24 Aug. 2017 - 3 Minuten Lesezeit
Bereit für die Lange Nacht der Startups 2017?
News | Events
Startup-Fans aufgepasst: Es ist wieder so weit – die Lange Nacht der Startups kündigt sich in diesem Jahr für den 8. September an. Möchten Sie unter 250 innovativen Unternehmen auch Cringle, Cogia, Diversicon, Mineko oder Kumpan treffen? Oder einfach nur in die Berliner Szene eintauchen? Wir verlosen Tickets!
14 Aug. 2017 - 8 Minuten Lesezeit
„Gründer wollen heute Spuren im Sand hinterlassen“
Interview
Ralph Suikat ist digitaler Pionier. Der Karlsruher Unternehmer gründete sein erstes Softwareunternehmen schon, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. Heute nutzt er seine Erfahrungen und sein Netzwerk und unterstützt als Companist junge Unternehmer mit Kapital und Know-how.
01 Aug. 2017 - 7 Minuten Lesezeit
Vom Leben einer Dame, die immer die Erste war
Pionier-Serie
Sie war die erste Person, die in zwei Kategorien einen Nobelpreis erhielt. Sie war die erste Frau, die an der Pariser Sorbonne lehren durfte. Sie war diejenige, die das Polonium und das Radium entdeckte. Marie Curie und das Los, die Erste zu sein.
27 Jul. 2017 - 7 Minuten Lesezeit
Der mit den Regenschirmen tanzt
Pionier-Serie
Alessio Ferrara ist Zirkusartist und Gründer. Er jongliert sein Leben zwischen drei Jobs und mindestens drei Städten und arbeitet eigentlich 24 Stunden am Tag. Wie das funktionieren kann und was Alessio zum Pionier macht, erzählt diese Geschichte.
05 Jul. 2017 - 4 Minuten Lesezeit
Seniorpreneure: Zum Gründen ist man nie zu alt
Allgemeines
Mit Gründern verbinden die meisten noch immer das Bild des Anfangzwanzigers, voller Tatendrang und Club-Mate, der mit seinen hippen Freunden über Businesspläne und Disruption redet. Dass auch ältere Menschen den Weg in die Existenzgründung wagen, wird dabei häufig außer Acht gelassen, dabei sind sie ein wachsender Bestandteil der Gründerszene.
07 Jun. 2017 - 10 Minuten Lesezeit
Matthias Graf Lambsdorff: Ich habe immer an meine Idee geglaubt
Interview
Das Food-Startup food4fans vertreibt Snacks und Naschereien mit dem Branding des Lieblings-Fußballclubs. Die Idee hatte noch niemand, Matthias Graf Lambsdorff setzte sie 2012 mit seinem Unternehmen um. In der letzten Woche musste food4fans Insolvenz anmelden. Wir haben mit Herrn Lambsdorff über diese Entwicklung gesprochen.
24 Mai. 2017 - 7 Minuten Lesezeit
Der Mann, der ein Fisch sein wollte
Pionier-Serie
Jacques-Yves Cousteau war der wohl bedeutendste Taucher und Ozeanforscher des 20. Jahrhunderts. Unbändige Leidenschaft gepaart mit außergewöhnlichem Wissensdurst und Forscherdrang trieben ihn Zeit seines Lebens an.Das hier ist seine Geschichte.
15 Mai. 2017 - 3 Minuten Lesezeit
FinTechs und die Zukunft der Banken
Gastbeitrag
Was wird aus den Banken? Werden wir sie bald nur noch im Museum finden? Werden sie die Ideen von FinTech-Unternehmen erfolgreich kopieren, finden sie in ihr Heil in FinTech-Kooperationen oder werden sie selbst zu Technologie-Unternehmen?