Sind Sie gelangweilt von Aktien, Festgeldkonten und Goldbarren? Wollen mal etwas Neues ausprobieren, über den Tellerrand hinausschauen? Kein Problem. Hier kommen 5 richtig skurrile Möglichkeiten, Kapital anzulegen.
Der Schäfer Florian Preis aus dem Ruhrgebiet bietet Anlegern die Möglichkeit, innerhalb von 18 Monaten 30 Prozent Rendite einzusammeln. Er entwickelte die Idee der "Schaf-Aktie" nachdem ihm das Geld für den Kauf der Schafe fehlte.
Damit der Schäfer seinen Traum der eigenen Herde erfüllen konnte, bot er interessierten Anlegern die Möglichkeit, für 100 Euro Investment nach 18 Monaten Fleisch im Wert von 130 Euro zu bekommen. Für Vegetarier gäbe es außerdem eine "Kuschelaktie".
Niels Nielsen, der Käufer des Tyrannosaurus Rex namens Tristan macht es vor: Für etliche US-Dollar (er spricht nicht über die genaue Zahl) kaufte er den vor 66 Millionen Jahren gestorbenen T-Rex. Es ist eines der drei T-Rex-Skelette weltweit, das so vollständig ist.
Immer wieder werden Skelette von Dinosauriern in der Welt ausgegraben und bei Auktionen für horrende Summen versteigert. Wer also das nötige Kleingeld hat, ist mit einem Dino-Investment gar nicht schlecht bedient, denn je älter das Skelett ist, desto höher der Wert.
Vor allem Erstausgaben amerikanischer Comics sind ein paar Jahrzehnte nach dem Erscheinen des Heftes um ein Vielfaches im Wert gestiegen.
Als Beispiel: Das erste Heft der Superman-Comics von 1938 erwarb man für 10 Cents. In den 90er-Jahren war das Heft bereits für 26.000 US-Dollar verkauft worden. Über eine Auktion durch "Heritage Auctions" in Texas in diesem Jahr wurde das Heft für 750.000 US-Dollar seinem neuen Besitzer übergeben.
Ein Bauminvestment gehört zu den nachhaltigen Investments. Am Holzmarkt steigen die Preise seit Jahren, bestätigt der Focus im Juni diesen Jahres. Das läge daran, das Holz immer noch ein begehrter Rohstoff ist, der Zeit zum Nachwachsen braucht. Da die Anzahl der Menschen auf diesem Planeten steigt, wird auch der Bedarf nach Holz weiterhin hoch bleiben.
Ab 5000 Euro kann der Kleinanleger zum Beispiel Paulownia-Bäume (eine Edelholz-Art) kaufen, die in deutschen Plantagen aufgezogen und nach zwölf Jahren zum Höchstpreis verkauft werden. "Ein Bauminvestment gilt außerdem als krisen- und währungssicher.", so der Focus weiter. Die Rendite bewegt sich zwischen sieben und zwölf Prozent pro Jahr.
Nach Angaben des Deutschen Teeverbandes steigt der Genuss von Tee in der Bundesrepublik seit Jahren an. Insbesondere Sorten wie Masala Chai, Matcha Tee und die Latte-Varianten sind bei der jungen Generation beliebter denn je.
Anleger dagegen investieren insbesondere in Chinatee, der in Platten gepresst wird und etwa 100 Jahre "reift". nach dieser Zeitspanne kann ein solcher Tee dann für 10.000 US-Dollar verkauft werden. Einziger Negativ-Faktor: Man muss dann erst einmal einhundert Jahre alt werden, um von der Wertsteigerung zu profitieren.
Wissen Sie von weiteren Möglichkeiten der Geldanlage? Schreiben Sie einen Kommentar!
Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Du möchtest auch in innovative Unternehmen investieren?