Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

von Cristin Liekfeldt

Und Tschüss 2017 - Auf zu neuen Ufern!

5 Minuten Lesezeit
Gefällt mir
Und Tschüss 2017 - Auf zu neuen Ufern!

Uff, das war ein Jahr. Wenn wir chronologisch vorgehen, erinnern wir uns zurück an einen Jahreswechsel von 2016 zu 2017, der gleich drei Insolvenzen mit sich brachte. Freygeist, Returbo und TripRebel mussten ihren Traum vom eigenen, innovativen Business aufgeben - und wirklich jeder bei Companisto war davon betroffen. 

Unternehmerisches Scheitern ist immer noch ein schwieriges Thema, mit dem die Gründer lernen müssen, umzugehen. Auch für Investoren ist der Verlust des Kapitals schmerzhaft. Als dann auch noch die Presse sich auf die Insolvenzen stürzte, muss ich ehrlich sagen, dass auch ich ziemlich viel Frust entwickelte. Das Risiko ist aus dem Unternehmertum eben einfach nicht wegzurationalisieren und es trifft auch nach fünfjähriger Unternehmensgeschichte immer noch, wenn dafür dann nach einem Schuldigen gesucht wird. 

Auf der einen Seite gibt es Menschen, die Unternehmer dabei unterstützen, digitale, neue Geschäftsmodelle umzusetzen, Innovationen voranzubringen. Alle Investoren bei Companisto zum Beispiel, Business Angels und staatliche Förderinstitutionen, Freunde, Bekannte. Wenn dabei alles glatt geht, dann herrscht Harmonie und Zufriedenheit. Geht bei der Gründung aber etwas schief - ein Risiko, dass es schon gibt, seit dem es Unternehmen gibt - dann wird es für alle Beteiligten harsch und schwierig.

Das Positive dabei: In Zeiten des Scheiterns, des Fehlermachens, lernt man am meisten. 

Zu Beginn des Jahres bemerkten wir, dass die Startups, die wir auf der Plattform vorstellten, nicht zu unseren Investoren passten. Also haben wir uns umgehend auf Fehlersuche begeben. Mit der Investorenumfrage, einer Umfrage unter mehr als 2.300 Companisten, konnten wir Daten gewinnen, die uns ein noch besseres Bild davon zeichneten, was sich unsere Investoren vorstellen. Seit der Jahreshälfte haben wir unsere Performance stark angepasst und hart dafür gearbeitet, auf dem richtigen Weg voranzugehen. Neue Funktionen auf der Website, ein ganz neuer Look, ein neues Logo, starke, innovative Technologie-Startups haben uns ein gutes Stück vorangebracht. Neue Investitionsrekorde in Q3 und Q4 gaben uns neue Kraft und Energie, Projekte anzuschieben, die wir schon länger planten.

In diesem Jahr sind 24 Finanzierungsrunden auf Companisto gestartet, davon waren 20 am Ende erfolgreich. Die Startups kamen dieses Jahr aus den Bereichen E-Commerce, FinTech, MedTech, E-Mobilität, Social Entrepreneurship, Shareconomy, Hotellerie, Tourismus, Hardware und Software-as-a-Service. Wir haben mit Diversicon unser erstes Impact Loan gestartet, mit Copaltec, HACCP24, Cringle, ASE oder NDI /Replicate viele spannende Technologie-Unternehmen finanziert. Mit Weissenhaus, AMERIA und Cringle durften wir nicht nur alte Bekannte wieder auf der Plattform begrüßen, sondern konnten uns zugleich über den bisherigen Erfolg dieser Unternehmen freuen.



