Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

von Roland Christoph Panter

Kostenloses E-Book „Geldanlage für Einsteiger“

2 Minuten Lesezeit
Gefällt mir
Kostenloses E-Book „Geldanlage für Einsteiger“

Der in Deutschland vermutlich bekannteste Weg des Vermögensaufbaus ist der über die eigenen vier Wände, das Eigenheim. Zugleich ist das Leben als „Häuslebauer“ ist nicht der einzige Weg, auf dem nachhaltiger Vermögensaufbau betrieben werden kann. Doch der Finanzmarkt ist unübersichtlich und bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten der Geldanlage.

Für Einsteiger ist es gar nicht so einfach einen Überblick zu bekommen. Davon lassen sich viele Menschen abschrecken und verunsichern. So besitzen laut einer EY-Studie aus dem Jahr 2017 nur 17 Prozent der Deutschen Aktien und profitieren auf diese Art und Weise vom wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Was also tun, wenn das Thema Finanzen sich kompliziert und schwer zugängig anfühlt?

Wer Vermögen aufbauen will, muss investieren

Sicher ist, wer später einmal von Gewinnen partizipieren möchte, muss vorher in entsprechende Angebote zum Vermögensaufbau investieren. Dazu sollte man schuldenfrei sein und entsprechende Liquidität für diese Investitionsausgaben besitzen. Wichtig: es sind zunächst tatsächlich Ausgaben, deren Werterhalt oder Wertsteigerung sich je nach Anlageart erst zu einem späteren Zeitpunkt herausstellt.

Wer so agieren kann, der hat die Möglichkeit daraus eine individuelle Strategie für den Vermögensaufbau zu entwickeln. Genau jetzt wird es kompliziert. Was soll ich konkret machen, wann und wie viel Geld muss ich dafür in die Hand nehmen? Wir sind deshalb der Fragestellung nachgegangen, wie man sich dem Thema Vermögensaufbau annähert, wenn man wenig oder keine Erfahrungen hat.

Wertvoller Leitfaden zum Einstieg in das Thema Geldanlage

Herausgekommen ist ein 20-seitiges E-Book mit hilfreichen Hinweisen und nützlichen Tipps zur Geldanlage für Einsteiger. In diesem kompakten und leicht verständlich geschriebenen Leitfaden wird beschrieben, wie potenzielle Anleger die eigene Situation richtig einschätzen können – die wichtige Abwägung zwischen finanziellem Spielraum, Renditechancen und der eigenen Risikoaffinität. In dem E-Book werden verschiedene Anlageklassen und deren Renditechancen beschrieben. Die Autoren beschäftigen sich außerdem mit der Frage, welche Anlegertypen es gibt und welche Anlagestrategie jeweils dazu passen kann.

Hier können Sie sich das kostenlose E-Book herunter laden


 

EMPFOHLENE ARTIKEL


Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.



Fragen & Antworten

Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Du möchtest auch in innovative Unternehmen investieren?

Dann melde Dich kostenlos in unserem Investment Club an. Du kannst Dich bereits ab 250 Euro an Startups beteiligen.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.