CEBIT, die war doch mal im März. Richtig! Seit diesem Jahr ist alles anders und die CEBIT ist im Sommer. Vom 11.–15. Juni findet Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung in Hannover statt. Die CEBIT hat sich stark verjüngt in einem Dreiklang aus Messe, Konferenz und Networking-Event. Dabei ist der Fokus Blick auf die Digitalisierung von Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft gerichtet.
Das dominierende Thema dieser Zeit, die digitale Transformation wird auf den vier Plattformen d!conomy, d!tec, d!talk und d!campus inhaltlich abgebildet. Mit Scale11 existiert ein Format mit über 400 Startups innerhalb der CEBIT. Klar, dass auch Companisto mit mehreren Personen vor Ort sein wird, um sich über aktuelle Trends zu informieren und einige spannende Startups zu treffen.
Hier könnt Ihr uns auf der CEBIT treffen:
12.6.2018 – 14:00 Uhr – Halle 27 – Stand C78 (Scale 11/Hannover-Stand)
Roland Panter gibt einen kurzen Einblick in die Möglichkeiten des Crowdinvestings bei der Frühphasen- und Wachstumsfinanzierung von jungen und innovativen Unternehmen. Die Wirtschaftsförderung hannoverimpuls zeigt zudem ihre Anknüpfungspunkte im Bereich der Gründungsförderung auf. Anschließend ist Raum für Fragen und Austausch.
13.6.208 – 17:30 Uhr – Halle 26 – Expert Stage
Roland Panter gibt einen kurzen Einblick zur Bedeutung des Content-Marketing für das Crowdinvesting bei der Frühphasen- und Wachstumsfinanzierung von jungen und innovativen Unternehmen. Außerdem gehen Stephan Giesler von Continental und Carsten Rossi von Kamann Rossi auf folgende Fragestellung ein: Akzeptanz und Engagement kommen nicht automatisch – Warum automatisiertes Fahren Content-Marketing braucht. Julia Kümper von Match-Watch berichtet über einen Tweet der eine regionale Community bewegte und weshalb im nächsten Jahr eine Konferenz zu Sport und Wirtschaft geben wird.
14.6.2018 – 11:45 Uhr – Halle 27 (Scale 11) – Expert Stage
Tamo Zwinge, Gründer und Geschäftsführer von Companisto, gibt im Vortragsprogramm des Bundesverband Deutsche Startups einen kurzen Impuls zur Bedeutung von Crowdinvesting für die Finanzierung von jungen und innovativen Unternehmen. Anschließend steht er für Fragen zur Verfügung.
Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Du möchtest auch in innovative Unternehmen investieren?