Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

von Cristin Liekfeldt

Die besten Crowdfunding-Kampagnen im Oktober

5 Minuten Lesezeit
Gefällt mir
Die besten Crowdfunding-Kampagnen im Oktober

Das Sommerloch ist vorbei - die Zeit für Crowdfunding-Projekte ist gekommen. Viele von uns hängen noch ein bisschen dem Urlaub nach und müssen sich langsam an die tiefhängenden Berliner Regenwolken gewöhnen. Aber hier die gute Nachricht: Die Crowd unterstützt in diesem Monat einmal mehr sehr spannende Projekte. Wieder einmal wird sichtbar, dass die Crowd am Puls der Innovation ist: Über verschiedene Portale kann man heute die Technik von morgen voranbringen. Hier kommen unsere Favoriten!

1. Sound von Human

Kategorie: Lautsprecher und Kopfhörer


"Sound" der Firma Human, aus der Kampagne auf Indiegogo


Über Indiegogo kann man einen ganz besonderen Kopfhörer unterstützen: Das Modell "Sound" der Firma Human Incorporated sieht nicht nur futuristisch aus und überträgt ganz ohne Kabel Musik und Audio. Mit 12 Stunden Akkulaufzeit haben sie einen langen Atem. Die Ohr-artigen Hörer werden per Berührung gesteuert. Außerdem können andere mithören - vorausgesetzt, sie haben auch solche Kopfhörer. Außerdem kann "Sound" Geräusche von außen kontrollieren - sie entweder verstärken oder isolieren, ist gleichzeitig ein Lautsprecher mit bis zu 2 Dezibel Lautstärke, und übersetzt im Gespräch live bis zu acht Sprachen, sodass man sich in zwei unterschiedlichen Sprachen unterhalten kann. Technisch so komplex und ausgefeilt, dass Sound es bisher bereits zu 498.600 US-Dollar gebracht hat. 

Indiegogo ist eine der größten Plattformen für gegenleistung- und spendenbasiertes Crowdfunding. Über die Plattform erwirbt man keine Unternehmensanteile wie beim Crowdinvesting, sondern Prämien und Geschenke für Spenden.

2. iLDock

Kategorie: Zubehör, Technik


iLDock ermöglicht es, mit dem neuen iPhone 7 gleichzeitig das Akku zu laden und Musik zu hören
iLDock ermöglicht es, mit dem neuen iPhone 7 gleichzeitig das Akku zu laden und Musik zu hören

Kaum hatte Apple bekannt gegeben, dass es keine Kopfhörerbuchse mehr im neuen iPhone 7 geben wird, haben ein paar findige Techniker von ildockgear eine Lösung für das Problem geschaffen: den iLDock. Der Adapter ermöglicht es auch, gleichzeitig das Akku zu laden und Musik zu hören. Die Kampagne läuft noch drei Tage auf Kickstarter und hat bisher 210.640 US-Dollar eingesammelt.

Auch Kickstarter gehört zu den Riesen für gegenleistung- und spendenbasiertes Crowdfunding. Zu den verschiedenen Arten von Crowdfunding kann der Artikel "Erste Schritte zur Crowdfinanzierung" erzählen.

3. Thousand Miles Out

Kategorie: Computerspiel


Entfliehe der einsamen Insel: Thousand Miles out
Entfliehe der einsamen Insel: Thousand Miles out

Das Hamburger Startup northworks Software GmbH sammelt gerade auf Kickstarter Geld für die Weiterentwicklung des Computerspiels "Thousand Miles Out". Ziel des Spiels, in dem man einen von viel möglichen Charakteren spielt, ist es, zu überleben und einen Weg von der Insel weg zu finden. Ein künstlerisches Crowdfunding, das bisher schon 285 Unterstützer gefunden hat. 


