Heute ist der Europäische Datenschutztag. Aber worauf müssen Unternehmen - egal wie jung oder etabliert - achten? Der Gastbeitrag von Kemal Webersohn & Christian Scholtz zeigt, was die EU-Datenschutz-Grundverordnung für Startups und Unternehmen bedeutet.
Das Team von poqit.berlin entwickelte das erste intelligente Portemonnaie mit integrierter Smartphone-Ladestation. Das EXIST-finanzierte Startups musste jedoch liquidiert werden. Wir haben mit Martin Volmerding über die Hintergründe gesprochen.
Aus einem Kleinstadt-Mädchen mit scheuen Augen wird einmal die erste Pilotin eines Space Shuttles. Sie schafft es, nach dem Unglück der `Columbia` in 2003 die erste Mission einer Weltraumfähre zum Erfolg bringen. Wie aus dem Mädchen die starke Astronautin wurde, erzählt diese Geschichte.
Alle Gründer kennen das: Gerade am Anfang sind die Mittel knapp, die Aufgaben dagegen uferlos. Trotzdem können die meisten Startups nicht auf Marketing verzichten. Um so wichtiger ist es, sich auf wirklich effiziente und wirkungsvolle Maßnahmen zu konzentrieren. Dr. Jan Evers zeigt auf, wie das funktioniert.
Zum Ende des Jahres blicken wir noch einmal zurück, auf das, was wir in zwölf Monaten erlebt haben, wen wir getroffen haben und wer uns inspiriert hat. Unser persönlicher Companisto-Rückblick.
Taylor Wilson begeistert sich für die Kraft der Sonne. Im Alter von 14 Jahren hat er einen Fusionsreaktor in der Garage seiner Eltern gebaut. Heute arbeitet er daran, dass Energieproblem der Menschheit zu lösen. Wie ein Junge die Wissenschaft verblüfft
Unsere Gastautorin Vivecca Frank hat die besten Kanäle für Gründer und Unternehmer herausgesucht. Abseits von lustigen Tiervideos beschäftigen sich Youtube-Macher auch mit Marketing, Motivation und Business.
Venture Development beschreibt den Ansatz professioneller Investoren, nicht mehr nur Geldgeber zu sein, sondern aktiv am Unternehmensaufbau mitzuwirken. Dazu stellen sie Gründern ihre Expertise und Zugriff auf ihr Netzwerk zur Verfügung. So wird der Business Angel zum Investor, Mentor und Türöffner in einer Person.
Oliver Kremers ist Gründer und Geschäftsführer von Homefort. Das Smart-Home-Alarmanlagen-Startup meldete Anfang November Insolvenz an. Im Interview haben wir mit ihm über die Umstände und sein Scheitern gesprochen.
Im frühen 19.Jahrhundert gilt ihr Interesse für Mathematik und Naturwissenschaften als unschicklich: Ada Lovelace jedoch schert sich nicht um Konventionen. Lesen Sie die Geschichte der ersten Programmiererin der Welt.
Der wichtigste Faktor für den Erfolg eines Startups? Team, Team und nochmal Team, so der Tonus von Wagniskapital-Investoren. Aber was sind tatsächlich Eigenschaften erfolgreicher Gründer? 10 Anhaltspunkte.
Dr. Erwin Stahl ist der Geschäftsführer von BonVenture. Der professionelle VC hat sich auf die Fahnen geschrieben, Investments in Geschäftsmodelle zu tätigen, die einen gesellschaftlichen, sozialen oder ökologischen Nutzen erfüllen. Wir haben Herrn Dr. Stahl zu seinen Erfahrungen bei der Co-Finanzierung mit Companisto gesprochen.
Laden Sie kostenlos unser Ebook herunter, welches Venture Capital als Anlageklasse vorstellt und wie Sie ihr erstes Investment in ein Startup durchführen können.
Vielen Dank. Bitte bestätigen Sie noch Ihre E-Mail-Adresse, um das Ebook zu erhalten. Wir haben Ihnen hierzu einen Bestätigungslink per E-Mail zugeschickt.
Vielen Dank - wir senden Ihnen das Ebook in wenigen Minuten per E-Mail zu.
Über Companisto wurden bereits 79.129.456 € in über 156 Unternehmen investiert. Wenn Sie Updates zu neuen Finanzierungsrunden erhalten möchten, melden Sie sich kostenlos auf Companisto an.
Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland: 0800 - 100 267 0