Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

ICO und die Zukunft der Startup-Finanzierung
Warum ICOs nicht die Zukunft der Startup-Finanzierung sind
Initial Coin Offerings (ICOs) sorgen derzeit für viel Furore. Diese besondere Form des Crowdfundings stellt immer neue Rekorde auf. Innerhalb kürzester Zeit werden dabei dreistellige Millionenbeträge für Startups eingesammelt. Doch was steckt hinter dem Hype? Und was bedeutet das für die Zukunft der Crowdfinanzierung?
Kostenloses E-Book „Geldanlage für Einsteiger“ herunterladen
Kostenloses E-Book „Geldanlage für Einsteiger“
Für Einsteiger in das Thema Geldanlage ist es gar nicht so einfach einen Überblick zu bekommen. Was soll ich konkret machen, wann und wie viel Geld muss ich dafür in die Hand nehmen? Wir sind deshalb der Fragestellung nachgegangen, wie man sich dem Thema Vermögensaufbau annähert, wenn man wenig oder keine Erfahrungen hat.
Corporate Social Responsibility Barcamp | Companisto Blog
CSRcamp18 – Digitalisierung und Unternehmensverantwortung
Wie kann man unter den Bedingungen der Digitalisierung unternehmerisch erfolgreich sein und zugleich gesellschaftlich verantwortlich handeln? Dieser Frage gingen Vertreter von Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden auf dem vierten Corporate Social Responsibility Barcamp in Berlin auf den Grund.
Die erste CrowdCon in Frankfurt | Companisto Blog
Die erste CrowdCon in Frankfurt
Am 13. März lud der Bundesverband Crowdfunding zur CrowdCon in das Frankfurter TechQuartier ein. Fast 200 interessierte Besucher, darunter viele Akteure der Crowdfunding-Branche, folgten diesem Ruf und setzten sich inhaltlich mit den vielen Fragen rund um zu enge und zu weite Regulierung von Crowdinvesting, ICOs und Blockchain im Kontext der EU-Gesetzgebung auseinander.
Companisto stellt sich vor - Robert Kunz | Companisto Blog
Companisto stellt sich vor – Head of Investment Robert Kunz
Sie kennen uns aus E-Mails, der Webseite, Telefonaten oder auch dem einen oder anderen persönlichen Gespräch bei einer Konferenz. Doch wer sind die Menschen hinter Companisto eigentlich und wie arbeiten wir? Wir geben ihnen einen Einblick in unsere Arbeitsweise. Den Anfang macht Robert Kunz (ehemals Uhlich), Head of Investment. Im Interview erklärt er, wie der Auswahlprozess der Startups abläuft.
Digitalisierung Güterverkehr ASE | Companisto Blog
Digitalisierung des Güterverkehrs: Eric Steck von ASE zum Status Quo
Wir bestellen auf Amazon, Zalando und Co. fast täglich Waren. Doch wer macht sich wirklich Gedanken darüber, wie diese Ware zu uns kommt? Die ASE GmbH digitalisiert mit ihrer Software den Güterverkehr. Um den komplizierten Markt zu verstehen, gibt ASE-Geschäftsführer Dr. Erik Steck einen Einblick in die aktuelle Lage des Gütertransports.
Frauen in der Gründer-Szene | Companisto
Wo sind die deutschen Gründerinnen?
Frauen machen nur einen geringen Anteil der deutschen Gründerszene aus. Nicht mal jedes fünfte Startup wird von einer Frau gegründet. Was verbirgt sich hinter Statistiken wie dieser? Folgen Sie uns auf der Suche nach deutschen Gründerinnen!
Finanzwesir Interview | Companisto Blog
„Ich bin eine Mischung aus Robin Hood, Punisher und Finanz-Nerd“
Albert Warnecke ist Finanzblogger der ersten Stunde. Sein Blog „Der Finanzwesir“ gehört zu den bekanntesten Finanzblogs Deutschlands. Dort gibt er Privatanlegern Tipps, wie sie auch mit kleinen Beträgen und ohne die Hilfe eines Finanzberaters etwas Vermögen aufbauen können. Wir haben uns mit ihm über seinen Blog, seine Motivation und sein Portfolio unterhalten.
Smart Home Schutzsystem Alarmtab | Companisto Blog
Von der Meldeanlage zum Smart Home Schutzsystem: Alarmtab und die Sicherheitstechnik
Alarmtab ist eine neue Technologie im Bereich Sicherheitstechnik. Wir haben Gründer Klaus Gehrmann nach der Entwicklung der Sicherheitstechnik und Anforderungen im Markt gefragt. Ein Einblick in 160 Jahre Einbrecherjagd.
Guiglielmo Marconi Radio | Companisto
Guglielmo Marconi – Der Mann, der das Radio erfand
Guiglielmo Marconi gilt als der Erfinder des Radios. Dem italienischen Erfinder und Firmengründer gelang nicht nur die erste transatlantische Funkübertragung, er baute auch ein Firmenimperium zur Vermarktung seiner Erfindung auf. 1909 wurde der Radiopionier für seine Arbeit mit dem Nobelpreis geehrt.
Erfolgreicher Investor | Companisto Blog
Die 10 wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Investors
Was unterscheidet einen durchschnittlichen von einem herausragenden Investor? Wir zeigen Ihnen die zehn wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Investors.
Mitarbeiterbeteiligung in Unternehmen | Companisto
Über Sinn und Unsinn der Mitarbeiterbeteiligung in Unternehmen
Der vergangene Sonntag war der Tag der Betrieblichen Mitbestimmung. Haben Sie nicht gewusst? Ich auch nicht, wenn ich nicht zufällig darüber gestolpert wäre. Aber welche Modelle der Mitarbeiterbeteiligung gibt es überhaupt? Und was sind die Vor- und Nachteile? Dazu hier mehr.

Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.