4. Airblock 

Kategorie: Technik, Drohne


Die DIY-Drohne
Die DIY-Drohne "Airblock"

Die erste modulare Drohne "Airblock" eines Robotics-Startups aus der chinesischen Provinz Shenzhen ermöglicht Kindern, ihre Drohne selbst zu bauen, zu programmieren und nebenbei die ersten physikalischen Grundlagen zu lernen. Die einzelnen Hexagon-Teile aus werden mittels Magneten zusammengebracht. Durch das Styropor können die Drohnen auch im Gebäude geflogen werden. Läuft noch 49 Tage auf Kickstarter.

5. Hanfgarten

Kategorie: außergewöhnlich


Die Hanfgarten-Produkte, aus dem Kampagne auf greenrocket
Die Hanfgarten-Produkte, aus dem Kampagne auf greenrocket

Auf der österreichischen Plattform Greenrocket konnte man bis vor kurzem noch Hanfgarten unterstützen - ein österreichisches Startup, das Cannabis-Produkte verkauft. Tatsächlich komplett legal. Insgesamt kam eine Summe von über 955.000 Euro zusammen - das Projekt war die mit Abstand erfolgreichste Kampagne der Plattform. Obwohl die Kampagne im September ausgelaufen ist, ist sie aufgrund ihrer Besonderheit trotzdem in der Liste.

6. Cringle

Kategorie: FinTech


Das FinTech Cringle ermöglicht es, per sms Geld zu überweisen
Das FinTech Cringle ermöglicht es, per sms Geld zu überweisen

Banküberweisungen per App - darin kennt Cringle sich aus. Bargeldlos zahlen gewinnt an Bedeutung und so setzt Cringle auf das Smartphone: Benutzer können in Sekunden europaweit Geld versenden und empfangen. Die Kampagne ist Ende Juni auf Companisto gestartet und läuft noch zwei Tage. Bisher fanden sich bereits 760.960 Euro für das DKB-unterstützte Startup aus Berlin. Endspurt!

Bei Companisto findet man Startups, die Unternehmensanteile für Investments abgeben. Diese Form der Crowdfinanzierung nennt man Crowdinvesting oder equity-based Crowdfunding.

7. The Barisieur 

Kategorie: Home, Design


Der Barisieur auf IndieGogo
Der Barisieur auf IndieGogo

Der Bariseur ist ein automatischer Kaffee-Wecker. Genauer: Man stellt eine Uhrzeit ein, zu der man geweckt werden möchte und wacht dann zum Geräusch und Geruch frisch gebrühten Kaffees oder Tees auf. Eine Alternative zu all den blinkenden und leuchtenden LED-Geräten, so die Londoner Firma Barisieur Ltd. auf ihrem Profil bei Indiegogo. Man kann dort schon mal vorbestellen und dann im September 2017 seinen Barisieur in Empfang nehmen. Wenn alles glatt geht.

8. Lumo

Kategorie: Kleidung, Technik


Lumo ist eine Bomberjacke für Fahrradfahrer - mit integriertem Licht
Lumo ist eine Bomberjacke für Fahrradfahrer - mit integriertem Licht

Die Kickstarter-Kampagne von der Fahrradjacke Lumo läuft noch 15 Tage. Die wasserfeste und atmungsaktive Bomberjacke hat vorn und hinten integrierte, ebenfalls wasserdichte LED-Streifen. Sie kann per USB-Kabel aufgeladen werden, die Akkus halten etwa 14 Stunden. Dem Londoner Gründer Doug Bairner fehelen noch gut 600€ bis zum Fundingziel. 


Seid ihr über weitere tolle Projekte gestolpert? Ich freue mich über Kommentare! 


 

EMPFOHLENE ARTIKEL


Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.



Fragen & Antworten

Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Aktuelle Investmentmöglichkeiten

EIGENKAPITAL - GENUSSSCHEINE Co-finanzierung

elearnio

Potsdam, DE

Digital training demonstrably increases employee performance and company profitability - for Enpal, Mister Spex, mazars &...

Finanzierungsrunde endet in:
999.200 €
1.050.000 €

Auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten?

Bewirb dich jetzt als Startup bei uns.

Bewerben

Du möchtest auch in innovative Unternehmen investieren?

Dann melde Dich kostenlos in unserem Investment Club an. Du kannst Dich bereits ab 250 Euro an Startups beteiligen.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.