Gemeinsam ab 250 Euro in innovative Startup-Unternehmen investieren

von Cristin Liekfeldt

Frohe Weihnachten und adé 2016 – Unser ganz persönlicher Jahresrückblick

4 Minuten Lesezeit
Gefällt mir
Frohe Weihnachten und adé 2016 – Unser ganz persönlicher Jahresrückblick

In den letzten Dezemberwochen dieses Jahres fragen wir uns wieder einmal, wie das Jahr so schnell vorbei sein kann. Eben noch standen wir zur Premiere von Wie Männer über Frauen reden an, brüteten in einem Design Thinking Workshop über unsere Werte und freuten uns im Sommer über das Ergebnis unseres eigenen Crowdfundings. Und jetzt tragen die Bürostühle Fleece-Decken und der Startup-Liga-Pokal dicke, rote Weihnachtskugeln. Zeit, Revue passieren zu lassen.


In diesem Jahr starteten 15 Startups und drei Wachstumsunternehmen auf Companisto. Sie kamen aus den Bereichen erneuerbare Energien, E-Commerce, Hardware, Food, Security, Fintech, Technologie, LegalTech, Robotik und Software. Durch jedes neue Startup und Wachstumsunternehmen vertieften wir unsere Kenntnisse in Bereichen, die außerhalb der FinTech-Branche liegen.

Im Gegenzug legten wir uns für unsere Startups noch mehr ins Zeug und brachten das Companisto Family Programm auf den Weg, schlossen eine Partnerschaft mit PwC und Amazon und testeten das fest geknüpfte Netzwerk bereits in der ersten Veranstaltung. Wir entwickelten die Kampagnenvorbereitung weiter und etablierten das digitale Reporting. Auch an den Verträgen wurde weiter gefeilt und nun sind lebenslange Beteiligungen für die Investoren Standard. Weiterhin entwickelten und veröffentlichten wir die Investoren-Akademie und bieten jetzt bildende Texte für interessierte Investoren an.


Auf dem Companisto Family Event bei PwC ging es um Internationalisierung<p><br></p>
Auf dem Companisto Family Event bei PwC ging es um Internationalisierung


2016 war also ein Jahr voller Arbeit und größtenteils voller Freude. Wir feierten in diesem Jahr mit Foodist und Doxter den Exit, konnten weiterhin konstant unsere Crowd vergrößern und uns über viele positive Finanzierungsrunden freuen.

Das Wagnis Entrepreneurship haben wir gemeinsam mit den Startups in allen Höhen und Tiefen erlebt. Viele Anschlussfinanzierungen konnten wir verbuchen, viele neue Gründer-Geschichten kennenlernen. Es gab auch einige weniger schöne Momente, wie es im Leben nun mal üblich ist. Mit Unyte und Returbo saßen wir enttäuscht zusammen und erlebten die negativen Seiten der Startup-Welt. Auch für uns geht es in solchen Fällen um eine große Hoffnung und das Team der Gründer, die selbst trotz allem am meisten mit dem Scheitern zu kämpfen haben. Auch in diesem Jahr hat sich dabei bewährt, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen. Scheitern ist menschlich.

Auf eine sehr witzige Art hat uns das auch der Film „Wie Männer über Frauen reden“ gezeigt, bei dessen Premiere wir Ende April Oliver Korittke, Barnaby Metschurat, Ellenie Salvo Gonzalez und Co. stolz auf dem roten Teppich flanieren sahen.

Das wohl größte Highlight für alle hier im Team war wohl aber die erfolgreiche Finanzierungsrunde von Companisto selbst. Innerhalb von 72 Stunden knackten wir die zwei Millionen und man kann sich kaum vorstellen, wie motiviert hier alle durch die Raume marschierten.

Für uns war dies der Moment, in dem wir die Bedeutung des Sprichwortes „Ich könnte Bäume ausreißen“ verstanden. Noch Wochen danach brizzelte eine Energie durch die Companisto-Räume, dass es externen Besuchern komisch vorgekommen sein muss. Vielen, vielen Dank noch mal an alle Investoren, die uns mit Feedback und Kapital so großartig unterstützt haben!


Nach dem abgeschlossenen Funding: Begeisterung im Büro<p><br></p>
Nach dem abgeschlossenen Funding: Begeisterung im Büro


Der Dank geht auch die Mitarbeiter, die wir in diesem Jahr schweren Herzens haben ziehen lassen. Das gilt für Patrick Wedekind und René Lutter, Peter Schützholt, Max Jurisch und Svenja Klüh. Ihr habt unser Team bereichert und uns unterstützt, wo ihr nur konntet. Dafür werdet ihr immer ein Teil der Companisto-Geschichte sein.

Im Gegenzug begrüßten wir acht neue Mitarbeiter in diesem Jahr: André Jasch, Samed Sökmen, Benjamin Link, Carla Maria da Silva, Kristina Peneva, Alex Stojeba, Robert Wegener und Alex Mroncz. Mit euch sind wir für 2017 so gut aufgestellt, dass eigentlich gar nichts mehr schief gehen kann.

Auch politisch ist nach der Mitarbeit am Kleinanlegerschutzgesetz in diesem Jahr wieder einiges passiert. Unsere beiden Gründer David und Tamo engagieren sich über den neu gegründeten Bundesverband Crowdfunding e.V. für die Interessen unserer Branche und kämpfen für die Zukunft. Und nicht zuletzt starten wir mit dem Crowdfunding für Schülerfirmen eine Initiative, die den Kern unseres Schaffens widerspiegelt: Die Förderung von Entrepreneurship.



In diesem Sinne verabschieden wir uns für dieses Jahr von euch und Ihnen und wünschen ein herrliches Weihnachtsfest, besinnliche Tage und ein großartiges neues Jahr!

Wir sehen uns in alter Frische wieder!

Das Companisto-Team


 

EMPFOHLENE ARTIKEL


Mit dem kostenlosen 7 Tage E-Mail-Coach zum Startup-Investor

Lernen Sie in 7 Lektionen, wie erfolgreiche Angel Investoren in Startups investieren.



Fragen & Antworten

Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Du möchtest auch in innovative Unternehmen investieren?

Dann melde Dich kostenlos in unserem Investment Club an. Du kannst Dich bereits ab 250 Euro an Startups beteiligen.

Hinweis

Der Erwerb der angebotenen Wertpapiere und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.
Kontakt
Bei Fragen rund um das Investieren auf Companisto wenden Sie sich bitte an unser Service-Team:


Kostenlose Rufnummer für Investoren aus Deutschland:
0800 - 100 267 0

Companisto-Servicerufnummer:
+49(0)30 - 346 491 493

Wir sind Montags bis Freitags von
9 – 18 Uhr für Sie erreichbar.