und komplett von seinen Investoren kontrolliert wird. Was zunächst als grandioser Erfolg startete, nahm jedoch eine unerwartete Wendung.
Fliegende Autos | Companisto
VIDEO
Fliegen wir bald mit dem Auto zur Arbeit?
Startups aus Deutschland, Japan und den USA arbeiten an den ersten Flugautos und auch große Unternehmen wie Toyota, Uber und Google erforschen das Potenzial des individuellen Flugverkehrs. Sehen wir bald die ersten fliegenden Autos im Stadtverkehr?
Dr. Tobias Engelhardt Interview | Companisto Blog
„Ich war bei der Zusammenarbeit positiv überrascht“
Dr. Tobias Engelhardt investiert seit über 25 Jahren in Unternehmen unterschiedlicher Phasen. Er realisierte Finanzierungen von rund 100 Unternehmen. Seit etwa 15 Jahren liegt sein Schwerpunkt auf Start-Ups und Unternehmen in der Wachstumsphase. Mit uns sprach er über seine Erfahrung als Investor sowie Anschlussfinanzierungen durch Crowdinvesting.
Top 10 Co-Finanzierungen Crowdinvesting | Companisto
Die 10 größten Co-Finanzierungen im Crowdinvesting
Was haben eine Magnetschwebebahn aus den USA, eine Banking-App aus Großbritannien und ein Zahnersatz-System aus Deutschland gemeinsam? Sie alle werden sowohl von der Crowd als auch von Venture-Capital-Firmen finanziert. Was dabei entstehen kann, wenn Crowd und VCs zusammenarbeiten, sieht man an den 10 größten Co-Finanzierungen im Crowdinvesting.
Zuse: Ein Leben zwischen Null und Eins | Companisto Blog
Zuse: Ein Leben zwischen null und eins
Wer im deutschen Technikmuseum in Berlin in das erste Obergeschoss steigt, findet sich schnell in einem Raum mit drei großen Schränken wieder. Angefüllt mit Kabeln, Knöpfen, Spulen und blauen Plastikverkleidungen steht da, was mit einfacher Faulheit anfing: Der erste Computer der Welt. Dies ist die Geschichte seines Erfinders.
Maschinen und Arbeit | Companisto Blog
Vormarsch der Maschinen: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Das Digitale Zeitalter verändert die Arbeitswelt auf radikale Weise. In naher Zukunft könnte jeder zweite Job könnte durch Digitalisierung und Automatisierung wegfallen. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft?
Review Startupnight 2017 | Companisto Blog
What’s next for Berlin? Nicht Silicon Valley, aber viel Innovation!
Die internationale Startup-Szene traf sich am Freitag in Berlin, um über die neuesten Branchentrends zu diskutieren. Wo geht es für Berlin hin? Welche Trends sind besonders vielversprechend? – Diese Fragen stellten sich Experten unter anderem von der Universität Stanford, dem Plug & Play Accelerator, Berlin Partner, E.ON und VW.
Hidden Champions | Companisto Blog
Hidden Champions in Deutschland
Digitalisierung, Millionenumsätze und Venture Capital – an wen denken Sie? Google, Facebook, Amazon? Vielleicht an Ebay oder an Zalando? Dabei gibt es noch viele erfolgreiche deutsche Unternehmen unter dem Radar! Hier kommen die Top 15!
Wasser in der Wüste | Companisto Blog
Wie ein Gründerteam Wasser in Ägyptens Wüste bringt
Nur sechs Prozent der Fläche Ägyptens wird bewohnt und landwirtschaftlich genutzt. Gleichzeitig ist hier die Bevölkerungsdichte eine der höchsten überhaupt. Doch eine Gründerin und ihre Mitstreiter arbeiten an einer Lösung für Wasser in der Wüste. Von Yumna und Ahmed und einer großen Vision.
Bereit für die Lange Nacht der Startups
Bereit für die Lange Nacht der Startups 2017?
Startup-Fans aufgepasst: Es ist wieder so weit – die Lange Nacht der Startups kündigt sich in diesem Jahr für den 8. September an. Möchten Sie unter 250 innovativen Unternehmen auch Cringle, Cogia, Diversicon, Mineko oder Kumpan treffen? Oder einfach nur in die Berliner Szene eintauchen? Wir verlosen Tickets!
Ralph Suikat | Companisto Blog
„Gründer wollen heute Spuren im Sand hinterlassen“
Ralph Suikat ist digitaler Pionier. Der Karlsruher Unternehmer gründete sein erstes Softwareunternehmen schon, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. Heute nutzt er seine Erfahrungen und sein Netzwerk und unterstützt als Companist junge Unternehmer mit Kapital und Know-how.

Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.