Die große Stärke beim Crowdinvesting liegt in der Kraft der Schwarmintelligenz. Viele innovationsbegeisterte Investoren schließen sich zusammen, um ein Startup zu finanzieren. Dabei profitieren sie von der „Weisheit der Crowd“: der öffentliche Austausch zwischen Gründern und Investoren sorgt für Transparenz und eine erhöhte Erfolgswahrscheinlichkeit.
Companisto ist auch eine Gemeinschaft von Menschen, die neuen Technologien und Geschäftsmodellen zum Durchbruch verhelfen wollen, und dabei im Erfolgsfall eine Rendite erzielen. Doch Companist zu sein bedeutet mehr, als nur in innovative Geschäftsideen zu investieren. Es bedeutet auch, sein Wissen mit anderen zu teilen und aktiv dazu beizutragen, ein Unternehmen voran zu bringen.
Immer wieder stellen wir uns die Frage, wie wir Crowdinvesting weiterentwickeln können. Wir fragen uns, wie wir die Kraft des Schwarms noch besser auf Companisto nutzen können, so dass sowohl Startups als auch Investoren davon profitieren. Denn wir sind davon überzeugt, dass in der Crowd ein ungeahntes Potenzial schlummert.
Mit der neuen Erweiterung des Benutzer-Profils um den Abschnitt „Experten-Profil“ ist es Companisten nun möglich, Startups ihre Expertise zur Verfügung zu stellen. Dort können sie künftig ihre Fähigkeiten und Berufserfahrungen angeben. Darüber hinaus können sie entscheiden, ob das Profil öffentlich für die ganze Companisto-Gemeinschaft sichtbar sein soll oder nur für ihre Startups und/oder damit verbundene Companisten.
Den Startups ist es dadurch möglich, auf ein Netzwerk von Experten zurückzugreifen. Das Startup erhält nur die im Abschnitt „Experten-Profil“ bereitgestellten Informationen, alle anderen persönlichen Angaben werden nicht veröffentlicht. Mit Einverständnis der Experten kann das Startup die Kontaktdaten über Companisto erfragen. Über diesen Kontakt kann eine produktive Zusammenarbeit entstehen.
Denkbar wäre etwa, dass ein langjähriger Experte für Internationalisierung ein Startup bei seinen Expansionsplänen berät. Die Companisten, die sich auf diese Art und Weise einbringen, sollen selbstverständlich auch davon profitieren. Die Art der Aufwandsentschädigung wird vorerst zwischen Startup und Experte untereinander vereinbart, ebenso wie die Art und Dauer der Zusammenarbeit. Denkbar wäre etwa ein vergünstigter Zugang zu Produkten oder Dienstleistungen.
Verfügen auch Sie über Expertenwissen oder besondere Erfahrungen, die sie mit ihrem Startup teilen wollen? Dann werden Sie Teil unseres Crowd-Experten-Netzwerks!
Das Kommentieren ist nur für registrierte Companisten möglich. Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Du möchtest auch in innovative Unternehmen investieren?