Besonders das Thema Co-Finanzierungen mit Business Angels und VCs haben wir in diesem Jahr verstärkt vorangetrieben: Mit der NDI AG (unserer ersten Aktiengesellschaft), Meine-Spielzeugkiste und iTravel haben wir drei Co-Finanzierungsrunden mit professionellen Venture-Capital-Gebern durchgeführt. Damit haben wir endgültig bewiesen, dass Crowdinvesting und VC-Beteiligungen kompatibel sind und Crowdinvesting die Wagniskapital-Branche um eine Option bereichert. Auch mit Business Angels wie Herrn Dr. Engelhardt, Herrn Dr. Schultz, Herrn Suikat und vielen anderen haben wir sehr erfolgreich zusammengearbeitet.

Eine Zahl, die uns auch immer besonders freut, ist die der geschaffenen Arbeitsplätze. Durch die über Companisto finanzierten Startups konnten 2017 mehr als 200 neue Stellen geschaffen werden. Das alles war nur möglich, weil hinter Companisto eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten steht, die Unternehmertum und Innovationen den Weg bereiten wollen.

Tausend Dank an dieser Stelle an alle Companisten! 

Sie machen uns zu dem, was wir sind und wir sind unheimlich dankbar, dass wir mit Ihnen wachsen können.


Der Dank geht auch die Mitarbeiter, die wir in diesem Jahr schweren Herzens haben ziehen lassen. Das gilt für Florence Klement und Robert Frackowiak, Adrian Vasilescu und Jan Thomas Alter, Alex Stojeba und André Glasmacher, Kristina Peneva und Anne Köller. Ihr habt unser Team bereichert und uns auf unserem Weg zum aktivsten Wagniskapitalgeber Deutschlands begleitet. 

Mit Deborah Dunkel und Klaas Knabe, Mario Böhl und Alexander Mroncz-Iamadi, Tibor Koeppert, Andreas Riedel und Nicolas Wendlandt, Simon Krebs und Alexander Haja, Nicky Hughes und Cihan Karaboga haben wir 11 neue Mitarbeiter gewonnen und vor allem die Bereiche Kundenservice und Portfolio Management ausgebaut. Mit euch sind wir für alle Herausforderungen gewappnet, die das Jahr 2018 für uns bereit hält.

Ich blicke auch zurück auf ein Jahr voller Emotionen und tollen Erlebnissen. Unsere StartupCrunchtime bei ALBA Berlin war ein fröhlicher, toller Abend mit interessanten Gründern und einem inspirierenden Martin Sinner. Vorträge und Workshops, die wir gegeben haben, unter anderem auf der TOA (Tech Open Air Berlin), den DeGut (deutsche Gründer- und Unternehmertage), der Startupnight und auf dem Entrepreneurship Summit bleiben mir im Gedächtnis.

Unsere Publikationen in der WELT, der FAZ, aber auch bei t3n, deutsche-startups, der Fondszeitung oder Wallstreet-Online machen auch ein bisschen stolz. Wir müssen noch immer proaktiv kommunizieren, doch wir glauben an die Zukunft, glauben an innovative, junge Unternehmen und daran, dass zukunftsgewandte Menschen mit uns genau diesen Unternehmen den Weg bereiten. 

In der Companisto Familie gibt es jetzt 20 neue Unternehmen, die Teil an unserem Netzwerk haben und deren Weg wir begleiten werden. Mehr zu unseren Performance Daten und Fakten werden wir Anfang Januar auf der Akademie veröffentlichen und auch dann den Performance Monitor von 2015 aktualisieren.


Herzliche Grüße und ein tolles neues Jahr!

Cristin Liekfeldt und das Companisto Team


 

EMPFOHLENE ARTIKEL


Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.



Fragen & Antworten

Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Aktuelle Investmentmöglichkeiten

EIGENKAPITAL - GENUSSSCHEINE Co-finanzierung

E-Works Mobility

Ismaning, DE

Elektroantrieb für bestehende Nutzfahrzeugflotten durch patentierte Umrüstlösung – nachhaltig und effizient

Finanzierungsrunde endet in:
3.783.520 €
3.850.000 €

Du möchtest auch in innovative Unternehmen investieren?

Dann melde Dich kostenlos in unserem Investment Club an. Du kannst Dich bereits ab 250 Euro an Startups beteiligen.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.